Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

1 7

8. bis 10. April in Bruck: Die Europameisterschaft im Keltisch Ringen

PINZGAU / BRUCK. Seit 2001 ist der Salzburger Rangglerverband Mitglied der "International Federation of Celtic Wrestling". Die Ranggler nahmen seither bereits oft an den Europameisterschaften im Keltisch Ringen teil und konnten beachtliche Erfolge erreichen. Nachdem voriges Jahr in Brest (Frankreich) sensationell der Mannschaftseuropameistertitel gewonnen wurde, hat sich der Salzburger Rangglerverband dazu entschlossen, die EM heuer im Pinzgau auszurichten. Die Salzburger Ranggler errangen 2016...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

EuroSkills: Medaillenregen für Österreich

SEEKIRCHEN/GRÖDIG (lin). Die jungen Handwerker Christian Aigner, Bodenleger aus Seekirchen und Pascal Brandstätter, Elektroniker aus Grödig, habven bei den EuroSkills im schwedischen Göteborg tolle Eindrücke und wertvolle Erfahrungen gewonnen. „Diese EM in Göteborg werden wir nicht so schnell vergessen“, betonen die beiden. Die Salzburgerin Isabella Schierl von Trachten Lanz hat in der Bekleidungstechnik eine Bronzemedaille erobert. Insgesamt war dieser Handwerker-Wettbewerb ein Riesenerfolg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Binay Karki (rechts im Bild) durfte Österreich bei der Kadetten-EM vertreten. | Foto: Sudhir Batra

Oberndorfer kehrte mit Platz neun von Taekwondo-EM zurück

OBERNDORF (buk). Mit 4:5 hauchdünn verloren hat Binay Karki vom Taekwondo-Verein Oberndorf gegen den Briten Law Kai bei der Kadetten-Europameisterschaft in Bukarest. Karki ist als einer von vier österreichischen Vertretern beim Bewerb in Rumänien in der Klasse elf bis 14 Jahre angetreten. Der SSM-Schüler belegte damit – gleich wie im Vorjahr – den neunten Rang. Ende Oktober geht es für ihn zur Staatsmeisterschaft.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
320 Kilo stemmte der Seehamer Christian Wackernell bei der Europameisterschaft im Bankdrücken. | Foto: Bodyform Athletikklub ASVÖ Salzburg
2

Seehamer Bankdrücker holte in Island EM-Bronze

SEEHAM/KEFLAVIK (buk). Mit der Bronze-Medaille im Gepäck kehrte der Seehamer Christian Wackernell von der Europameisterschaft im Bankdrücken aus Island zurück. Dort schaffte er in seinem ersten Versuch 320 Kilo in seiner Klasse. Damit fügte der Bodyform-Salzburg-Athlet seinen zahlreichen Erfolgen – mehreren Staatsmeistertiteln und WM-Teilnahmen – ein weiteres Kapitel hinzu. Insgesamt sind beim Bewerb 84 Sportler angetreten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
In Neusiedl am See holte der Mattseer Wolfgang Klampfer vom MSC die Silbermedaille. | Foto: OeSV/Wolfgang Schreder

Mattseer segelte auf den zweiten Platz

MATTSEE (eve). Der Segelclub Mattsee zeigt sich beim diesjährigen Hobie Multieuropeans in Neusiedl am See von seiner besten Seite – in der Klasse Hobie 14 konnte sich Wolfgang Klampfer über die Silbermedaille freuen. Bei heißen 30 Grad und nur leichtem Wind lag der Mattseer mit 39 Punkten hinter dem Erstplatzierten Friedhelm Weller mit 21 und vor dem Drittplatzierten Andy Deansdale mit 42 Punkten. Noch bis 30. Juli 2016 segeln bei der Hobie Europameisterschaft beinahe 300 Teilnehmer aus 14...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Der strahlende Sieger: Cyprien Leriche (Frankreich) mit der Nr 83. | Foto: Peter Bolha
15

