Förderpreis

Beiträge zum Thema Förderpreis

LH Anton Mattle überreicht den Tiroler Landespreis für Kunst 2023 an Nora Schlocker.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
12

Fest der Kultur
Kunstpreise des Landes offiziell vergeben

Am vergangenen Mittwoch fand im Haus der Musik in Innsbruck das Fest der Kultur statt. Elf Kunstpreise konnte dabei an die offiziellen PreisträgerInnen verliehen werden.  TIROL. Kürzlich konnten im Rahmen des Fests der Kultur die Kunstpreise des Landes ganz offiziell verliehen werden. Das Fest würde sichtbar machen, wie viele Menschen in Tirol Kunst und Kultur schaffen und mit ihren besonderen Leistungen für ein lebendiges kulturelles Angebot sorgen, so Landeshautpmann Mattle bei der Verleihung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis zum 15. Mai können Jungforscher und Jungforscherinnen der Euregio noch ihre Projekte einreichen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Energie
Jungforscher können für Euregio-Förderpreis einreichen

Der Euregio-JungforscherInnenpreis wird heuer im Zuge des Tiroltags des Europäischen Forums Alpbach vergeben. Einreichungen sind noch bis 15. Mai 2023 möglich.  TIROL, ALPBACH. Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino können 2023 wieder beim Euregio-JungforscherInnenpreis mitmachen. Das Thema für dieses Jahr ist „Energie in der Euregio“. Dabei handelt es sich um einen Förderpreis, der von den Wirtschafts- und Handelskammern der Europaregion gestiftet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Margarethe Drexel erhält den Tiroler Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen. | Foto: Alexandra Nazari
2

Preis für zeitgenössische Kunst
Förderpreis für Margarethe Drexel aus Steeg

AUSSERFERN/TIROL (eha). Heuer wurden vom Land Tirol vier Künstlerinnen mit dem Kunstpreis ausgezeichnet, unter ihnen die gebürtige Außerfernerin und heute in Los Angeles und Tirol lebende Künstlerin Margarethe Drexel. Seit 1996 werden vom Land Tirol Förderpreise für zeitgenössische Kunst vergeben. Die Nominierung der PreisträgerInnen erfolgt durch den Kulturbeirat für bildende Kunst und Architektur. Dieser entschied sich 2021 für drei Künstlerinnen und einen Künstler, die ihre Wurzeln alle in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Palfrader (Mitte) mit den Förderpreisträgerinnen Janine-Chantal Weger (links) und Sophia Mairer. 
 | Foto: © Land Tirol/Palfrader
3

Kultur
Preis für zeitgenössische Kunst 2020

TIROL. Kürzlich konnte Kulturlandesrätin Palfrader der Künstlerin Heidrun Sandbichler den Preis für zeitgenössische Kunst 2020 überreichen. Auch die drei Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden verliehen – diese gehen an Sophia Mairer, Janine-Chantal Weger und Helmut Ortner. Die PreisträgerinDie Innsbruckerin Sandbichler lebt in Rom und kann verschiedenste Kunststile vorweisen. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Malereien, Architekturentwürfe und Skulpturen, die in zahlreichen nationalen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Emil und Clara Spieler, Hannah und Jonas Alber (v.v.l.) mit Tibor Kovac (Wiener Philharmoniker), Lisa Bachmann (Redakteurin) und Leona König (Gründerin IMF). | Foto: Jürgen Hammerschmied

Goldene Note 2019
Hohe Auszeichnung für "Quartissimo"

Über einen grandiosen Erfolg durfte sich am vergangenen Freitag das Streichquartett „Quartissimo“ freuen. Die vier jungen Musiker, Clara (14) und Emil (13) Spieler aus Igls, sowie Hannah (15) und Jonas (13) Alber aus Reutte gewannen in Wien "Die goldene Note" – einen Wettbewerb zur Förderung hochbegabter Nachwuchsmusiker. Die beiden Geschwisterpaare haben sich im Sommer 2016 auf Initiative von Mag. Ivana Pristasova (Geigenlehrerin von Clara und Hannah) zu einem Streichquartett formiert.  Schon...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kulturinitiativen sollen wieder gefördert werden

TIROL. Auch heuer wiederwird die – in Kooperation von TKI und Land Tirol konzipierte – Projektförderschiene TKI open ausgeschrieben. TKI open 14 richtet sich an gemeinnützige Kulturinitiativen, Arbeitsgemeinschaften sowie KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen und lädt zur Einreichung von zeitgenössischen Kunst- und Kulturprojekten ein, diesmal mit dem Motto „wir fangen schon mal an“. Bis zum 21. Okober 2013 (Poststempel) können Projekte, die dieses Thema betreffen eingereicht werden. Einreichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.