Mit Gold im Gepäck zurück von den "EuroSkills"

Fabian Gwiggner (Mitte) darf sich über eine Goldmedaille als Grafiker freuen. | Foto: EuroSkills/Grahovac
  • Fabian Gwiggner (Mitte) darf sich über eine Goldmedaille als Grafiker freuen.
  • Foto: EuroSkills/Grahovac
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

GÖTEBORG/SCHEFFAU (nos). Mehr als nur erfolgreich war Fabian Gwiggners Auftritt bei den "EuroSkills" Berufseuropameisterschaften in Schweden. Der 20-jährige Grafiker kann zurecht stolz auf seine Goldmedaille sein.

Die Nachwuchsfachkräfte aus Tirol hatten großen Anteil daran, dass Österreich bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“, die von 1. bis 3. Dezember in Göteborg stattfanden, den Europameistertitel erfolgreich verteidigen konnte.

Insgesamt 35 Österreicher waren bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“ in Göteborg vertreten, mit insgesamt fünfmal Gold, fünfmal Silber, dreimal Bronze und neun „Medaillon de Excellence“ holte sich das rot-weiß-rote Team souverän den Europameistertitel vor Finnland und Frankreich.

„Maßgeblichen Anteil an diesem Spitzenergebnis hatten die vier Tiroler Teilnehmer, die sich gegen eine starke internationale Konkurrenz super behaupten konnten“, freute sich Gewerbeobmann Georg Steixner im Rahmen der Heimkehr der Tiroler Teilnehmer. Diese wurden gestern Abend am Flughafen Innsbruck gebührend empfangen und für ihre außerordentliche Leistungen gefeiert: Sanitär- und Heizungstechniker Markus Thurnes von der Firma Luzian Bouvier in Zams holte ebenso Gold wie der Grafiker Fabian Gwiggner von der Firma Höretzeder in Scheffau. Jeweils eine Silbermedaille holten sich Elektrotechniker Matthias Moser von der Firma Elektro Moser in Kirchberg und Köchin Manuela Wechselberger vom Sport Vital Hotel Central in Tux.

„Mit ihrem Ehrgeiz und ihrem außergewöhnlichen Engagement haben die EuroSkills-Teilnehmer eine echte Vorbildwirkung für alle Fachkräfte in Österreich. Der erfolgreiche Auftritt in Schweden zeigt einmal mehr die Qualität der Berufsausbildung in unserer Heimat auf und ist gleichzeitig ein Signal dafür, wie wichtig es ist, nicht an den hohen Standards zu rütteln“, freut sich Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol über das Top-Ergebnis.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.