Erster Wettkampftag bei Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft

BEi der aktuell stattfindenden Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft (Hauptort Murau) wurden am Donnerstag die ersten Einzelberwerbe auf der Mur zwischen Ramingstein und Predlitz ausgetragen. Zum Auftakt der Junioren-EM auf der Mur im Lungau konnte sich Leriche Cyprien aus Frankreich den Europameistertitel vor Nico Paufler (Deutschland) und Andrea Bernadi aus Italien sichern. Der Vorsprung war mit 2,76 Sekunden relativ knapp. Am Freitag steht für die jungen Sportler bereits der nächste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die besten Juniorenpaddler Europas zeigen ab 21. Juli ihr Können auf der Mur. Foto: KK

Spannende Bewerbe garantiert

Die Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft findet diese Woche statt. PREDLITZ/MURAU. Europas beste Juniorenpaddler aus 15 Nationen treffen bei der Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft 2016 im Bezirk Murau aufeinander. Die Wildwasser-Langstreckenregatta wird am 21. Juli (Einzelbewerb, ab 14 Uhr) sowie am 22. Juli (Teambewerb, ab 14 Uhr) ausgetragen. Gestartet wird bei der Bahnhofsbrücke in Ramingstein, Ziel ist Predlitz. Die Siegerehrung dieser Bewerbe findet am 22. Juli, um 17 Uhr, in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
1 72

Juniorenpaddler wurden in Murau begrüßt

MURAU. Am Mittwoch, 20. Juli, fand der offizielle Auftakt zur Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft auf der Mur statt. Rund 160 Sportler marschierten unter Begleitung der Murauer Bürgergarde in den Stadtpark ein. Die Bewerbe finden von 21. Juli bis 24. Juli statt. Für den musikalischen Abschluss sorgte die Stadtkapelle Murau: Sie gab das erste Sommerkonzert dieses Jahres im Pavillon zum Besten. HIER geht's zu den Bewerben.

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
© Salzburger Karateverband
1 1

Stefan Pokorny ist Studenten-Europameister 2016

Nach vier Siegen über Kämpfer aus Portugal, Slowakei, Israel und Türkei steht der 25-jährige Kuchler Heeresspoprtler im Finale der EUG 2016. Stefan gewinnt 3:0 gegen den Weißrussen A. Krautsou und holt Gold in der Kategorie -67 Kg bei der Studenten-Europameisterschaft 2016 in Zagreb.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Josef und Ingo behielten ihren Patriotismus bis zum Schlusspfiff.
2

Gute Stimmung trotz schlechtem Ergebnis – Fußballfans wurden im Österreichhaus mit Grillspezialitäten verwöhnt

BISCHOFSHOFEN (aho). Trotz des enttäuschenden Auftritts der Österreichischen Nationalmannschaft beim EM-Auftaktspiel gegen Ungarn herrschte im Österreichhaus in Bischofshofen gute Stimmung. Gastronom Martin Reisenauer lud zum Fußballschauen auf der Terrasse, während Chefkoch Florian Trattner die Gäste mit Grillspezialitäten versorgte. Zur Begrüßung gab es für alle eine Kostprobe aus der Heimat der Gegner: Reisenauer servierte ungarisches Gulasch im Glas.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Vorbereitungsturnier im vergangenen Jahr zeigte die Bogenschützen ihr Können | Foto: Foto: UBSV Glemmtal

Saalbach ist Austragungsort der Bogen-Europameisterschaft

SAALBACH HINTERGLEMM. Die EBHC in Saalbach Hinterglemm gilt schon im Vorhinein als eine der größten Veranstaltungen, die es jemals im Bereich des Bogensports gegeben hat und leitet eine neue Ära ein. Die Zahlen sprechen für sich: Über 1.700 Teilnehmer, 1.100 3D Tiere und 11 Parcours sind im Zeitraum vom 24. Juni bis 01. Juli 2016 im Einsatz. Weiters gab es auch noch nie so viele Möglichkeiten für Teilnehmer und Zuschauer, Lifte als Aufstiegsmöglichkeit zu benutzen. Veranstalter und Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das ÖFB-Team trägt bei offiziellen Anlässen in Frankreich Anzüge des Pongauer Ausstatters Adelsberger. | Foto: GEPA

