EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

An exponierter Stelle steht dieser kunsthistorische Schatz. Sollten die Bilder von Joseph Adam Mölk sein, muss die Geschichte wohl neu geschrieben werden.
3 24

Juwel Ägydikapelle - ein Ort mit besonderer Heilkraft

Rettet die Ägydikapelle Unter diesem Motto hat sich ein engagiertes Komidee von insgesamt neun Personen, allen voran Koordinator Gerhard Blaschek zusammengefunden, um dieses einzigartige Juwel aus Österreich, genauer gesagt mitten in Fischbach zu retten. Die im Jahr 1777 von Georg Faschingbauer, einem Bauer in Fischbach, privat erbaute Kapelle ist im barocken Stil und mit reichem Freskenschmuck ausgestattet. Im Inneren befindet sich ein Altar mit Tabernakel, auf dem die Kopie einer gotischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 229

Theatergruppe Rettenegg feiert mit dem Stück "Jedermann" ihr 50jähriges Bestehen

JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal (Dialektfassung von Franz Löser) als Freiluftaufführung neben der Pfarrkirche Rettenegg. "Zwei Tage vor der Premiere der Salzburger Festspiele begannen die Rettenegger Festspiele", so Bürgermeister Johann Ziegerhofer in seiner Lautadio zum 50jährigen Bestehen der Theatergruppe Rettenegg. Weiters betonte er die hohe Qualität der Stücke, aber auch die unglaublichen schauspielerischen Leistungen der Laiendarsteller und würdigte den Prinzipal der Gruppe, Max...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
78

BUStards Racing Team steht in den Startlöchern für das 24 Stunden Nordringrennen in Fuglau

Le Mans für die kleine Geldbörse Acht Freunde des alten Bleches und Luftgekühltem starten am 19. Juni beim 24 Stunden Nordring Race in Fuglau. Das BUStards Racing Team ist das einzige Team aus dem Bezirk Weiz. Hierbei handelt es sich um ein 24 Stunden Ausdauer Rennen für Fahrzeug und Lenker... wer durchkommt hat gewonnen. Ziel ist es mit wenig finanziellem Aufwand großartigen Motorsport zu erleben und dabei in 24 Stunden die vorgegebenen 1.200 km am Rundkurs zu schaffen. Anders als beim großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stolz präsentieren sich die Fischbacher vorm Royal Opera House in Maskat
1 2 96

"Wir haben Österreich würdig vertreten"

Der Volkstanzkreis war der "exotische" Hit im Royal Opera House von Maskat Der Volkstanzkreis Fischbach mit den VolkstänzerInnen, den Schuhplattlern, den Poschern und Goaßlschnalzern hat Österreich im Royal Opera House würdig vertreten. "Nicht professionell aber umso professioneller" "Obwohl wir die einzige Gruppe waren, die nicht professionell tanzt, waren alle von uns begeistert", so Obmann Johann Reindl und weiter "dies war der Höhepunkt aller bisherigen Auftritte des VTK und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das Wappen des Sultan erkennt man an der Krone über den Sebeln, die auch die Fahne zieren.
3 2 86

Maskat, die heißeste Hauptstadt der Welt

Oman ist wirklich eine Reise wert Neben den drei Aufführungen im Opernhaus und vor der WK Aussenstelle hatten die Fischbacher genügend Zeit, das wunderbare Land kennenzulernen. Die Hauptstadt vom Oman, Maskat, wird auch als heißeste Hauptstadt der Welt bezeichnet, in der es wenn es viel ist fünf Tage im Jahr regnet. Ich würde sie auch als die sauberste Hauptstadt der Welt bezeichnen. Wir haben ein einziges Mal ein kleines Papierl auf der dreispurigen Straße gesehen, da blieb auch schon ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Der Volkstanzkreis Fischbach, hier mit seinen Akteuren, die das Abenteuer Oman in Angriff nehmen
1 2 63

Ein Märchen wie aus 1000 und einer Nacht

Es klingt wie ein Märchen und der Volkstanzkreis Fischbach freut sich schon, darin die Hauptrolle spielen zu dürfen. Es war einmal in einem Sultanat namens Oman, da sollte etwas besonderes geschehen. Im Royal Opera House von Maskat, ihres Zeichens die Hautpstadt des Sultanats, wollte man aus der ganzen Welt Rhythmusakrobaten vereinen, die das Opernhaus einmal auf eine ganz andere Weise zum erklingen bringen sollten. So erdachte man sich ein internationales Rhythmusfestival mit internationalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese ADEG-Holzhasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG Markt in Fischbach entwendet (selber können sie, wie die vierbeinigen Kolleginnen nicht davon gelaufen sein)
3 3

Vermisst!!!

Die Schattenseite des Osterhasendorfes - Leider gibt es Menschen, die "Dein" und "Mein" nicht unterscheiden können, die anscheinend glauben, wenn Hasen am Straßenrand stehen, frei verfügbar sind, die keinen Genierer haben, diese dann einfach einpacken und sich anscheinend dann noch freuen können, einen echten Fischbacher Osterhasen zuhause zu haben. Diese ADEG-Hasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG in Fischbach gestohlen - sollte diese irgendjemand zufällig sehen, wäre GF Anna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
4 79

Osterhasendorf Fischbach

Was vor 16 Jahren mit einigen hundert Holzhasen, einigen mühsam eingeladenen Handwerkskünstlern und einigen hundert Besuchern begann, entwickelte sich zu einem Frühlingsfest, mit dem niemand hier im Osterhasendorf Fischbach gerechnet hat. Tausende Besucher kommen alljährlich zum Osterhasenkirtag nach Fischbach. Tourismusfaktor Tourismusobmann Peter Fasching und Bürgermeister Franz Doppelhofer sind sich einig, dass sich die Organisation im Vorfeld bezahlt macht. Sie staunen noch immer, wieviele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 55

