Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

27

Public Viewing beim BK 12

WOLFSBERG (tef). Eine Abwehrschlacht lieferte die Österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft den Portugiesen. Beim torlosen Remis lagen auch bei den Besuchern des Public Viewing im BK12 die Nerven blank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 17

Ludwig/Walkenhorst holen EM-Gold in Klagenfurt

Laura Ludwig holt mit Partnerin Kira Walkenhorst den Europameistertitel bei den Damen. Im Finale gegen die beiden Russinnen Ukolova/Birlova setzen sie sich mit 21:18 und 21:18 durch. Für die Abwehrspezialistin Laura Ludwig ist das bereits der dritte EM-Titel. Bronze geht an die beiden Polinnen Brzostek/Kolosinska.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
17

EM-Aus für Kärntens Beachvolleyballduo

Gestern haben Xandi Huber und Robin Seidl noch über den Zwischenrundensieg gegen die Schweiz gejubelt, heute kam das Aus im Achtelfinale "Bei diesem Publikum hätten wir natürlich noch gerne ein Match gespielt, aber es hat nicht sollen sein", so Xandi Huber nach dem Spiel gegen die beiden Polen Kantor/Losiak. Am Ende bleibt nach der Zweisatzniederlage (14:21, 19:21), wie schon 2013, Platz neun.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Spanier Herrera/Gavira sichern sich die Beachkrone Europas
126

Beach Volley Ball EM 2013: FINALE HERREN (04. Aug. 2013)

Europameistertitel geht nach Spanien! Die Spanier Herrera/Gavira sichern sich die Beachkrone Europas am schönsten Center Court der Welt am Wörthersee. Nach dem Titelgewinn der Schwaiger-Sisters gestern holen sich bei den Herren, die auf Nr 7 gesetzten Spanier den EM-Titel. Das Finale war ein hochklassiges Match und Tausende Fans im bis auf den letzten Platz besetzten Stadion feuerten die Teams aus Leibeskräften an. Die Spanier, die sich im Semifinale gegen Italiens Nicolai/Lupo durchsetzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gold für Doris und Steffi Schwaiger
123

Beach Volley Ball EM 2013: Gold für Doris und Steffi Schwaiger (03. Aug. 2013)

WIR SIND EUROPAMEISTERINNEN! Gold für Doris und Steffi Schwaiger Ein Traum wurde wahr! Nach der besten Ouvertüre der Geschichte mit einem atemberaubenden Kunstflug von Hannes Arch sowie der heimlichen Hymne „I am from Austria“, dargebracht von Rainhard Fendrich, krönten sich Doris und Steffi Schwaiger bei der 2013 CEV A1 Beach Volleyball EM presented by checkrobin.com zu Europameisterinnen. Nach dem hochklassigen Endspiel, in dem sie die Spanierinnen Liliana Fernández Steiner und Elsa Baquerizo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
15

Höhenflug von Huber/Seidl

Die beiden Kärntner Xandi Huber und Robin Seidl schlagen im letzten Gruppenspiel die Polen Kadziola/Szalankiewicz mit 2:0 und stehen im Achtelfinale.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Lechner
12

Huber/Seidl trumpfen auf

Nach dem verpatzten Start gestern, zeigten Xandi Huber und Robin Seidl heute am Centercourt, was sie drauf haben. Das Schweizer Duo Gerson/Prawdzic hatte gegen die stark aufspielenden Kärntner keine Chance und musste sich 2:0 geschlagen geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Lechner
80

Beach Volley Ball EM 2013: Mittwoch, 31. Juli

Impressionen ... Schwaiger-Sisters kommen in Fahrt Jetzt sogar Gruppensieg möglich 14.400 Fans lockte die 2013 CEV A1 Beach Volleyball EM presented by checkrobin.com am Mittwoch an. Und 1050 bevölkerten da bereits das STEYR Beach Camp: Die Turnierwoche 2013 schickt sich an, alles bisher Dagewesene in Klagenfurt am Wörthersee/Kärnten in den Schatten zu stellen. Text: © ACTS http://www.acts.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
62

Beach Volley Ball EM 2013: Dienstag, 30. Juli

Klagenfurt / Strandbad - 30. Juli 2013 Impressionen vom 30. Juli 2013 (Vormittag) Rotweißrote Top-Teams mit Startschwierigkeiten - Trotzdem: Rekord-Dienstag in Klagenfurt Den Vortritt hatten bei den 2013 CEV A1 Beach Volleyball Europameisterschaften presented by checkrobin.com am Dienstag traditionell die Damen. Und ehe am Mittwoch die Herren ins Geschehen eingreifen, sorgten Europas beste Spielerinnen bereits für einen Rekord-Dienstag: 7850 Fans, so viele wie noch nie in der Geschichte des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
12

Jirak/Plesiutschnig siegen im Österreicherinnen-Duell

Für eine Überraschung sorgten Lena Plesiutschnig und Magdalena Jirak im Spiel gegen die routinierte Barbara Hansel mit Neo-Partnerin Katharina Schützenhöfer, die sich in zwei Sätzen geschlagen geben mussten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Lechner
13

Klagenfurt ist Beachvolleyball-City

Bei der ersten CEV A1 Beach Volleyball EM wird bis Sonntag in der heißesten Sandkiste Österreichs gebaggert und gepritscht Es ist nicht nur das Highlight für die österreichischen Teams ein Highlight. Auch die Weltmeister Brouwer/Meeuwsen aus Holland sind vom Ambiente am Wörthersee begeistert. Sportlich verlief der Auftakt für Österreich nicht ganz nach Maß. Die Schwaiger Sisters, Österreichs bestes Damen Team, verloren ihr erstes Match gegen Prokopeva/Popova (RUS) knapp mit 2:1.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Lechner
41

