Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Verleihung des “Certificate/Youthpass” am Ende der gemeinsamen Woche im Rahmen von Erasmus+ | Foto: Privat
2

Partnerschaft unter einem guten Stern

Der einwöchige Gegenbesuch von zwölf jungen Leuten aus Flaurling und Umgebung in der ungarischen Partnergemeinde Andocs (Komitat Somogy) bildete den Abschluss eines im Vorjahr begonnenen EU-Projekts im Rahmen von “Erasmus+ / Jugend in Aktion / BE PART OF IT”. FLAURLING. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Andocs nützten die jungen TirolerInnen die Woche für non-formales Lernen ohne Druck, dafür mit Spaß und guter Unterhaltung. Auf spielerische Art lernten sie sich gegenseitig kennen, bekamen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Scharnitz setzt sich Bgm. Blaha sehr für die EU ein.
4

Wer hat die EU-Flagge gehisst?

Symbol für Einheit u. Identität Europas: 12 goldene Sterne auf blauem Grund REGION. Neben der Gemeinde-, Tiroler- und Nationalflagge wird in unserer Region auch oft die EU-Flagge gehisst. Ständig im "Einsatz" sind EU-Fahnen etwa bei Hotels am Seefelder Plateau, beim Info-Zentrum in Scharnitz und beim Veranstaltungszentrum in Zirl. In Telfs wird sie bei größeren Veranstaltungen eingesetzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20 Jahre Partner: Seefeld und Salzkotten. Bgm. Ulrich Berger (Salzkotten) Bgm. Werner Frießer (Seefeld) mit der Urkunde. | Foto: Holzknecht
4

Partner unter EU-Flagge

Unsere Gemeinden pflegen und verlängern Partnerschaften mit anderen EU-Gemeinden. REGION. Telfs ist gleich mit zwei Gemeinden besonders freundschaftlich verbunden: mit der MarktgemeindeLana im Vinschgau/Südtirol (seit 1984) und mit der badischen Stadt Elzach (Deutschland) (seit August 1991). Erstere geht auf eine Aktion des Landes Tirol zurück, zweitere auf private Beziehungen. Die Partnerschaften werden auf vielfältige Weise gelebt, auf politischer und privater oder Vereins-Ebene. Es gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
4

Erfolgreich dank dem freien Warenverkehr

Unternehmen in der Region florieren wegen der EU. In Telfs wird dank freiem Warenverkehr kräftig ausgebaut. REGION. 66,64 % stimmten bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 dem EU-Beitritt zu. Diese "EU-phorie" wurde in den Folgejahren sehr gedämpft. Unternehmen feiern den EU-Beitritt jedoch nach wie vor, Wachstum und Betriebserweiterungen sind die Folge der "Internationalisierung" von Österreich und der gleichberechtigte Zugang zum Binnenmarkt, die Freiheit des Warenverkehrs. Davon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gottlieb Jäger hat wenig Zeit für seine Funktion als Europa-Gemeinderat. | Foto: Larcher
4

EU-Gemeinderäte im Bezirk

REGION (jus). 2010 wurde die Initiative "Europa fängt in den Gemeinden an" vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) ins Leben gerufen. Gemeindevertreter und Bürgermeister können beim Programm mitmachen und als sogenannten "Europa-Gemeinderäte" agieren - über 900 österreichweit gibt es derzeit. Konkret sind sie Ansprechpartner für Europa- bzw. EU-Themen. Sie erhalten Newsletter über aktuelle europäische Geschehen und können Fortbildungen besuchen. Interessanter sind aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.