"Kein Mann für eine Nacht"

Nach 2jähriger Kreativpause spielt die Theatergruppe Fischbach wieder. In dieser Spielsaison steht das Stück "Kein Mann für eine Nacht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling auf dem Programm. Schauspielerische Höchstleistungen vieler altbekannten und einiger neuen LaienschauspielerInnen und ein von Pointen gespiktes Stück riss die Zuschauer in ihren Bann. Diese bedankten sich mit tossendem Applaus bei den Schauspielern. Dem Junggesellen Âxel wird eine geheimnissvolle Nacht mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 38

Apfelmontgolfiade in Puch bei Weiz

Mit einem Startplatzfest und einer feierlichen Ballontaufe eröffnete Veranstaltungsleiter Johann "Himmelvater" Almer die 38. Apfelmontgolfiade im Apfeldorf Puch bei Weiz. Aus weiten Teilen Europas waren etwa 50 Ballonfahrer nach Puch gereist, um bei strahlendem Herbstwetter eine ganze Woche Ballonfahren zu geniessen. In diesen Tagen steht aber nicht der Wettkampf sondern Gemütlichkeit und die Freude am Ballonfahren im Vordergrund. Noch bis 24. Oktober finden täglich um 8 Uhr und um 15 Uhr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
1 43

Fashion-Show zum Geburtstagsfest vom GEZ-West in Gleisdorf

Das Einkaufszentrum GEZ-West in Gleisdorf feierte seinen 14. Geburtstag. Der Freitag-Nachmittag stand ganz im Zeichen einer Fashion-Show mit feschen Models und der Beteiligung aller GEZ-Shops. Im Anschluss genossen die vielen Besucher noch die lange Einkaufsnacht bis 21 Uhr mit einer Verlosung von Einkaufsgutscheinen der GEZ-Shops.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
1 233

Alle Triathleten waren Helden

Nach einem ordentlichen Gewitter, dass am Veranstaltungstag über Fischbach zog, konnte der 6. ProMountain Energy Crosstriathlon in Fischbach nach einstündiger Verspätung doch noch gestartet werden. Die Radstrecke wurde zur Schlammfahrt, die Laufstrecke zur Rutschpartie, trotzdem kamen alle Athleten heil ins Ziel. Die Sportunion Fischbach, Sektion Multisport als Veranstalter konnte sich, trotz des Wetter, über mehr 100 Startern freuen. Organisatorin Eva Reindl "ich bin froh, dass wir den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2 1 111

Huab´n Theater präsentiert "Die lustigen Weiber von Windsor"

Am Spielplan des Sommers 2014 steht das Stück von William Shakespeare "Die lustigen Weiber von Windsor", dessen Geburtstag sich heuer zum 450. mal jährt. Lokalaugenschein bei der zweiten Probe am Huab´n Theater. Mit den Sätzen "so ein Theater" könnte ich den Pressetermin mit drei Worten eigentlich zusammenfassen. Bis ich die ersten Fotos machen konnte, wurden noch emsig Kostüme gesucht und probiert, Textrollen rauf und runter gelesen, hundertmal die Regisseurin Sigmut Wratschgo gefragt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
14

6. Joglland Crosstriathlon in Fischbach

Das "sportlichste Highlight" im Höhenluftkurort Fischach Bereits zum sechsten Mal findet in Fischbach der Pro Mountain Energy - Crosstriathlon für die ganze Familie statt. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Spektakuläre Flugmanöver - die Piloten beherrschten ihr Fluggerät perfekt.
2 1 96

Modellflugtag des MFV Phönix 74 in Gersdorf

Ganz viele die sich für den Modellflugsport interessieren, strömten am Wochenende nach Gersdorf an der Feistritz. Der dort ansässige Modellflugverein Phönix 74 mit Obmann Peter Thomaser, organisatorisch unterstützt von Johann Schloffer und vielen fleissigen Händen aus dem Verein lud zu einem Modellflugtag auf die Vereinsanlage. Pfarrer Franz Ranegger aus Pischelsdorf segnete die neue Vereinshütte, deren Umbau von Vereinsmitgliedern in Eigenregie durchgeführt wurde. Etwa 40 Piloten aus Vereinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
v.l. Andrea Übeleis führte durchs Programm, Karin Mauerhofer, Vizebgm. Peter Sommersguter, Sabine Doppelreiter, Eva Reindl und Barbara Pretterhofer
206

3. Leib&Söl-Tag

Die Organisatorinnen von Gemeinde Aktiv können zufrieden sein. Die dritte Gesundheitsmesse war wieder ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Aussteller wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot geboten. Neben treffpunkt:Tanz und der Squaredancegruppe Ratten wurden Darbietungen von Zumba auf der Bühne gezeigt. Nicht zuletzt die interessanten Fachvorträge zu den Themen Demenz - wie gehe ich als Angehöriger damit um (Dr. Robert Wieringer), Herz-Kreislauf-Erkrankung (Dr. Isabella...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Start frei für zweiten großen Preis von Ilztal vor vielen rennbegeisterten Zuschauern.
81

Prebensdorf im Go-Kart Fieber

Das Altstoffsammelzentrum in Prebensdorf war am Wochenende Schauplatz des Großen Preises von Ilztal. Die Ilztaler Vereine haben gemeinsam mit der Jugend und Bgm. Andreas Nagl das Gelände des ASZ in eine selektive Rennstrecke mit herausfordernden Schikanen und Beschleunigungsstrecken verwandelt. 46 Teams zu je vier Fahrern stellten sich dieser Herausforderung. Gefahren wurde mit 4-Takt-Karts mit neun PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h. Hunderte begeisterte Besucher säumten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.