Österreichs EM-Kicker tragen in Frankreich Outfit eines Pongauer Austatters

Für offizielle Anlässe während der EM wurde das ÖFB-Team von Adelsberger ausgestattet. ST. JOHANN (aho). Das Fußball-Nationalteam wurde für die Europameisterschaft in Frankreich von einem Pongauer Ausstatter eingekleidet: Alaba, Janko, Arnautovic und Co. sowie das Präsidium und der Betreuerstab werden bei offiziellen EM-Anlässen Outfits aus dem Hause Adelsberger tragen. Graue und dunkelblaue Anzüge Das EM-Aufgebot um Trainer Marcel Koller und das gesamte Betreuerteam präsentieren sich in einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bissfest muss sie sein, die insgesamt achte EM-Goldmedaille, die Thomas Geierspichler aus Italien mitbringt. | Foto: Petra Dissertori

Thomas Geierspichler bringt aus Italien Gold mit

ANIF/GROSSETO (buk). Auf acht Stück erhöht hat Thomas Geierspichler seine EM-Goldmedaillensammlung bei den IPC Europameisterschaften im italienischen Grosseto über die Distanz von 400 Metern. "Es war ein langer Tag und ich war ziemlich nervös", erzählt der Anifer Athlet. Vor allem in einem "Paralympicsjahr" seien die Erwartungen generell hoch. Persönliche Jahresbestleistung Neben dem Edelmetall konnte Geierspichler aus Italien auch eine persönliche Jahresbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vorstandssprecher Salzburg AG, Leonhard Schitter; Landesrat für Verkehr Hans Mayr; Bürgermeisterstellvertreter Harry Preuner; EPA Media, Thomas Frauenschuh | Foto: Daniela Kinz/Salzburg AG
1 2

Österreichfans fahren gratis mit dem Obus

Am 10. Juni startet die Fußball-EM 2016. Der Obus bringt alle während der Fußball-EM zum Public Viewing in den Volksgarten, zu Freunden oder in Lokale und danach sicher wieder nach Hause. Zusätzlich hat sich die Salzburg AG etwas einfallen lassen: An Österreich-Spieltagen fahren Fußballfans mit Fanbemalung gratis mit dem Obus. Da die Spiele länger dauern können, verlängert der Obus an den Österreich-Spieltagen (14., 18. und 22. Juni) die Fahrzeiten um ein zusätzliches NachtStern-Angebot....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Hugo Rohner, Vorstandsvorsitzender der Skidata AG. | Foto: SKIDATA

Skidata stattet EM-Stadien aus

GRÖDIG (mek). Bei der heurigen Europameisterschaft in Frankreich befinden sich in vier der zehn Stadien Zutrittslösungen aus Salzburg. „Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder bei dieser Fußballgroßveranstaltung dabei zu sein. Ein Skidata-Drehkreuz können mehr als 2.000 Personen pro Stunde passieren. Das bedeutet, dass ein Stadion wie Parc de Prince mit 124 Zutritten, theoretisch in weniger als einer Viertelstunde gefüllt sein könnte“, so Hugo Rohner, Vorstandsvorsitzender der Skidata AG. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Die EURO 2016 LIVE am Wolfgangsee

PUBLIC VIEWING von 10.06 bis 10.07.2016 Alle Spiele der EM 2106 - LIVE in St. Gilgen am Wolfgangsee Direkt zwischen den Bars Echt Heimat und 12er Alm Eintritt frei! Bei Schlechtwetter gehen die Übertragungen lt. Veranstalter Indoor weiter! Wo: 12er Alm Bar, Ischlerstr. 18, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Hinterberger
Foto: Foto: Zell am See-Kaprun
2

Fußballfieber in Zell am See-Kaprun: Live dabei statt mittendrin

Die Sportregion Zell am See-Kaprun lädt zum großen Public Viewing und präsentiert zehn Fun Facts rund um die Fußball EM 2016 Zell am See-Kaprun, 25. Mai 2016 – Die Fußballeuropameisterschaft 2016 rückt näher: Vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 findet das Event in Frankreich statt und in der Tourismusregion Zell am See-Kaprun sind die Fans live dabei. Für eine unterhaltsame Halbzeitpause präsentiert die als Sportregion bekannte Tourismusdestination zehn Fun Facts rund um Fußball: 1) Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
© Salzburger Karateverband / ÖKB Martin Kremser
1

EM-Silber für Alisa Buchinger!

