Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Peter Wachter, Bezirksstellenleiter, und Manfred Hautz, WK-Obmann für den Bezirk Kufstein, begrüßten viele Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 12

Erlebniswelt Baustelle
WK Kufstein zeigt Schülern, wo der Hammer hängt

Die "Erlebniswelt Baustelle" machte am 6. und 7. Mai 2025 Halt in der Wirtschaftskammer Kufstein.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Schülerinnen und Schüler, die eifrig an einem kleinen Dach herumwerkeln oder fleißig fliesen. Dieses Bild zeigte sich am 6. und 7. Mai vor der Wirtschaftskammer (WK) Kufstein. Berufe kennenlernen Schon zum achten Mal lud die WK in Kufstein zur "Erlebniswelt Baustelle". 16 Stationen warten bei dieser Mitmachausstellung auf Wissbegierige. Dank dieses Projekts der Tiroler...

Beim Berufs-Festival Plus herrschte reges Interesse bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Standortmarketing Kufstein/Rehberger
3

Berufsfestival Plus
Kufstein informiert über die vielseitige Berufswelt

Das Berufsfestival Plus ging in Kufstein erfolgreich über die Bühne. Kinder und Jugendliche erhielten dabei erste Eindrücke vom Berufsleben und potentiellen zukünfitgen Arbeitgebern. KUFSTEIN. 20 Stände, unzählige Berufe und jede Menge potentielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gab es beim Berufsfestival Plus in den Kufstein Galerien sowie im Inntalcenter zu entdecken. Viele Kinder und Jugendlichen nutzten diese Chance und saugten allerlei Informationen rund um das Berufsleben auf....

Im Rahmen des Girls‘ Day mini besuchte Landesrätin Eva Pawlata die ÖBB-Lehrwerkstätte. | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
4

Girls‘ Day mini 2023
Rund 100 Mädels schnupperten in "Jungsberufe"

Kürzlich fand am 22. Juni die 5. Ausgabe des Aktionstages Girls' Day mini statt. Ziel des Tages war die geschlechtersensible Berufsorientierung für Volksschülerinnen.  TIROL. Schülerinnen der dritten Volksschulklasse konnten am Girls' Day mini spannende Berufsbilder kennenlernen, technische und handwerkliche Tätigkeiten selbst ausprobieren und die eigenen Interessen besser kennenlernen. Dieses Jahr fand der Aktionstag am 22. Juni statt und damit bereits zum fünften Mal. Dafür das erste Mal auch...

Die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister freuen sich über die von ihnen erbrachten Leistungen bei den Wettkämpfen. | Foto: WKO/SkillsAustria/Florian Wieser

Erfolge
3x Gold für Bezirk Kufstein bei Staatsmeisterschaft der Berufe

Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe in Salzburg waren junge Talente aus dem Bezirk mit insgesamt drei Gold- und zwei Silbermedaillen erfolgreich. SALZBURG/BEZIRK KUFSTEIN. Vergangenes Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften der Berufe - die sogenannten "AustrianSkills" - in Salzburg statt. Zuvor wurde der Wettbewerb, bei dem rund 200 Teilnehmer in 32 Kategorien gegeneinander antreten, aufgrund der Pandemie mehrmals verschoben werden. Nun hatte man sich allerdings dazu entschlossen, die...

Viele Erinnerungen für Lotte Kaltschmid (re.) in der Schmiede von Vater Hugo Pichler. Die Doppel-Esse mit einem abgebildeten Schmiedearbeiter am Amboss, erstellt von Angela Zammarini (li.). Zu bewundern im Museum "Zur alten Schmiede" in Niederndorf. | Foto: Schwaighofer
1 1 9

Reportage
Zur alten Schmiede Niederndorf: Prunkstück ,Doppel-Esse‘

Das Museum "Zur alten Schmiede" in Niederndorf sorgt seit 40 Jahren immer wieder für Überraschungen. NIEDERNDORF. Die alte Schmiede in Niederndorf hat schon einige Renovierungen erfahren, sowohl in der früheren Vergangenheit als intakte Dorf-, Huf- oder Nagelschmiede als auch in den letzten 40 Jahren, in denen Lotte Kaltschmid die Räumlichkeiten mit Leidenschaft zum örtlichen Heimatmuseum "Zur alten Schmiede" umgestaltet hat. So fand beispielsweise im Jahr 2004 eine Fassaden-Sanierung statt....

