Führung

Beiträge zum Thema Führung

Das Stadtmuseum beheimatet eine Vielzahl an interessanten Ausstellungsobjekten – so auch diesen keltischen Achsnagel.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Streifzug durch die Geschichte

Am 14. Juli gibt es um 17 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten die Möglichkeit sich auf einen spannenden, archäologisch-historischen Streifzug durch 40.000 Jahre St. Pöltner Geschichte zu begeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Highlightrundgang beginnt in der Altsteinzeit, wandelt dort auf den Spuren eiszeitlicher Jäger und taucht ein in die Jungsteinzeit mit ihren faszinierenden Siedlungsfunden und außergewöhnlichen Bestattungsriten. Prunkvolle Schmuckgegenstände und Waffen geben Einblick in die Welt der...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
"Für meine Frau Susanne", antwortet Ferdinand auf die Frage, für wen er die Sterne vom Himmel holt. | Foto: Schmatz
5

Michelbach
Den Himmel genau beobachtet

Bei der Sternwarteführung gab es viel Interessantes zu entdecken. MICHELBACH (bs). "Für wen holen Sie denn die Sterne vom Himmel?", fragten die Bezirksblätter Freitagabend auf der Sternwarte Michelbach, wo zur ersten Sternwarteführung des Jahres mit Himmelsbeobachtung geladen wurde. Mit einem Astronomievortrag über Radioastronomie wurde in die Materie eingestimmt. "Wenn, dann nur zum Fotografieren", lachte Besucher Michael Spranger. Den Winterhimmel und die Frühlingssternbilder erklärte und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Mit großem Interesse ließen sich die Schülerinnen und Schüler des BORG Neulengbach durch das AKW Zwentendorf führen. | Foto: EVN

Schülerinnen und Schüler des BORG Neulengbach besuchen AKW Zwentendorf

NEULENGBACH (pa). Unter der Leitung von Sebastian Hiller machten die Schülerinnen und Schüler des BORG Neulengbach eine Exkursion zum Atomkraftwerk Zwentendorf. Dort wollten sie mehr über die Geschichte und Hintergründe, sowie über die Funktionsweise und den technischen Aufbau des sichersten Atomkraftwerks der Welt erfahren.  Größtes Interesse in der Schaltwarte Bevor die Besichtigung des Kraftwerks startete, wurde der Gruppe ein kurzer geschichtlicher Einführungsfilm gezeigt. Von den insgesamt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.