Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Unlängst hat "wohin" den Villacher Wochenmarkt besucht. Die Lotsinnen und Lotsen sind regelmäßig in allen Bezirken unterwegs. | Foto: Privat
5

Sozialplattform mit Vorbildfunktion
"Wohin" lotst zur passenden Hilfe

Durch persönliche Gespräche, Hotline und Chat lotst dieses soziale Projekt alle Hilfesuchenden zur passenden Hilfe. Andere Bundesländer möchten jetzt nachziehen. KÄRNTEN. Welche Organisation hilft in meiner Nähe? Die fünf Anfangsbuchstaben der Wörter dieses Leitspruchs geben dem Projekt "wohin" den Namen und machen gleich deutlich, worum es geht. "Wohin" ist die zentrale Plattform, auf der die zahlreichen Angebote der Kärntner Soziallandschaft gesammelt und übersichtlich dargestellt werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
4

CORONA Arbeitslosigkeit - nicht mit uns!
Jobsuche sowie Personalauswahl

Die JobPower Personaldienstleitung GmbH besteht seit dem Jahr 2013 und hat Ihren Firmensitz in der Miegerer Straße 41 in 9065 Ebenthal. Mit Engagement, Motivation und langjähriger Branchenerfahrung bietet JobPower sowohl für Unternehmen als auch für BewerberInnen eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Kommunikation. Unternehmen haben durch das breitgefächerte Dienstleistungsangebot, das sich über Recruiting, Personalauswahl, Zeitarbeit und Vermittlung erstreckt, die Chance, die geeignete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Jobpower Personaldienstleistung GmbH
LR Ulrich Zafoschnig und Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Tourismus GmbH, bei der Präsentation | Foto: Büro LR Zafoschnig/assam

Tourismus
Neue Job-Initiative im Tourismus

Mit der neuen Job-Initiative "Job the Lake" sollen Tourismusbetriebe in Zukunft leichter qualifiziertes Personal finden. KÄRNTEN. Die Wörthersee Tourismus GmbH startete die Initiative "Job the Lake" da es in Bereichen Tourismus und Gastronomie häufig an Personal fehlt. Generell ist der Fachkräftemangel in Kärnten ein Problem dem man auch auf politischer Ebene entgegenwirken will. FachkräftemangelObwohl die Zahlen im Tourismus erfreulicherweise immer weiter ansteigen, fehlt es in den Betrieben...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Martin Zandonella, Obmann der Fachgruppe UBIT und Sprecher der Kärntner IT-Branche über den Fachkräftemangel | Foto: WKK/Bauer

Hochgerechnet circa 600 freie Stellen für IT-Fachkräfte in Kärnten

Eine Blitzumfrage der Wirtschaftskammer Kärnten zeigt Fachkräftemangel in der IT Branche auf. KÄRNTEN. Kärntner Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Digitalisierung, das zeigt eine Blitzumfrage, die vor kurzem von der Wirtschaftskammer Kärnten durchgeführt wurde. Viele Betriebe haben erkannt, dass eine erfolgreiche Weiterentwicklung stark mit Digitalisierung verknüpft ist. Daher wären etwa 75 Prozent der befragten Unternehmen gerne bereit IT-Fachkräfte einzustellen, so Martin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Mädchen in technischen Berufen sind noch selten: Die  beliebtesten Berufe sind Einzelhandelskauffrau und Friseurin | Foto: mev
2

Lehre als Basis für die Karriere

Vom Lehrling zum Chef ist keine Seltenheit, denn die Lehre ist für viele Basis für die weitere Karriere. Die Hälfte aller Unternehmer hat es getan, genauso wie rund 40 Prozent der leitenden Angestellten: Sie haben eine Lehre absolviert. "Sie bietet eine hochwertige und anerkannte Basisausbildung", sagt Lehrlingsstellenleiter Benno Tosoni von der Wirtschaftskammer. Karriere mit Lehre sei in allen Bereichen möglich: "Man kann sich mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung weiterbilden – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.