Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

1 1 35

Bericht Aktion am Stephansplatz Wien
Europa Wähl! Hintergründe

Am 01.06.2024 fand am Stephansplatz Wien die Aktion “Europa Wähl!” statt - eine überparteiliche Initiative, initiiert von der EU - Bezirksrätin Valeria Folgar-Deinhardstein, mit dem Ziel, mithilfe direkter Bürgerbeteiligung durch interaktive künstlerische Gestaltung im Rahmen einer Kunstausstellung von José Augusto Ramirez alias Chespi, Francisco Rubiel Osorio Faber und Katerina Teresidi, sowie Gesang der Europahymne auf Latein, welche von Dr.Roland - dem Gründer der berühmten Maturaschule in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
Foto: Heute zählen 28 Staaten zu der EU; Pixabay.com © Lusign (CC0 1.0)
11

Die Einflüsse anderer Kulturen auf Österreich und Europa – Melting Pot der Ideen

Über die europäische Identität gibt es unzählige Bücher, Filme, Studiengänge und wiederkehrende Diskussionen, denn die Deutungshoheit und eine klare Definition kann kein Land auf dem europäischen Kontinent für sich allein beanspruchen. Der Friedensnobelpreis für die Europäische Union 2012 würdigt eine friedensstiftende Geschichte, die trotz und mit einer Vielzahl an Staaten und Konfliktsituationen Stabilität und Frieden stiftete. Gerade deshalb lohnt sich der Blick auf die verschiedenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Astrid Neureiter
Vlnr: Roman Schanner/KKA, Marisa Lehr/Alnatura, Barbara Neundlinger/KKA, Natascha Böcker/Alnatura, Stefania Giambelluca/CESIE, Jane Bendix/ARKEN, Eva Kolm/KKA, Gunnar Munksgaard/ARKEN, Gerhard Kowař/KKA, Martina Munivrana/MSU

MANUCULTURA 2015-2016. Eine europäische Partnerschaft zur kulturellen Bildung mit Lehrlingen

Fünf MANUCULTURA-Partnerorganisationen arbeiten ab sofort in ihren Ländern daran, mehr Kreativität und kulturelle Bildung in die Lehrlingsausbildung zu tragen. KulturKontakt Austria (KKA) koordiniert 2015 und 2016 die europäische ERASMUS+ Partnerschaft MANUCULTURA. MANUCULTURA will aufzeigen, wie Allianzen von beruflicher mit schulischer Ausbildung das Potenzial von kultureller Bildung nutzen können. „Aufzeigen, was Kultureinrichtungen als Bildungseinrichtungen im Rahmen der Berufsausbildung...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Bild von links: EU Konsulent Dr. Johannes Ausserladscheiter, Europäischer Militärattaché aus Österreich Oberst Anton Resch, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Verleger Martin Reiter
3

Europäische Wirtschaftsdiplomatie am Brüsseler Parkett

Brüssel, Wien. Eine hochkarätige Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von EU Konsulent Dr. Johannes Ausserladscheiter erarbeitete vergangene Woche Strategien und europapolitische Konzepte in Brüssel. In diesem Rahmen präsentierten Johannes Ausserladscheiter und der Historiker Martin Reiter ihr neuestes Buch " Europa 1914 - 2014 Europa". Organisatorische Unterstützung erhielt die Delegation von Ausserladscheiters internationaler Gerichtssachverständigen-Kanzlei European.Court.Experts mit Sitz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernhard Umfahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.