Eva Lachkovics

Beiträge zum Thema Eva Lachkovics

Frohe Botschaft für Bayram Cigci: Ein Schanigarten vor Wien-Mitte muss weg, was die Sicherheit für Sehbehinderte erhöht. | Foto: Bajer
2

bz-Erfolg: Leitsystem wird verbessert

Mehr Sicherheit für Blinde: Schanigärten müssen wieder weg Auf der einen Seite Fahrräder, die das Blindenleitsystem vor Wien-Mitte zur Falle machten. Auf der anderen Seite ein Schanigarten, wo die für Sehbehinderte so wichtigen Gehwegrillen in einem Sonnenschirmständer eines Schanigartens jäh endeten. Nach dem bz-Bericht über die teils lebensgefährliche Leitstrecke vom Bahnhof in Richtung Invalidenstraße hat sich einiges geändert. Die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics: "Wir haben bei den illegal...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Vollgespickt mit Hürden ist das Blindenleitsystem vor Wien-Mitte: Grün-Bezirksvizechefin Lachkovics bei der "Rad-Falle". | Foto: Bajer

Wien-Mitte: Blinde werden irregeführt

Vor dem Super-Bahnhof krachen Sehbehinderte gegen Parkbänke, abgestellte Räder und Sonnenschirme. Gerade blinde Menschen sollten im öffentlichen Verkehr eigentlich voll auf Orientierungshilfen angewiesen sein. Daher die Blindenleitsysteme in Form von Rillen, die den Weg von und zur U-Bahn sowie zu Ampeln weisen. Vor Wien-Mitte dürften die zuständigen Behörden selbst dringend Orientierungshilfen benötigen. Denn die Rillen führen vom Ausgang des Bahnhofes auf der Landstraßer Hauptstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger freut sich, dass der Schandfleck am Rochusmarkt einem Neubau weichen wird.

Neue Zentrale für die Post

Die Postlandschaft in der Landstraße nimmt Formen an. Mitten im Dritten ist auch die geplante Zentrale. Auch im 3. Bezirk haben sich die Wogen nach der Restrukturierung der Postfilialen wieder geglättet. Aus Sicht des „gelben Fuchses“ vielleicht wichtiger als anderswo. Denn im Jahr 2012 erfolgt die Umwidmung für das bisherige Hauptpostamt des Bezirkes in die Wien-Zentrale. Das bisherige Gebäude weicht bis auf denkmalgeschützte Teile – Räume mit historischen Telefonsteckanlagen – einem modernen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Drehscheibe ohne Infastruktur: Die stellvertretende Bezirkschefin Eva Lachkovics kämpft um einen Postpartner.

Wuchermieten: Bleibt Wien-Mitte ohne Post?

Bei Quadratmeter-Mieten von 50 Euro ist es schwer, einen Postpartner für den Bahnhof Wien-Mitte zu finden. Bereits in der Löwengasse haben sich Hunderte Anrainer gegen die Schließung des Postamtes beim HundertWasser-Haus stark gemacht. Ebenso im Reisnerviertel, wo die Bürger ebenfalls auf die Barrikaden steigen, um den Standort ­Marokkanergasse zu erhalten. „Besonders heikel ist die Situation in Wien-Mitte“, so die stellvertretende grüne Bezirkschefin Eva Lachkovics. Denn in das neue...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.