Gäste feierten EM-Party mit den Fegerländern

Die Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik 2013 in Ehningen bei Stuttgart hat ihren zweiten Höhepunkt erlebt. Über 1.000 Gäste aus ganz Europa feierten im großen Festzelt die große EM-Party. Die Fegerländer wurden vom Musikverein Ehningen engagiert um bei der EM-Party für Stimmung zu sorgen. "Wir wollten die Fegerländer weil die böhmische Musik genauso interpretieren, wie es uns unser Kapellmeister vermittelt. Weiteres bringen sie das Stimmungsparometer garantiert zum Überkochen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
“Dieses Vorbereitungstreffen hat den europäischen Geist gestärkt, dieser wird sicher auch auf die Schüler im Motorsägenwettkampf überspringen.”
16

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 4 - Resume

Die internationalen Vorbereitungstage, "Preparatory Days" genannt, für die Europameisterschaften in der Waldarbeit im kommenden Mai an der LFS St. Andrä gingen mit einem gemeinsamen Frühstück äußerst gelungen zu Ende. Alle Teilnehmer waren mit dem gebotenen Programm sehr zu frieden und freuen sich schon auf die Wettkämpfe vom 22. bis 26. Mai in St. Andrä, wo sich ca. 80 Teilnehmer aus 20 Ländern in einem friedlichen und zugleich völkerverbindenden Wettstreit messen werden und bei den Bewerben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Organisatoren der EM v. li.: DI Otmar Gönitzer, Dir. DI Johann Muggi und Ing. Franz Wigoschnig
42

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 3

Am dritten Tag des Vorbereitungstreffen standen organisatorische Fragen, eine Presseinformation, verbunden mit einer praktischen Vorstellung von 2 Wettbewerben, und die Besichtung von Konrad Forsttechnik in Preitenegg am Programm. Nach einer Schulführung durch Dir. DI Johann Muggi kam es in den Abendstunden noch zu einem internationalen Fußballspiel in der Turnhalle der LFS St. Andrä. Das Vorbereitungstreffen ging mit einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag für alle sehr erfolgreich zu Ende. Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
23

Europameisterschaft in der Waldarbeit - Teil 2

Am zweiten Tag des vorbereitenden Treffens zur Europameisterschaft in der Waldarbeit am Standort der LFS St. Andrä standen die Besprechung der Bewerbe, Exkursion in die Forst- und Gutsverwaltung Schütte (Fam. Habsburg) und der Besuch des Zoglhofes in St. Paul am Programm. Wo: Europameisterschaft, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
16

Europameisterschaft der Waldarbeit - Teil 1

Zur Zeit findet an der LFS St. Andrä eine internationale Vorbesprechung zur 12. Europameisterschaft der Waldarbeit, welche vom 22. bis 16. Mai 2013 stattfinden wird, statt. Insgesamt haben sich zum organisatorischen Erfahrungsaustausch Vetreter aus 10 Ländern eingefunden. Hauptverantwortlich organisiert und durchgeführt wird die Europameisterschaft am Schulstandort der LFS St. Andrä durch DI Otmar Gönitzer, Ing. Franz Wigoschnig und dem ganzen Lehrer- und Schülerteam. Wo: Europameisterschaft,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
46

Fussball EM 2012 - Live BEngelS & D vs. GR

Klagenfurt / Neuer Platz - 22. Juni 2012 Public Viewing Fussball-EM 2012 Die Fans der Deutschen Nationalmannschaft feierten bis spät in die Nacht hinein den 4:2 Sieg über Griechenland! Live on Stage: BEngelS reloaded Gewinnspiel gesponsert von Bgm. Christian Scheider - Glücksengerl Sandro freute sich über sein Geschenk sehr und die glücklichen Gewinner natürlich über ihren Gewinn! VIDEO: http://youtu.be/_4hidj21xCk

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
38

Fussball EM 2012 - Live ACOUSTAUX

Klagenfurt / Neuer Platz - 16. Jun. 2012 Public Viewing Fussball-EM 2012 mehr über Acoustaux unter: http://www.acoustaux.at/ VIDEO: http://youtu.be/QiJFycd-AdY

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
30

Public Viewing Fussball-EM 2012 (11. Juni)

Klagenfurt, Neuer Platz - 11. Juni 2012 Trotz nasskaltem Wetter kamen einige Fans zum Public Viewing EM Spiel Frankreich vs. England (1:1) - unter ihnen: Bgm. Christian Scheider, Mag. Elmar Aichbichler, Claus Dieter Nunner, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger & Sohn, Walter Wrana, Künstler Suad Bijedic, "Junior Cafe Perstinger Chef" Lukas, Jademodels Kärnten Manager Harri Palma, vom Cafe Lidmanksy Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter & Julia, Gerhard Lippitz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
60

Eröffnungsgala 5. European Cadet Fencing Championships 2011

Klagenfurt, 28. Feb. 2011. Messehalle 5. Eröffnungsgala 5. European Cadet Fencing Championships 2011 mit LH Gerhard Dörfler, LHStv. Dr. Peter Kaiser und Bürgermeister Christian Scheider uvam. Klagenfurt wird zur Fecht-Hochburg: In der Messehalle 5 und 4 kämpfen rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Alter von 14 bis 17 Jahren aus 35 Nationen, die „Kadetten“ mit Säbel, Florett und Degen, um die begehrten Medaillen. Organisiert wird die EM vom Österreichischen Fechtverband (ÖFV), für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.