Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Eszter Forro dominiert nicht nur ihre Altersklasse, sondern platziert sich mittlerweile regelmäßig auch in der Allgemeinen Klasse in ihrer Paradedisziplin 10-Meter-Luft ganz vorne.  | Foto: SV-St. Stefan
2

Eszter Forro
Lavanttaler Sportschützin träumt von der Olympiade

Eszter Forro (17) vom Schützenverein (SV) St. Stefan ist Österreichs Nummer eins in ihrer Altersklasse. ST. STEFAN (tef). Meistens bekommen sogenannte "Randsportarten" nur bei Großereignissen wie Europa- und Weltmeisterschaften oder bei Olympischen Spielen größere öffentliche Aufmerksamkeit. Österreichische SpitzeDeshalb ist auch außerhalb der Sportschützen-Szene kaum bekannt, dass mit Eszter Forro eine der Besten in dieser Sportart aus dem Lavanttal kommt. In Österreich hat Eszter Forro, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Als Fünfte ging es für Corina Druml  zum Saisonstart über die Ziellinie und anschließend sofort unter die Dusche.  | Foto: Druml/KK
5

Corina Druml
Saisonstart mit KTM Factory MTB Team ist gelungen

Corina Druml wurde ins KTM Factory MTB Team aufgenommen. Eine Chance, die der Gailtalerin den Weg zu den Profis ermöglicht. GAILTAL. Bei der 29. Auflage des "Mountainbike Klassikers" um die KTM Kamptal Trophy in Langenlois konnte sich die Gailtalerin Corina Druml gleich für ihre Aufnahme in das KTM Factory MTB Team mit einem hervorragenden fünften Rang auf ihre Art bedanken. KTM ist eine führende Marke im Rad- und Motorsport und ermöglicht Druml den Weg in eine für sie bisher nicht dagewesene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sarah Lagger befindet sich im Höhenflug. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal
2

Sport/Leichtathletik
Sarah Lagger und die Faszination des Siebenkampfs

Sarah Lagger zählt mit 20 Jahren zu den besten Siebenkämpferinnen. Die Oberkärntnerin hat große Ziele. Vor wenigen Tagen warf sie den Speer erstmals über 50 Meter... ROTHENTHURN. Die Oberkärntnerin Sarah Lagger hat sich mit nur 20 Jahren bereits einen Namen in der Leichtathletik-Szene gemacht. „Es ist toll, dass ich bereits mit den Großen dieses Sports mitfighten kann.“, berichtet die Siebenkämpferin mit Stolz. Gemeinsam mit Ivona Dadic und Verena Preiner zählt sie zu Österreichs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Stocksport
Vier Mal Edelmetall für Liebenfelser Stocksportler

Bei der Eisstock-Welt- und Europameisterschaft in Regen (Deutschland) haben die Athleten des GSC Liebenfels vier Medaillen gewonnen. Auch Trainer Michael Regenfelder sen. war mit seinem Team erfolgreich. LIEBENFELS, REGEN (stp). Die Stocksportler des GSC Liebenfels haben von den Welt- und Europameisterschaften in Regen Edelmetall nach Kärnten gebracht. Julian Spendl (U23-Weitenbewerb Mannschaftsspiel) gewinnt im Rahmen der WM die Silbermedaille. Michael Regenfelder jun. holt gleich drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Nächstes Jahr ist die Absolvierung aller EM-Rennen das erklärte Ziel von Umschaden | Foto: KK
2

Sportlerin des Jahres
Heißer Ritt auf der Maschine

Die Eitwegerin Vanessa Umschaden gibt im Motocross-Sport Vollgas. WOLFSBERG. Im Rahmen des "Sport-Wolf 2019" wurden in insgesamt vier Kategorien die Sportler des Jahres gewählt. Die WOCHE möchte die jeweiligen Sieger näher vorstellen. Dieses Mal im Blickpunkt: Die Motocross-Fahrerin Vanessa Umschaden, die zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Frühe Begeisterung Umschaden zog bereits im zarten Alter von vier Jahren auf ihrer Mini-Motocross die ersten Kreise im Garten. "Beim Einkaufen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
5

Kletter Erfolg bei WM und EM

Der HTL Schüler Roman Neuwirth, verbrachte seine Ferien mit intensivem Training für die Jugend Weltmeisterschaft. Mit 16 Jahren, als jüngerer Jahrgang der Altersgruppe U18 qualifizierte sich Roman für die Jugend WM in Innsbruck. Anfang September fand die bislang weltweit größte Klettermeisterschaft mit über 1200 der besten Jugendkletterer statt, unter ihnen auch schon Weltcup-Starter. Eine Veranstaltung auf höchstem Kletterniveau. Im Bouldern gingen bei den Burschen U18 133 Kletterer an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth

Fabian Herbst fährt 2014 zur WM

VILLACH (eho). Säbelfechter Fabian Herbst (Fechtclub Villach) darf sich bereits auf 2014 freuen. Beim stärkstbesetzten Weltcup-Turnier der Saison in Dormagen (Deutschland) kam er solide durch die Vorrunde konnte sich Herbst mit zwei gewonnenen Direktausscheidungen bis in die Top 32 der Welt vorkämpfen. Gegen den russischen Weltklassefechter Maksim Starshinov war er jedoch ohne Chance. Lohn harter Arbeit Dieses Ergebnis ist mitunter auch dafür "verantwortlich", dass Herbst die Qualifikation für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.