Eventlocation

Beiträge zum Thema Eventlocation

Die neue Veranstaltungslocation Ariana in der Aspern Seestadt wird im Herbst 2021 in Betrieb gehen. | Foto: Daneshgar Architects/Ariana Event GmbH
2

Eventhalle
"Ariana" heißt die neue Event-Location der Seestadt

Ab November 2021 soll die neue Eventlocation Ariana in der Seestadt Kulturinteressierte einladen. DONAUSTADT. Andrea Czernin und Zaki Ander sind mutig und zeigen sich zuversichtlich: Ab November 2021 soll in der Aspern Seestadt die smarteste Eventlocation Wiens eröffnet werden. Ariana wird sechs individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents aber auch private Feiern bieten. Feste feiern wie früher Auf 1.300 Quadratmetern wird es Veranstaltungen für 100 bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die neue Mooncity in Salzburg bringt Besuchern Elektromobilität näher und dient auch als Eventlocation.  | Foto: Porsche
4

Mission Mooncity – hier wird Elektromobilität gelebt

Die Mooncity ist ein neues und innovatives Erlebniszentrum in Salzburg rund um neue und elektrische Mobilität. Basis dafür ist die Marke „Moon“, die als ganzheitlicher Anbieter sowohl für Privat- als auch Firmenkunden alles rund um Energiemanagement für Elektromobilität bietet. Für alle offen und auch für EventsIn der Mooncity (freier Eintritt) werden auf spielerische Weise die neuen Technologien vermittelt, um sie für alle be- und angreifbar zu machen. Sie soll aber auch Eventlocation sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Am Eröffnungsabend in der Gösserhalle: Vera Diechtl und Emanuel Grasl.
1 28

Die Gösserhalle in Wien-Favoriten wurde eröffnet

Wien hat einen neuen Kultur- und Veranstaltungshotspot: Die Gösserhalle in der Favoritner Laxenburger Straße versprüht den Charme alter Industriebauten und trifft damit den Zahn der Zeit. FAVORITEN. Der 10. Bezirk hat endlich ein eigenes großes Kultur- und Veranstaltungszentrum. Am Donnerstagabend wurde die Gösserhalle in der Laxenburger Straße 2a eröffnet – sie befindet sich gleich hinter der Tankstelle.  Vom Motto der Halle, "A bisserl schäbig, aber schick", war am Donnerstag nur der zweite...

  • Wien
  • Favoriten
  • Markus Spitzauer
Kata Klementz: "Wir wollten, dass das hier auch wie eine Galerie funktioniert. Die Räume und Einrichtungsgegenstände haben wir mit Hilfe junger Künstler hergerichtet. Dann haben wir für sie  Ausstellungen organsiert. Das war der Beginn unseres Kunstförderprojekts."
3

Gemeinsam kreativ arbeiten im Loffice

Zwei Schwestern haben in der Schottenfeldgasse einen Raum für Co-Working und Kunst geschaffen. NEUBAU. "Als wir vom Konzept 'Gemeinsam arbeiten, um kreative Prozesse zu fördern' gehört haben, waren wir begeistert", erzählt Kata Klementz. Arbeiten im Loft Zusammen mit ihrer Schwes-ter Panni gründete sie 2009 ihr erstes kreatives Gemeinschaftsbüro in Budapest. Seit 2011 gibt es auch eines in Wien – und zwar mit 15 Einzelarbeitsplätzen in zwei Lofts in der Schottenfeldgasse. Die Idee:...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.