EuroSkills 2021

Beiträge zum Thema EuroSkills 2021

Lehrlingsausbildner Rupert Danninger, Goldmedaillensieger Marco Hörschläger und Bürgermeister Dominik Reisinger (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
19

Marco Hörschläger
EuroSkills-Gewinner 2021 vom Bürgermeister geehrt

Bürgermeister Dominik Reisinger lud EuroSkills-Gewinner Marco Hörschläger und seine Familie zu einer Feier ins Gasthaus und Restaurant Vonwiller in Haslach ein. HASLACH. Hervorragende Leistungen erbrachte Marco Hörschläger: Er gewann in der Sparte Kälte- und Klimatechnik die heurige mehrtägige Berufseuropameisterschaft in Graz. Der 25-Jährige arbeitet bei der Firma Hauser in Linz und erlernte diesen Beruf mit im Betriebsstandort St. Martin. Bei den EuroSkills 2021 waren es diesmal 21...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (2. v. li.), Bundesministerin Margarete Schramböck (2. v. re.) und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl (re.) gratulierten den drei „Goldenen“ Simon Sailer, Sebastian Wienerroither und Marco Hörschläger (Mitte, von links). | Foto: WKOÖ

Berufs-Meisterschaften
Haslacher holt Gold bei den EuroSkills

Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger überzeugte bei den EuroSkills in Graz und gewann eine eine Goldmedaille. HASLACH. Mit insgesamt sechs Medaillen verlässt das oberösterreichische Team die EuroSkills in Graz – davon dreimal Gold. Eine davon holte der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach, die beiden anderen gingen an den Frankenburger Steinmetz Sebastian Wienerroither sowie den Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Zweitbeste NationVersilbert wurde die Leistung des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Marco Hörschläger (4. v. li.) mit WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (li.), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (3. v. re.), Landesrat Markus Achleitner (re.) und seinen Kollegen Stefan Leymüller, Manuel Feindert, Marco Hörschläger, Sebastian Wienerroither, Clemens Baischer, Seda Türkoglu, Simon Sailer und Alex Mayrhofer. | Foto: Laresser

Berufswettstreit
Haslacher zu Fachkräfte-EM "EuroSkills" verabschiedet

Heute fällt in Graz der Startschuss zum europaweiten Berufswettstreit "EuroSkills". Mit dabei ist auch ein Haslacher. HASLACH. 450 Teilnehmer aus 31 Ländern messen sich bei den EuroSkills in Graz in ihrem fachlichen Können. Das Austria-Team für diesen Wettbewerb der europäischen Nachwuchs-Elite präsentiert sich heuer stark aufgestellt. 52 junge Fachkräfte aus allen neun Bundesländern treten in 44 Berufen um EM-Gold, -Silber und -Bronze an – allesamt top-vorbereitet und top-motiviert. Kälte- und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Marco Hörschläger ist Kälte- und Klimaanlagentechniker. Er tritt beim europaweiten Berufswettstreit der Fachkräfte an. | Foto: www.laresser.com
2

Berufswettstreit
Haslacher Marco Hörschläger bei EuroSkills dabei

Der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach ist im Oberösterreich-Team beim europaweiten Berufswettstreit EuroSkills. HASLACH. In knapp 100 Tagen fällt, nach einer einjährigen coronabedingten Pause, in Graz der Startschuss zu den "EuroSkills". Heuer werden wieder 450 Teilnehmer aus 31 Ländern bei dem europaweiten Berufswettstreit mitmachen und ihr Können präsentieren. Im Austria-Team sind 52 junge Fachkräfte aus allen Bundesländern vertreten. Sie rittern in 44 Berufen um...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.