Eva Lachkovics

Beiträge zum Thema Eva Lachkovics

5

Landstraße: SP-Hohenberger siegt, Grüne verlieren Stellvertreter-Job an die FPÖ

Erich Hohenberger (SP) bekommt nun einen blauen Stellvertreter. Eva Lachkovics (Grüne) dankt ab. LANDSTRASSE. Die Vormachtstellung der SPÖ bleibt auch in den nächsten 5 Jahren erhalten. "Das Ergebnis bestätigt meine langjährige Arbeit für den Dritten", so der wiedergewählte Bezirkschef Erich Hohenberger. Doch mit der FPÖ kommt eine neue zweitstärkste Kraft ins Bezirksparlament. Neuer Bezirksvize wird Werner Grebner von der FPÖ, der bereits seit 1996 als Bezirkspolitiker tätig ist. "Wir haben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Ab 2016 in Betrieb: SP-Bezirkschef Erih Hohenberger vor dem Areal der neuen ÖAMTC-Zentrale in der Baumgasse 131. | Foto: Bajer
1

Ab 2016: Hubschrauber landen im ersten Stock

Ab 2016 entsteht in der Baumgasse die neue ÖAMTC-Zentrale – inklusive einem Heli-Landeplatz. Derzeit gibt es eine rege Diskusssion, ob die Helikopter, die von der neuen ÖAMTC-Zentrale starten werden, die Autofahrer auf der Tangente ablenken könnten. Nein, die Hubschrauber werden nicht vom Boden aufsteigen und auf Augenhöhe mit den Lenkern auftauchen. Dieses "Action"-Szenario schließt der Landstraßer SP-Bezirkschef Erich Hohenberger definitv aus. Das Areal für die geplante ÖAMTC-Zentrale...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Vollgespickt mit Hürden ist das Blindenleitsystem vor Wien-Mitte: Grün-Bezirksvizechefin Lachkovics bei der "Rad-Falle". | Foto: Bajer

Wien-Mitte: Blinde werden irregeführt

Vor dem Super-Bahnhof krachen Sehbehinderte gegen Parkbänke, abgestellte Räder und Sonnenschirme. Gerade blinde Menschen sollten im öffentlichen Verkehr eigentlich voll auf Orientierungshilfen angewiesen sein. Daher die Blindenleitsysteme in Form von Rillen, die den Weg von und zur U-Bahn sowie zu Ampeln weisen. Vor Wien-Mitte dürften die zuständigen Behörden selbst dringend Orientierungshilfen benötigen. Denn die Rillen führen vom Ausgang des Bahnhofes auf der Landstraßer Hauptstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Nahm viele Beschwerden der Anrainer entgegen: Die grüne Bezirksvizechefin Eva Lachkovic

„Club Alpha“ sperrt Ende März

Erleichterung für Anrainer des Clubbings-Tempels in der Siemenshalle. Wochenlang gab es im Bereich der Siemenshalle bei der Erdberger Lände Beschwerden über die Clubbings am Wochenende. Laut Polizei galt die Veranstaltung als vorbildlich. Doch zahlreiche Anrainer beschwerten sich unter anderem über die laufenden Motoren der Taxis oder über Verunreinigungen auf der Straße. Ende trotz Vertrag bis 2014 „Jetzt ist am letzten Märzwochenende Schluss mit der Location“, so die grüne Bezirksvizechefin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger freut sich, dass der Schandfleck am Rochusmarkt einem Neubau weichen wird.

Neue Zentrale für die Post

Die Postlandschaft in der Landstraße nimmt Formen an. Mitten im Dritten ist auch die geplante Zentrale. Auch im 3. Bezirk haben sich die Wogen nach der Restrukturierung der Postfilialen wieder geglättet. Aus Sicht des „gelben Fuchses“ vielleicht wichtiger als anderswo. Denn im Jahr 2012 erfolgt die Umwidmung für das bisherige Hauptpostamt des Bezirkes in die Wien-Zentrale. Das bisherige Gebäude weicht bis auf denkmalgeschützte Teile – Räume mit historischen Telefonsteckanlagen – einem modernen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.