europäische Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema europäische Mobilitätswoche

Die Preisträger des Lebensraum Donau-Ameisberg-Nachhaltigkeitspreises: Laudator Alois Lauss, Preisträgerehepaar Martin und Marianne Hain, Obmann Lebensraum Donau-Ameisberg Hermann Hötzendorfer (v.l.n.r.) | Foto: Foto Stoebich
2

Bezirk Rohrbach
Nachhaltigkeitspreis erging an Landwirtschaftsbetrieb

Bei der Veranstaltung „Mein Auto hat heute frei“ vom Verein Lebensraum Donau-Ameisberg wurde der Nachhaltigkeitspreis 2021 verliehen: Dieser erging an das Ehepaar Martin und Marianne Hain aus Hofkirchen. BEZIRK ROHRBACH. Die Familie Hain bewirtschaftet ihren landwirtschaftlichen Betrieb seit 28 Jahren biologisch. Ein wichtiges Element bei der Bewirtschaftung stellt dabei die pfluglose Bodenbearbeitung, der Anbau von Zwischenfrüchten und die Bodenverbesserung durch Düngung mit Kompost dar. Eine...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ob Radeln oder wandern: Zeichen des Umweltschutzes in der Mobilitätswoche mit Vereinsaktion "Mein Auto hat heute frei". | Foto: Alfred Hofer
2

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Radeln und wandern zum Labyrinth der Begegnung

Eine Aktion des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg will erneut ein Zeichen setzen. BEZIRK ROHRBACH. Am Sonntag, 19. September, lädt der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg zwischen 11 und 16 Uhr zu einer umweltfreundlichen Aktion ein: Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche lädt der Verein Interessierte unter dem Titel „Mein Auto hat heute frei“ zum Radeln oder Wandern ein. Zielort dieser Aktion mit einer individuellen Ankunft ist das Labyrinth der Begegnung in der Nähe des Gemeindezentrums...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Traten für die Umwelt in die Pedale (von links): Gerhard Pöchtrager, Willi Breitenfellner, Bürgermeister Engelbert Pichler, Monika Fidler, Benjamin Viehböck, Vizebürgermeister Ernst Breitenfellner, Josef Leutgöb, Erwin Hochedlinger, Kaiser Augustin, Gerhard Kepplinger, Armin Mittermayr, Martin Ganser und Lukas Stelzer.
 | Foto: Gemeinde St. Peter

Mobilitätswoche
Petringer Gemeinderäte sind klimafreundlich unterwegs

Die Marktgemeinde St. Peter nimmt seit 2014 jedes Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche teil. Auch heuer fand wieder eine GemeindeRADsitzung statt. ST. PETER. 534 Gemeinden nahmen heuer wieder an der Europäischen Mobilitätswoche teil. Eine davon ist St. Peter in Rohrbach. Ganz im Zeichen im Zeichen des Klimaschutzes traten die Gemeinderatsmitglieder mit Bürgermeister Engelbert Pichler fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad zur GemeindeRADsitzung. Ziel dieser umweltfreundlichen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.