Erfolgreich dank dem freien Warenverkehr

Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
4Bilder
  • Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
  • hochgeladen von Georg Larcher

REGION. 66,64 % stimmten bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 dem EU-Beitritt zu. Diese "EU-phorie" wurde in den Folgejahren sehr gedämpft. Unternehmen feiern den EU-Beitritt jedoch nach wie vor, Wachstum und Betriebserweiterungen sind die Folge der "Internationalisierung" von Österreich und der gleichberechtigte Zugang zum Binnenmarkt, die Freiheit des Warenverkehrs. Davon profitieren Klein-, Mittel- und Großbetriebe und ihre MitarbeiterInnen auch in den Gewerbezonen der Region, von Zirl über Inzing bis Pfaffenhofen und in Telfs, wo die Export-Größen wie z.B. Liebherr, Thöni und Leitner ihre Niederlassungen ständig weiter ausbauen.

Fa. LEITNER

Besonders wohl fühlt sich der Südtiroler Seilbahnhersteller Leitner GmbH. in Telfs, der nach der Eröffnung vor 10 Jahren den Tiroler Standort weiter ausbaute. Im "Herz der Alpen" bedient die LEITNER-Gruppe (mit der Fa. Prinoth (Pistenfahrzeuge) und Schneeerzeuger Demaclenko) den Hauptmarkt Österreich, Deutschland und Nicht-EU-Land Schweiz. Die Fa. Leitner hat mittlerweile Niederlassungen sowie Kunden in Italien (insg. 1.022 Mitarbeiter), Österreich (267 MA in Telfs), Deutschland (99 MA), Frankreich (754 MA), Slowakei (54 MA), Spanien (32 MA) und in der Schweiz (40 MA).
Die Hauptkunden finden sich in den EU-Ländern Österreich, Italien, Deutschland, Polen, Schweden, Frankreich und Spanien. Auch beim Austausch von Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens gibt es EU-weit Möglichkeiten, wie Daniela Innerhofer (Leitner Marketing) erklärt: "Einige Mitarbeiter wechseln auch ihren Arbeitsplatz zwischen den Firmenniederlassungen. Zudem werden Fortbildungen von Mitarbeitern für Mitarbeiter in den anderen Niederlassungen organisiert und die Verantwortlichkeiten von Managern sind innerhalb der Unternehmensgruppe übergreifend und reichen über die Landesgrenzen hinaus. Zwischen Österreich und Italien besteht eine Grenzpendlerregelung, die grundsätzlich sehr gut ist. Jedoch aber sind die bürokratischen Hürden bei Außendiensten oft sehr kompliziert." Für die Fa. Leitner wäre eine einheitliche Steuerpolitik das wichtigste Ziel, so Innerhofer.

Fa. THÖNI

Während der Stammsitz von LEITNER in Italien ist, agiert die Firma THÖNI von ihrem Gründungsort in Telfs aus. "Die EU ist für uns sehr wichtig, weil sie uns einen freien Marktzugang dorthin gewährt, wo wir 90% unseres Geschäftes machen", erklärt Geschäftsführer Dr. Thomas Bock: "Die Thöni-Gruppe hat in Deutschland zwei Gesellschaften mit 90 Mitarbeitern und einem Umsatz von EUR 20 Mio. Euro. In Italien besteht eine Gesellschaft mit 6 Mitarbeitern und einem Umsatz von EUR 2 Mio. €. Besondere Beziehungen gibt es zu Deutschland, so Bock: "Zum einen wegen der zwei eigenen Gesellschaften, zum anderen, weil dort unsere Hauptkunden in den Geschäftsbereichen Aluminium sowie Maschinen- und Anlagenbau sind. In Deutschland sind wir zudem Marktführer mit den von Thöni in Tirol produzierten Großanlagen zur Energieerzeugung aus organischen Abfällen." In Italien kümmert sich eine eigene Gesellschaft um die Betreuung von über 70 Biogasanlagen, die THÖNI dort für Kunden errichtet hat. In den Niederlanden und in Belgien beliefert THÖNI große und langjährige Kunden im Geschäftsbereich Aluminium.

Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
Wachstum dank freiem Warenverkehr: In Pfaffenhofen entsteht ein neues Werk für die exportierende Fa. THÖNI.
Damaliger Präsident und GF der LEITNER-Gruppe Michael Seeber erfreut den Tiroler LH Platter seit 2008 mit Erweiterungsplänen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.