Arbeitsmarkt
September: Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen

TIROL. Auf dem Tiroler Arbeitsmarkt sind die Arbeitslosenzahlen im September leicht gestiegen, von 3,6 auf 3,8 Prozent. Doch wie kann man den Tiroler Arbeitsmarkt jetzt stabilisieren? Laut LH Platter liegt die Antwort in einem "sicheren Winter".  Anstieg der Arbeitslosen im SeptemberIm Vergleich zum August, stiegen die Arbeitslosenzahlen im September in Tirol leicht an. Die Zahlen kletterten von 3,6 auf 3,8 Prozent, Tirol liegt mit diesen Werten aber trotzdem noch im österreichischen...

fh gesundheit
Online über Studienangebote informieren

TIROL. Wer Interesse an einer Ausbildung zu einem Gesundheitsberuf hat, kann sich am 10. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr bei der Online-Infomesse der fh gesundheit informieren. Dort werden die zehn Bachelor-Studiengänge der Hochschule vorgestellt. Studieren an der fh gesundheitDie fh gesundheit hat sich auf das Angebot von praxisorientierten Studiengängen und Lehrgängen im Bereich der Gesundheits- und mittlerweile der gesundheitsnahen Berufe spezialisiert. Aktuell studieren über 1.500...

Bürgermeister Klaus Manzl, Initiatorin Anita Hochfilzer,  Gemeinderat Gert Oberhauser, Otto Langhofer, Obmann der Kaiserwirtschaft und  Christian Platzer vom Ellmauer Hof (v.l.) freuen sich auf den Tag der Offenen Betriebetüre.  | Foto: gmedia
7

Betriebe öffnen Türen
500 Schüler gehen in Ellmau auf Berufs-Entdeckungstour

Einblick in die Berufswelt: 21 Ellmauer Betriebe öffnen am 18. Oktober ihre Türen für interessierte Jugendliche der Region – bereits 500 Jugendliche haben ihr Kommen angekündigt. ELLMAU (red). 1 Tag. 23 Stationen. 21 Ellmauer Unternehmen. Jeweils 45 Minuten Berufserlebnis. Am 18. Oktober öffnen 21 Ellmauer Betriebe aus den Bereichen Büro, Gastgewerbe, Handel und Handwerk ihre Türen für interessierte Jugendliche der Region. An insgesamt 23 Stationen wird den Schülern jeweils ein rund...

Vanessa Westerthaler (Landessiegerin Fußpflege, l.) vom Lehrbetrieb 2 Sisters Cosmetics und Salome Gstrein (Landessiegerin Fantasie Make-up, r.) vom Lehrbetrieb Ursula Scheiber. | Foto: WKT/Die Fotografen
4

Landeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe

Im Zeichen der Schönheit traten 32 Tiroler Lehrlinge an, um ihre Fähigkeiten im Wettbewerb zu beweisen. Es wurde massiert, gecremt und gepeelt: "Alles für die Schönheit und das Wohlbefinden". TIROL. In den Räumen der Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe konnten sich die Lehrlinge miteinander messen. Am Ende zeigte jeder seine beste Leistung und die Jury konnte die talentiertesten Lehrlinge mit dem Stockerlplatz küren.  Die Sieger des Wettbewerbs Auf den ersten Platz setzte die Jury...

Silvia Ehrenstraßer (4a) musste Cremes zusammenmischen und diese beschriften. Dabei war äußerste Genauigkeit gefragt.
2

Mädchen und Buben tauchten in die Arbeitswelt ein

Anfang Oktober war es für 45 Mädchen und Buben der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl wieder so weit. Sie verbrachten zwei Tage in verschiedenen Betrieben, um zu erfahren, wie es im Arbeitsleben so zugeht. Für Silvia Ehrenstraßer aus der 4A-Klasse waren die Tage an einem Arbeitsplatz eine völlig neue Herausforderung. “Ich musste Cremes zusammenmischen und die Dosen beschriften”, beschreibt sie ihre Arbeit in der Stadtapotheke Wörgl. “Da musste ich ganz genau arbeiten”, fügt sie hinzu....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.