07.05.2016, Montpellier, Frankreich – Alisa Buchinger erkämpft sich bei der EKF-EM 2016 in Montpellier die Silbermedaille. Nach einem Freilos in Runde 1 trifft Alisa auf die Deutsche Johanna Kneer. Der Kampf endet 3:0 für Alisa. Die nächste Gegnerin ist Inga Sheroziya (RUS). Die Salzburgerin gewinnt 5:0 durch Kampfrichterentscheid. Im Halbfinale geht es gegen Irina Zaretska (AZE) um den Finaleinzug. Alisa Buchinger gewinnt auch diesen Kampf souverän mit 4:0 und steht im Finale des Bewerbs -68...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
1

51th European Championships 2016

Montpellier, Frankreich - Von 05.05. bis 08.05.2016 werden sich mehr als 515 Kämpferinnen und Kämpfer aus 46 Nationen an der französischen Mittelmeerküste um die begehrten Titel duellieren. Unter den 15 vom ÖKB entsandten österreichischen Athleten sind nicht weniger als fünf Salzburger Sportler, die für die Europameisterschaft nominiert wurden. Am Dienstag, den 3. Mai flog das Team von München nach Marseille und dann ging es mit dem Bus weiter nach Montpellier. Mit dabei ist natürlich auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Der 19-jährige Aleksandar Radojkovic tritt bei der Europameisterschaft in Taekwondo für Österreich an. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf

Oberndorfer für Taekwondo Europameisterschaft nominiert

OBERNDORF (ck). Bereits 4 Monate nach seiner Einbürgerung konnte sich der 19-jährige Aleksandar Radojkovic für die Europameisterschaft am 21.5. im Montreux (französische Schweiz) qualifizieren. Das ist naturgemäß ein großer Erfolg für das Team des Taekwondo Vereins Oberndorf. Radojkovic wird dort in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm als einer von österreichischen Sportlern antreten. Für den Oberndorfer Verein, wo auch eines von drei österreichischen Bundesleistungszentren installiert ist, ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
© Salzburger Karateverband / ÖKB Stefan Mayr

EM Trainingslager auf Gran Canaria

Intensive Vorbereitung unserer Salzburger EM Starter im österreichischen Aufgebot unter der Aufsicht von BT Manfred Eppenschwandtner. Neben den Kumite Einheiten werden die Sportler auch im taktischen Bereich unterrichtet. Im Trainingslager von Maspalomas vom 18.04. bis 27.04. bekommen die Sportler aber auch im physischen Bereich den letzten Schliff. Dafür wurde eigens Csaba Szekely vom Olympia Stützpunkt Rif eingebunden. Neben den EM Startern aus Salzburg Alisa Buchinger (-68 kg), Nathalie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Bronze für Gernot Rumpler bei der EM

Mit einem grandiosen Grunddurchgang schoss sich Gernot Rumpler heute in das Luftgewehr-Finale der Männer bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Györ/Ungarn. Mit 626,4 Ringen schloss der Mittersiller die Qualifikation als fünfter unter den 71 Topschützen Europas als fünfter ab. Im Finale belegte Gernot dann den hervorragenden siebten Platz. Die Leistung des erst 22-Jährigen Heeressportlers war auch die Basis für Mannschaftsbronze, das das österreichische Team Rumpler/Schmirl/Pickl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2 4

Schlittenhunde Dryland-EM in Dänemark: Gold & Silber für zwei Pinzgauer!

PINZGAU / DÄNEMARK. 2734 Kilometer hin und retour von Saalfelden nach Ronde, genauer gesagt auf die dänische Halbinsel Kola mitten im Nationalpark Mols Bjerge, zur Schlittenhunde Dryland Europameisterschaft. Gold: Klaus Bäumel (Maria Alm) / Silber: Sepp Brugger (Piesendorf) Nur fünf Österreicher nehmen diesen strapaziösen Weg auf sich, darunter auch zwei Pinzgauer: Sepp Brugger, der Gründer der freien Hundeschule und Spezialist für Nordische Hunde aus Piesendorf - er holte letztendlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.