Fachkräftemonitor

Beiträge zum Thema Fachkräftemonitor

Nach Verstärkung wird in allen Branchen gesucht. | Foto: KTM
3

Fachkräftemonitoring
Wirtschaft buhlt um Fachkräfte von morgen

WELS (cg). Der Fachkräftemonitor gibt per Mausklick Auskunft über Angebot und Nachfrage von Fachkräften in Oberösterreich. Die soeben publizierten Zahlen zeigen: Bis 2030 werden rund 65.000 Fachkräfte für die Region Linz-Wels fehlen, betrachtet man die Entwicklung von Angebot und Nachfrage über alle Fachbereiche und alle Qualifikationen in allen Branchen. Fachkräfte fehlen in allen Branchen "Egal um welche Branche es sich handelt, in jedem Bereich suchen die Betriebe nach qualifiziertem...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
2018 fehlten in Oberösterreich rund 16.000 Fachkräfte. | Foto: gina sanders/Fotolia

Fachkräftemonitor OÖ
Fachkräfte sind Mangelware

OÖ. Per Mausklick kann der Bedarf an Fachkräften in den einzelnen Branchen, Regionen und Ausbildungsniveaus erhoben werden: dazu dient der Fachkräftemonitor OÖ, als Prognosetool für den Arbeitsmarkt in Oberösterreich.  2030: Mangel von 127.000 Fachkräften Laut Business Upper Austria (Biz-up) soll der Fachkräftemonitor für OÖ ein Schlüsselinstrument zur Sicherung des Fachkräftepotenzials für den Standort sein. Erstmals gebe es damit ein Tool, das Angebot von und Nachfrage nach Fachkräften...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Gut ausgebildtete Techniker werden weiterhin gefragt sein. | Foto: MaraMK/panthermedia.net

Bildungsniveau als Kernproblem

Laut Fachkräftemonitor verfügen überdurchschnittlich viele Welser nur über Pflichtschulabschluss. BEZIRK. Was das Bildungsniveau angeht, weist der Fachkräftemonitor für Wels zwei sehr auffällige Zahlen aus. Die Zahl jener Personen, die über eine abgeschlossene Lehre verfügen, liegt mit 33,8 Prozent unter dem Landesschnitt (36,3 Prozent). Die Zahl jener Welser mit Pflichtschulabschluss weicht mit 23,4 Prozent noch stärker vom Durchschnitt (17,6 Prozent) ab. "Genau das ist das Problem: Wenn ich...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Auf der Website www.fk-monitoring.at ist der Fachkräftemonitor Oberösterreich zu finden. Es gibt fünf Regionen. | Foto: fk-monitoring.at

Prognostizierte Mängel

Fachkräftemonitor zeigt das Potential für OÖ auf. In Linz-Wels fehlen 2014 schon 5000 Fachkräfte. BEZIRK. Während in OÖ für das Jahr 2013 noch ein Überschuss von rund 20.000 Fachkräften ausgewiesen wird, kann es ab dem Jahr 2015 zu einem stetig wachsenden Engpass kommen, der sich im Jahr 2020 auf 30.000 Fachkräfte belaufen wird. In der Region Linz-Wels ist die Situation drastischer als im OÖ-Schnitt. Schon ab 2014 wird ein Engpass von 5000 Fachkräften prognostiziert. "Der Fachkräftemonitor für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Der neue Fachkräftemonitor für Oberösterreich ist ab sofort online (v. l.): WifOR-Geschäftsführer Dennis A. Ostwald, Wirtschaftslandesrat  Michael Strugl und der stv. AMS-Chef Gerhard Straßer. | Foto: Land OÖ

Fachkräftemonitor zeigt regionale Trends am Arbeitsmarkt

Erstmals gibt es in Oberösterreich mit dem "Fachkräftemonitor" ein Online-Tool, welches das Angebot und die Nachfrage nach Fachkräften regional und branchenbezogen darstellen kann. "Das Modell ermöglicht die Betrachtung des Fachkräfteangebotes entlang aller Qualifikationsstufen. Zudem sind tätigkeits- und brachenspezifische Analysemöglichkeiten und die Darstellung der strukturellen Entwicklung und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt möglich", erklärt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.