Förderung Kultur

Beiträge zum Thema Förderung Kultur

Anzeige

Zwei Jahresstipendien werden vergeben

LR Dobernig: Wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung – Einreichungen bis 9. November 2012 möglich. Zur Unterstützung von künstlerischen Projekten in den Bereichen „Musik“ und „Spartenübergreifende Kunstformen“ vergibt das Land Kärnten über Vorschlag unabhängiger Fachbeiräte im Jahr 2013 wieder zwei Jahresstipendien. Das gab Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Dotierung beläuft sich auf je 10.500 Euro. Die Stipendien sollen in erster Linie der Nachwuchsförderung dienen. „Die Vergabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Land Kärnten vergibt Dramatikerstipendium

LR Dobernig: Wichtige Unterstützung junger begabter Künstlerinnen und Künstler. Zur Förderung von Dramatikerinnen und Dramatikern vergibt Kulturreferent LR Harald Dobernig über Vorschlag eines unabhängigen Fachbeirates für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2013 ein Dramatikerstipendium in der Höhe von 5.250 Euro. Bewerbungen können bis 7. Dezember 2012 eingereicht werden. Einreichen können Autorinnen und Autoren, die entweder in Kärnten geboren oder tätig sind, oder deren Persönlichkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Finale auf der Burgruine Finkenstein und im Stift Eberndorf

LR Dobernig: Dreijahresvertrag für Burgarena – 9.000 Euro für Südkärntner Sommerspiele. Am kommenden Samstag endet der diesjährige Veranstaltungsreigen auf der Burgruine Finkenstein, der von Schlagermusik, neu interpretierten Kärntner Liedern und Popmusik der 60er und 70er Jahre bis hin zur weltberühmten Las Vegas Show für Unterhaltung gesorgt hat. Die traditionelle Heilige Messe auf der Burgruine findet am Samstag, 25. August, statt. Mit Aufführungen des französischen Lustspiels „Die Reise des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Kultursommerveranstaltungen im Stift St. Paul und St. Georgen sowie im Steinbruch Krastal im Finale

LR Dobernig: Insgesamt 31.800 Euro Unterstützung für Klassik, Komödie und Tragödie. Mit einem Klassikkonzert italienischer und slowenischer Studierender des Kärntner Landeskonservatoriums im Benediktinerstift St. Paul und der gruseligen Komödie im Stift St. Georgen am Längsee am Freitag, schließen für heuer zwei Kultursommerveranstalter ihre Bühnen. Morgen, Donnerstag, am Freitag und Samstag hat man auch noch die letzte Gelegenheit, Goethes Klassiker „Faust“ im Steinbruch Krastal zu genießen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Eine Linien verbindende Bruecke

Neue Brücke mit Kunst und Kultur aus allen Richtungen – http://www.bruecke.ktn.gv.at. „Junge Hunde“ spielen beim Bachmannbewerb in Klagenfurt eine besondere Rolle. „Hi“ sagt deshalb auch die Bruecke und beglückwünscht die Gewinnerin Olga Martynova sowie die weiteren Preisträger Cornelia Travnicek (BKS-Publikumspreis) Matthias Nawrat (KELAG-Preis), Lisa Kränzler (3sat-Preis) und Inger-Maria Mahlke (Ernst-Willner Preis). Eine „Hand, die vom Daumen erzählt“, verblüfft uns ebenso wie Ruth Klüger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

LR Dobernig zum Ableben von Maler Franz Brandl

Er war eine große Bereicherung für Kärntner Kulturszene. Mit Betroffenheit und Trauer äußert sich Kulturreferent LR Harald Dobernig zum Ableben von Maler Franz Brandl. „Mit Franz Brandl ist ein bekannter Kärntner Maler von uns gegangen, der sich auch als Mitglied des Kunstvereines einen großen Namen gemacht und bis zuletzt an seinen Werken gearbeitet hat. Er war ein unermüdlicher Künstler, der in der Kärnten Kulturszene eine große Lücke hinterlässt. Brandl hat insbesondere im Raum Bleiburg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
4

27 neue Musikschul-Direktoren für Kärnten vorgestellt

LR Dobernig: Durch Neu-Organisation ist Zukunft der Musikschulen in Kärnten gesichert. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Unterabteilungsleiter Koordination Musikschulen und Konservatorium, Gernot Ogris, sowie Fachbereichsleiter Peter Töplitzer präsentierte Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, die 27 neuen Musikschul-Direktoren für Kärnten. Zugleich wurde eine Zwischenbilanz über die Neuausrichtung des Musikschulwesens gezogen und ein erster Ausblick auf das Schuljahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.