Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Anzeige
2:27

Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Steirische Fachschulen suchen Lehrpersonal

Die 20 steirischen Fachschulen sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die maßgeblich dazu beitragen wollen Innovation voranzutreiben und neue Denkweisen zu etablieren. STEIERMARK. Ein umfangreiches und vielseitiges Bildungsangebot zeichnet die 20 steirischen Fachschulen des Landes Steiermark aus. Hier bietet sich die Möglichkeit für junge Menschen in drei- bis vierjährigen Ausbildungsmodellen neben einer fundierten Fachausbildung aus 35 Berufen und Qualifikationen sowie...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Anzeige
In Fürstenfeld startet eine Fachschule für Sozialberufe. Zum Einstand gibt es eine Informationsveranstaltung am 17. Jänner in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: FSB Fürstenfeld
2

Neue Fachschule
Fürstenfeld setzt Fokus auf Pflegeassistenzausbildung

Mit einer neuen Fachschule setzt die Impulsregion Fürstenfeld einen Fokus auf Pflegeassistenzberufe. Angeboten wird diese in Kooperation mit der HLW FSB Weiz. Am 17. Jänner wird zu einer Info-Veranstaltung in die Stadthalle Fürstenfeld geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Tolle Neuigkeiten gibt es in der Impulsregion Fürstenfeld: Ab dem Schuljahr 2024/25 startet eine Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung (Pflegeassistenzausbildung). Anbieten wird diese die HLW FSB Weiz in Kooperation mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Die acht Absolventinnen der Fachschule Güssing unter Klassenvorständin Karin Lembäcker. | Foto: HBLA Güssing
2

Matura
17 Jahresabschlüsse an der HBLA und Fachschule Güssing

17 Mädchen und Burschen haben heuer an der Höheren Bundeslehranstalt bzw. Fachschule in Güssing ("École") ihre Schulausbildung abgeschlossen. Die Maturantinnen und Maturanten der HBLA unter Jahrgangsvorständin Ruth Forjan: Cora Decker Alena Granitz Jennifer Halper Tobias König Florian Krammer Miriam Peischler Vanessa Rockenbauer Hannah Schandor Magdalena Teuschler Die Absolventinnen der Fachschule unter Klassenvorständin Karin Lembäcker: Bettina Horvath Naomi Kainz Sarah Kurz Sophia Kurz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maturantinnen und Maturanten der HBLA Güssing mit Direktorin Karin Schneemann, Klassenvorständin Barbara Binder und dem Kollegium. | Foto: HBLA/FS Güssing
2

Matura und Fachabschluss
Die Absolvent(inn)en der HBLA/FS Güssing des Jahrgangs 2021/22

20 Burschen und Mädchen haben die Matura an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe ("École") Güssing abgelegt. Zwölf weitere Jugendliche haben die dreijährige Fachschule abgeschlossen. Der Maturajahrgang Sarah Schweitzer, Lisa-Marie Reichl, Lisa-Marie Mager, Anja Kohl, Shalyn Frye, Christina Münzing, Elisa Hütter, Anna Kraller, Lisa Hütter, Anna Unger, Jana Beran, Agustina Ramos-Rubilar, Manuel Koller, Amelie Himler, Andreas Halper, Katharina Schmidt, Jan Windisch, Lena...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maturantinnen und Maturanten der Höheren Bundeslehranstalt Güssing | Foto: Broboters
2

Matura und Fachschule
28 Schulabschlüsse an der HBLA/FW Güssing

17 Mädchen und Burschen haben heuer an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing die Matura abgelegt. Dazu kommen elf Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule. Die Maturant(inn)en der Höheren Lehranstalt: Laura Brandweiner, Moritz Gartner-Höfler, Jázmin Virág Károlyi, Lukas Katzensteiner, Pascal Königshofer, Adél Krajczár, Julia Kummer, Lisa-Marie Lorenz, Johanna Maier, Elisabeth Münzing, Nina Penzinger, Astrid Pößnicker, Daniel Schleipfner, Christine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Besiegelten die Schul-Kooperation (von links): Direktor Ewald Garger (SOB), Direktorin Karin Schneemann (HBLW & FW), Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion). | Foto: HBLA/FW Güssing

Fachschule und Sozialschule
Schulübergreifende Zusammenarbeit zwischen Güssing und Pinkafeld

Die dreijährige Wirtschaftsfachschule Güssing (FW) und die Schule für Sozial- und Betreuungsberufe (SOB) in Pinkafeld gehen ab dem Schuljahr 2021/22 gemeinsame Wege. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen der FW den Umstieg in die SOB zu erleichtern, erklärten Direktorin Karin Schneemann (FW) und Direktor Ewald Garger (SOB). Die Elemente der Zusammenarbeit sind ein Pflichtpraktikum, die Heimhelfer-Ausbildung im Ausmaß von 200 Stunden, Anrechnungen in allgemeinbildenden Fächern durch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür

der Landwirtschaftlichen Fachschule Wann: 06.11.2015 09:00:00 bis 06.11.2015, 16:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Fachschule, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Der stolze Sieger Philipp Geider

Güssinger Schüler gewinnt Landesredewettbewerb

Philipp Geider, Schüler der 2. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing, setzte sich beim burgenländischen Landesendbewerb des Redewettbewerbes für mittlere Schulen am 9. April 2014 in Oberschützen durch. Mit seinen Ausführungen zum Thema „Wasserknappheit“ wurde er zum Landessieger gekürt. Laut Ausführungen der Jury überzeugte Geider Philipp nicht nur mit seiner Rhetorik, sondern auch mit seinen für alle Anwesenden einleuchtenden Argumenten. So beantwortete er in der Diskussion...

  • Bgld
  • Güssing
  • HLW Ecole Güssing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.