evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Die Fleischweihe gehört zu Ostern einfach dazu.  | Foto: Privat

Rund um Ostern
Die Termine für die österlichen Speisesegnungen

Auch in Feldkirchen finden wieder die österlichen Speisesegnungen, umgangssprachlich auch Fleischweihe genannt, statt.  BEZIRK FELDKIRCHEN. Ostern gehört in der katholischen Kirche zu einem der größten Feste des Kirchenjahres. Vor allem die traditionelle Fleischweihe gehört für viele Haushalte zum Fixtermin, der jedes Jahr zu Ostern besucht werden muss. Darum haben wir hier einige Termine der Osterspeisensegnungen zusammengefasst. Fleischweihe Feldkirchen Der Karsamstag fällt heuer auf den 16....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
1 3

Besinnliche Zeit
Start in den Advent

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.“, wer kennt ihn nicht, den bekannten Kinderreim, der von der Adventszeit handelt und die Tradition anspricht, an den vier Adventsonntagen jeweils eine Kerze mehr am Adventskranz anzuzünden. KLAGENFURT. Die Bezeichnung „Advent“ stammt von dem lateinischen Wort „adventus“ und bedeutet übersetzt Ankunft. Vor dem siebenten Jahrhundert nach Christus war die Adventszeit in vier bis sechs Adventsonntage eingeteilt. Papst Gregor legte im 7. Jahrhundert vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria
1

Kommentar
Ein Bekenntnis zur Nächstenliebe

Katholische und evangelische Kirche eint in Kärnten die Erneuerung des ureigensten Anspruchs, sich für die Armen in der Gesellschaft einzusetzen. Gerade zu Weihnachten müssen wir uns einmal mehr in Erinnerung rufen: Wir alle können dazu beitragen. Dort, wo die Kluft zwischen Arm und Reich größer wird, wachsen Spannungen und Konflikte sind vorprogrammiert. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Nächstenliebe, sind wir alle aufgerufen, uns diese Worte zu Herzen zu nehmen. Worte, ausgesprochen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) | Foto: Pressestelle/Neumüller
2

Karfreitag
Für Kärntens Kirchenvertreter ist Feiertag für alle angemessen

Manfred Sauer (Evangelische Kirche) und Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) kritisieren in gemeinsamer Erklärung die Karfreitag-Regelung der Regierung und regen Abtausch mit Pfingstmontag an. KÄRNTEN. In der Diskussion um den Karfreitag (Feiertag, oder nicht?) melden sich heute (endlich) Kärntens Kirchenvertreter zu Wort. In einer gemeinsamen Erklärung halten Superintendent Manfred Sauer (Evangelische Kirche) und Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger (Katholische Kirche) fest:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Selfie mit dem Papst: Iris Binder mit der Figur von Papst Franzsikus | Foto: Katholische Kirche Kärnten
10

Ein Selfie mit dem Papst

KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Am Freitag (25. Mai), um 18 Uhr, läuten in mehr als 40 christliche Kirchen und Sakralbauten in Klagenfurt Stadt und Land die Glocken - nicht zum Rosenkranz, sondern um die „Lange Nacht der Kirchen“ zu einzuäuten. Für die Jüngsten beginnt die Nacht schon um 14 Uhr: „Magic Chriss“ wird vor dem Diözesanhaus mit seiner Zaubershow begeistern, in der Pfarre St. Hemma wird um 16 Uhr zur Kinderfahrzeugsegnung und zum Spaß mit Clown „Rote Feder“ geladen. Iris Binder vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.