Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Fabian Gwiggner (Mitte) darf sich über eine Goldmedaille als Grafiker freuen. | Foto: EuroSkills/Grahovac

Mit Gold im Gepäck zurück von den "EuroSkills"

Der 20-jährige Grafiker Fabian Gwiggner aus Niederau errang eine Goldmedaille bei den Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Schweden. GÖTEBORG/SCHEFFAU (nos). Mehr als nur erfolgreich war Fabian Gwiggners Auftritt bei den "EuroSkills" Berufseuropameisterschaften in Schweden. Der 20-jährige Grafiker kann zurecht stolz auf seine Goldmedaille sein. Die Nachwuchsfachkräfte aus Tirol hatten großen Anteil daran, dass Österreich bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“, die von 1. bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.