Europäisches Parlament

Beiträge zum Thema Europäisches Parlament

Auf Initiative von Hannes Heide wird in den Wochen vor Weihnachten eine Glöcklerkappe im Europaparlament ausgestellt. | Foto: Hannes Heide

Brüssel
Glöcklerkappe aus dem Salzkammergut im Europäischen Parlament ausgestellt

Die Kappe mit Salinenmotiv der Pass „Alt-Ebensee“ präsentiert das Ebenseer Brauchtum in Brüssel und weist auf die Kulturhauptstadt Europas und den Europäischen Knappentag 2024 hin. BRÜSSEL, EBENSEE. Auf Initiative von Europaabgeordneten Hannes Heide ist in den Wochen vor Weihnachten im Europäischen Parlament eine Glöcklerkappe der Passe „Alt-Ebensee“ ausgestellt. Die Kappe stellt 400 Jahre Salinengeschichte dar und hat als Hauptmotiv die verschiedenen Sudhäuser in Ebensee. „Diese eindrucksvolle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Abgeordneten Andreas Schieder, Hannes Heide und Günther Sidl mit dem Liachtbradl im Europäischen Parlament. | Foto: Team MEP Hannes Heide
2

Tradition aus Bad Ischl
Liachtbradln im Europäischen Parlament in Brüssel mit der SPÖ-Delegation

Europa in der Heimat spürbar machen, hat sich der Europaabgeordnete Hannes Heide zum Ziel gesetzt, genauso aber auch die Region, aus der er kommt, in das Europäische Parlament zu bringen. BRÜSSEL. Der Brauch des Liachtbradln in Bad Ischl – immerhin ist dieser unverwechselbare Brauch immaterielles Kulturerbe der UNESCO – war ein guter Anlass dafür und so machte sich Hannes Heide mit bestem Schweinsbratenfleisch und Schwarzbrot aus dem Salzkammergut nach Brüssel auf. Dort übernahmen Alexandra...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landtagspräsident Viktor Sigl gemeinsam mit EuropaQuiz-Gewinner der Kategorie Berufsschüler Alexander Stadlbauer (v. l.)
1 23

Europäische Union hautnah

Zwei Tage lang durfte Alexander Stadlbauer aus St. Marien die Europäische Union erkunden. Gemeinsam mit Landtagspräsident Viktor Sigl reiste er nach Brüssel. OÖ (la). Dass es Landtagspräsident Viktor Sigl ein Anliegen ist, vor allem Jugendlichen politisches Interesse zu vermitteln, zeigte sich bei der Plenartagung des Ausschusses der Regionen im Europäischen Parlament in Brüssel. Der 17-jährige Alexander Stadlbauer, Elektriker-Lehrling aus St. Marien und Sieger des EuropaQuizes in der Kategorie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.