Experimente

Beiträge zum Thema Experimente

Die Schüler und Schülerinnen des BORG zeigten, was sie im Physikunterricht alles gelernt haben. | Foto: BORG Wiener Neustadt
3

BORG Wiener Neustadt
Schüler zeigten Experimente in der Innenstadt

Die Schüler und Schülerinnen des BORG verlegten den Physiksaal in die Wiener Neustädter Innenstadt. Dort zeigten sie den Passanten anhand von Experimenten, was sie in der Schule so gelernt haben. WIENER NEUSTADT. Am Dienstag, dem 29. April hat die 6i1 des BORG Wiener Neustadt im Rahmen eines Physikprojekts in der Innenstadt Experimente präsentiert. Die Schüler und Schülerinnen zeigten in Kleingruppen Passanten ihre vorbereiteten Versuche und erklärten diese. Lobende Worte für die Schüler Durch...

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
24

2 Jahre - 4 Module
Fähigkeiten und Fertigkeiten fürs ganze Leben

Seit dem Schuljahr 2023/24 können sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Bundesgymnasium Babenbergerring für das praxisorientierte Wahlmodul "Fachpraxis Allgemeinbildung" (FAB) entscheiden. Praxisorientierter Projektunterricht Das FAB bietet semesterweise praxisorientierten Projektunterricht in den vier Bereichen Kunst und Kreativität, Sprache und Kommunikation, Naturwissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales. Die heurigen 4. Klassen bilden den ersten...

Foto: Umblick Forschungs- und Bildungsverein
1 2

Science Boxen mit sieben Experimenten für zu Hause
Science Boxen vom Land NÖ - entwickelt in Wr. Neustadt

Alltägliche Phänomene haben eine ganz besondere Faszination auf Kinder. Neugierig und interessiert versuchen bereits die Jüngsten die vielen Besonderheiten zu verstehen. Die neue „Science Box“ des Landes Niederösterreich unterstützt genau diese Wissbegierde und lässt junge Forscherinnen und Forscher selbst in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Die Experimentierkästen für zu Hause beinhalten erstaunliche Versuche, bei denen sich die ganze Familie auf Abenteuerreise begeben kann. „Kinder haben...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Das Programm von ‚Science goes School‘ ermöglicht Niederösterreichs Schülerinnen und Schülern jedes Mal aufs Neue spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft.“
  | Foto: NLK Burchhart/Archiv
3

Wissenschaft im Unterricht
„Science goes School“ startet ins Wintersemester

LH Mikl-Leitner: Hochwertiger Beitrag zur Wissenschaftsvermittlung in den Schulen NÖ. Wissenschaft im Unterricht hat in den niederösterreichischen Schulen längst einen fixen Platz gefunden. Die Vermittlungsmaßnahme „Science goes School“ bringt seit vielen Jahren erfolgreich Wissenschaft und Forschung in verständlicher Weise in die Klassenzimmer. Mit dem Beginn des Wintersemesters 2021/22 starten wieder viele spannende Workshops, um Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler forschungsrelevante...

Gabriel Kohlbacher (l.) und Rebeka Jakab aus der 1 BHL beim Experimentieren. | Foto: HLW WN
2

Farbenfroh: Naturwissenschaftlicher Unterricht an der HLW Wiener Neustadt

In die Wunderwelt der Naturwissenschaften gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel die Farbspielereien bei Lebensmitteln. Die 1 BHL der HLW Wiener Neustadt experimentierte dazu im naturwissenschaftlichen Unterricht. WIENER NEUSTADT. Viele Farben von Blüten oder Gemüse in der Natur ergeben sich aufgrund bestimmter Bedingungen in den Zellen. Einige der Farbstoffe, die dafür verantwortlich sind, können dabei unterschiedliche chemische Strukturen annehmen und dadurch ihre Farbe wechseln. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.