Expo

Beiträge zum Thema Expo

16

Wiener Museen
Im 21er Haus

Eigentlich heißt das Museum Belvedere 21, und im 20. Jahrhundert hieß es 20er Haus. Es ist der 1962 in Wien wieder aufgebaute Pavillon des Architekten Karl Schwanzer. Er war 1958 das Österreich-Haus bei der Expo in Brüssel. Nun dient er als Museum moderner österreichischer Kunst. Er steht im Schweizergarten und hat auch einen Skulpturengarten. Die Ausstellung im Herbst 2021 - offen noch bis Mitte Februar 2022 - zeigte österreichische Avantgarde: viele bereits Klassiker der Moderne, ich nenne...

4

Wiener Museen
So ein Zufall!

Gestern berichtete ich von unserem Besuch im 21erhaus, amtlich: Belvedere 21, und heute begegnete ich dem schönen Museumsbau schon wieder - diesmal im untersten Geschoss (minus 4) des Museums Moderner Kunst (MuMoK) im Museumsquartier. Hier ist das Makett des originalen EXPO-Pavillons von Karl Schwanzer so ausgestellt, wie er dann in der Brüsseler Weltausstellung 1958 zu sehen war. Eine transparente "Käseglocke" schützt das Makett vor Anfassen.

11

Wiener Museen
20? 21? Und wo bin ich?....

Dieses Wiener Museum im 3.Bezirk hieß im 20. Jh. "Zwanz'gerhaus" und jetzt im 21. Jh. eben "Einundzwanz'gerhaus". Offiziell hieß es u. a. Museum Moderner Kunst, was das Wesentliche ausdrückte, und seit einigen Jahren heißt es Belvedere 21, weil es nun zum Belvedere gehört. Es gibt ja eine Belvedere-Museums-Achse, die man auf dem Stadtplan von Wien finden kann; vom Unteren Belvedere über das Obere Belvedere eben bis zum 21-erhaus. Das Gebäude ist ein Schmuckstück moderner Architektur; nicht...

Anzeige

Europa wächst zusammen – auf der Rakuten EXPO 2015 am 16. Juni in Wien

Das Internet kennt keine Grenzen, warum sollte der österreichische Handel welche in Kauf nehmen? Ein grenzenloses Einkaufserlebnis für Europa steht deshalb im Fokus der diesjährigen EXPO am 16. Juni 2015 im Studio44 in Wien. Passend dazu präsentiert Rakuten unter dem Motto BEYOND die neusten Produktentwicklungen. Damit kommt das Internet-Unternehmen seinem erklärten Ziel, ein Ökosystem aus verschiedenen Services auch in Europa zu etablieren, einen großen Schritt näher. Hier finden Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.