Europaplatz

Beiträge zum Thema Europaplatz

Bürgermeister Karl Lautner und der glühende Europäer und Europaplatz-Ideengeber Walter Ryzienski | Foto: RegionalMedien
Aktion 5

Bad Radkersburg
Ein Fest im Zeichen der europäischen Freundschaft

Drei Tage lang feierte man in Bad Radkersburg Europa. Eröffnet wurden dabei der Europaplatz, eine Ausstellung rund um die Freundschaftsbrücke, die Friedensstatue der Weinritter und ein Informationsdenkmal für das größte Naturschutzprojekt Europas, das Grüne Band. BAD RADKERSBURG. "Man kann Europa nicht besser feiern, als wir es tun", so Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner  im Zuge des großen Europafests gemeinsam mit der Nachbargemeinde Gornja Radgona mit Bürgermeisterin Urška Mauko...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Foto aus dem Fundus des Stadthistorikers zeigt das alte Gebäude, das damals noch auf die Adresse Annenstraße 75 lautete. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 97
Ein Neubau mit Pointe

An der Stelle des monumentalen Neubau am Bahnhofsgürtel, in dem sich die Grazer Baubehörde befindet, befand sich einst ein dezentes Gebäude. Die "Verwandlung" zum Neubau gestaltete sich paradoxerweise schwierig. GRAZ. Zwischen dem Bahnhofsgürtel und der Finkengasse steht heute ein monumentaler Neubau mit der Adresse Europaplatz 20. Wie auf dem alten Foto aus dem Fundus des Grazer Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky zu sehen ist, befand sich an dieser Stelle, rechts der alten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Einstimmige Beschluss: Der Hartberger Kenstockplatz wird in Europaplatz umbenannt. | Foto: Alfred Mayer
1 1 3

Aus dem Hartberger Gemeinderat
Aus Kernstock- wird Europaplatz

Hartberger Gemeinderat beschloss Umbenennung des des Innenstadt-Platzes. Die Errichtung der „Campus-Galerie“ (Fußgänger-und Radfahrer-Unterführung an der B 54 Wechsel-Bundesstraße) wurde vom Hartberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zum Anlass genommen, auch die Namen der daneben liegenden Plätze zu ändern. Nach mehr als 30 Jahren Der bisherige Kernstock- und der Wüstenrotplatz werden zusammengefasst und in Europaplatz umbenannt. „Der erste Antrag zur Umbenennung des Platzes wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auf dem Europaplatz vor dem Bahnhof ist schweres Gerät aufgefahren. | Foto: geopho.com
2

Jetzt geht’s los am Europaplatz

Seit Montag fährt die Bim nicht mehr zum Bahnhof: Bauarbeiten gehen in die nächste Phase. Es fährt kein Zug ... zum Hauptbahnhof. Die Bauarbeiten zur Nahverkehrsdrehscheibe Bahnhof gehen in eine neue Phase. Zwischen Mai und Dezember wurde auf den Durchzugsstraßen Annen- und Eggenberger Straße fleißig gebuddelt. Entstanden ist dabei hinter dem Bahnhof die neue Umkehrschleife Asperngasse mit der neuen Endhaltestelle „Laudongasse“ für die Linien 3 und 6, die seit Montag bereits angefahren wird. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.