Gegen Personalmangel
WIFI-Lehrlingsbox bewährt sich

Die angehenden Jungfacharbeiter erhalten im WIFI Linz eine gezielte Ausbildung, die sich komplett an den individuellen Anforderungen der Unternehmen orientiert. | Foto: Goodluz/panthermedia
  • Die angehenden Jungfacharbeiter erhalten im WIFI Linz eine gezielte Ausbildung, die sich komplett an den individuellen Anforderungen der Unternehmen orientiert.
  • Foto: Goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Personalmangel ist derzeit allerorts ein brisantes Thema. Vor allem an Lehrlingen fehlt es, neben der demografischen Entwicklung unter anderem auch wegen Defiziten in der Ausbildung. Die WIFI-Lehrlingsbox hilft, diesen Mangel zu beheben.

OÖ. Erst im Jahr 2020 ins Leben gerufen, haben von der WIFI-Lehrlingsbox mittlerweile über 200 Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe profitiert. Mit der Lehrlingsbox wurde ein Programm ins Leben gerufen, das fehlende Zeit oder mangelnde Ressourcen bei der Lehrlingsausbildung ausgleicht. Oftmals gibt es in Unternehmen nicht die passende Hardware. Das WIFI Linz kann mit dem umfangreichen Maschinenpark und mit den über 70 Werkstätten dieses Defizit kompensieren.

Die bisher rund 200 Jungfacharbeiter wurden nicht nur zu Beginn ihrer Lehrzeit gefördert, sondern auch beim Vertiefen bereits erworbener Kenntnisse.

Neue Termine 22/23 bereits buchbar

Die angehenden Jungfacharbeiter erhalten im WIFI Linz eine gezielte Ausbildung, die sich komplett an den individuellen Anforderungen der Unternehmen orientiert, vorwiegend aus den Bereichen der Metall- und Elektrotechnik. Die Ausbildungen werden je nach Lehrberuf und inhaltlichem Schwerpunkt angepasst.

Die Ausbildungsmodule dauern zwischen einer und zwölf Wochen und werden gemeinsam mit dem Betrieb ausgewählt. Damit wird es Unternehmen, denen bisher das Know-how bzw. die zeitlichen Ressourcen fehlten, ermöglicht, sich ihren eigenen Nachwuchs auszubilden. Betriebe, die nicht alle Ausbildungsinhalte des Lehrberufs abdecken, können mit der Leistungsübernahme durch das WIFI Oberösterreich ab sofort auch als Lehrlingsausbilder tätig werden.

Hemmschwelle bei Lehrlingsausbildung abbauen

In der dritten Auflage der WIFI-Lehrlingsbox kommt 2022 neu hinzu, dass das WIFI auch individuelle Beratungsgespräche für Unternehmen anbietet. Im persönlichen Gespräch werden Schwerpunkte und Ziele definiert, die gemeinsam mit dem WIFI als Ausbildungspartner umgesetzt werden können. Das schafft auch Anreize für Unternehmen, die bis dato noch keine Lehrlinge aufgenommen haben. Mit der Lehrlingsbox werden somit Chancen für alle eröffnet und sowohl Jungfacharbeitern als auch Unternehmen neue Perspektiven geboten. Neben dem Schwerpunkt in den Bereichen der Metall- und Elektrotechnik sind, je nach Anforderung, auch Individuallösungen/-module für Unternehmen möglich.

Weitere Informationen auf wifi.at/ooe

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.