Färbermarkt Gutau

Beiträge zum Thema Färbermarkt Gutau

Der Gutauer Färbermarkt gilt als einer der schönsten Handwerksmärkte in ganz Österreich. Am 1. Mai feiert er 20-jähriges Jubiläum.  | Foto: Fotoclub Gutau
9

20 Jahre Färbermarkt
Alles Blau macht Gutau am 1. Mai

Blaudrucker und Kunsthandwerker aus fünf Ländern Europas treffen sich am 1. Mai, von 8.30 bis 17 Uhr, zum traditionellen Färbermarkt.  GUTAU. Jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai herrscht in Gutau ausgelassene Stimmung. Nach zwei Jahren Coronapause wird heuer, am 1. Mai, das Jubiläum „20 Jahre Gutauer Färbermarkt“ nachgeholt. Der Färbermarkt ist ein internationaler Treffpunkt für textiles Kunsthandwerk sowie Freunde des Blaudrucks, der Färberei und der Leinenweberei. Ausgewählte Kunsthandwerker...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Volkstanz gehört zum Färbermarkt: die Gutauer Volkstanzgruppe in ihrer Blaudrucktracht. | Foto: Mühlviertler Fotofreunde
5

Färbermarkt
Gutauer Blaudruck feiert Aufnahme in Weltkulturerbe-Liste

Seit 20 Jahren kommen viele der einst so zahlreich vertretenen Blaufärber aus ganz Europa zum Färbermarkt nach Gutau. Dort hat das Bewahren des traditionsreichen Blaudrucks nach wie vor einen hohen Stellenwert. Seit kurzem ist der Gutauer Blaudruck sogar Teil des immateriellen Weltkulturerbes der Unesco.   GUTAU. "Im Mühlviertel war die Erzeugung von Leinen zur Herstellung von robuster Arbeitskleidung seit dem Mittelalter ein wichtiges Gewerbe", erzählt Alfred Atteneder, Obmann des...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.