Förster

Beiträge zum Thema Förster

Förster Hans Kiessling bei seinen vielfältigen "Pflanzenwerkstatt"-Aufgaben - Wildtierhilfe, Kräuter, Wald & Holz, u.v.a. | Foto: Forum Pflanzenwerkstatt Grafenweiden
2

Pflanzenwerkstatt Grafenweiden
Wälder mit Geschichte im Weinviertel

In der Pflanzenwerkstatt Grafenweiden erfährt und erlebt man viel. ENGELHARTSTETTEN. Das Weinviertel steckt voller Geschichte - das gilt auch für die Wälder. Die Pflanzenwerkstatt Grafenweiden hat es sich zum Ziel gesetzt, das historische Wald- und Forstwissen zu bewahren, Gebrauchswissen weiterzugeben und somit zur Volksbildung beizutragen. Denn Förster Hans Kiessling, Waldbauer und Gründer der Pflanzenwerkstatt Grafenweiden, ist überzeugt: „Gebrauchswissen der Vergangenheit kann auch Nutzen...

Wildromantisches Augebiet. Das WWF Auenreservat Marchegg. | Foto: Regina Courtier

Hochsaison für Spaziergänger
Tipps für eine Streifzug durch unsere Wälder

WEINVIERTEL. Unser Freizeitverhalten hat sich im vergangenen Jahr grundlegend verändert. Was bleibt im Lockdown, wenn die Sporteinrichtungen, Museen, Kinos, Lokale und kulturellen Einrichtungen allesamt geschlossen sind, und man trotzdem raus aus dem Haus, den eigenen vier Wänden möchte? Wir strömen in die Natur und das tut dem Körper und der Seele gut. Vernunft und Verantwortung sollten aber auch beim Spaziergang in der Natur aktiv bleiben, Reinhard Hagen, Öffentlichkeitsreferent des NÖ...

Foto: ÖVP Gänserndorf

60 Jahre Stadt Gänserndorf
ÖVP spendet Jungbäume für den Wald

Die Volkspartei Gänserndorf leistet einen Beitrag für mehr Lebensqualität und eine gesunde Umwelt in der Stadtgemeinde. GÄNSERNDORF. Anlässlich des Jubiläums zu 60 Jahren Stadterhebung spendete die ÖVP-Gänserndorf der Stadtgemeinde Jungbäume für den Wald.  Die Gemeinderäte Stephan Sadil und Maximilian Beck übergaben die Bäume an den Förster der Stadtgemeinde David Leitgeb. „Uns war und ist es ein ernstes Anliegen, dem Klimawandel nachhaltig entgegenzuwirken“. „Diese zahlreichen Jungpflanzen...

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister und Förster: Hubert Tomsic ist in der Lobau zu Hause.

Herr über 1500 Hektar Auwald

GROSS-ENZERSDORF. 47 Jahre lang als Förster tätig, bis 2015 Revierleiter der unteren Lobau. Hubert Tomsic, war "Herr" über 1500 Hektar Donau-Auwald. "Ich kenne zwar nicht jeden einzlenen Baum, aber fast", lacht er. Der Beruf hat Familientradition, schon der Großvater war Förster. "Durch ihn war ich mit den Gewohnheiten der Anrainer gut vertraut", verrät Tomsic. Holzdiebe hatten es bei ihm nicht leicht. Er erinnert sich, eines Tages frische Baumstümpfe im Wald entdeckt zu haben. Den Verdächtigen...

Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.