Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

"Die Wirtschaftsdaten machen den Bezirk Linz-Land zu einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs", so Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller. | Foto: Christian Redtenbacher - Elephants 5
2

WKO Linz-Land
"Zählen zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs"

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat aktuelle Zahlen zum Wirtschaftsstandort Linz-Land veröffentlicht.  LINZ-LAND. "Mit exakt 11.343 Mitgliedern zählen wir neben der Landeshauptstadt Linz zum führenden Unternehmerbezirk Oberösterreichs", sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Vor allem in den vergangenen zehn Jahren blühte der Standort regelrecht auf, die Anzahl der Betriebe der gewerblichen Wirtschaft erhöhte sich um rund 21 Prozent. Hohe BeschäftigungDer Aufschwung ist auch an...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Die angehenden Jungfacharbeiter erhalten im WIFI Linz eine gezielte Ausbildung, die sich komplett an den individuellen Anforderungen der Unternehmen orientiert. | Foto: Goodluz/panthermedia

Gegen Personalmangel
WIFI-Lehrlingsbox bewährt sich

Personalmangel ist derzeit allerorts ein brisantes Thema. Vor allem an Lehrlingen fehlt es, neben der demografischen Entwicklung unter anderem auch wegen Defiziten in der Ausbildung. Die WIFI-Lehrlingsbox hilft, diesen Mangel zu beheben. OÖ. Erst im Jahr 2020 ins Leben gerufen, haben von der WIFI-Lehrlingsbox mittlerweile über 200 Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe profitiert. Mit der Lehrlingsbox wurde ein Programm ins Leben gerufen, das fehlende Zeit oder mangelnde Ressourcen bei der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Lehrausbildung befindet sich im Aufwind. | Foto: panthermedia/DOC-Photo

Aufwärtstrend
Steigende Lehrlingszahlen in der oö. Industrie

OÖ. Die Lehrlingszahlen in der oberösterreichischen Industrie steigen seit 2017 wieder an. Waren zum Jahresende 2016 noch 4712 Lehrlinge in der oberösterreichischen Industrie in Ausbildung, konnten mit Jahresende 2017 4736 Lehrlinge verzeichnet werden. Mit Jahresende 2018 waren es bereits 4854 Lehrlinge. „Das bedeutet ein Plus von 2,5 Prozent zum Vorjahr. Es ist noch viel zu tun, aber wir werden weiterhin alles daran setzen, die Zukunftskompetenzen unserer Fachkräfte sicherzustellen, das Image...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.