Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Anzeige
2:27

Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
Steirische Fachschulen suchen Lehrpersonal

Die 20 steirischen Fachschulen sind auf der Suche nach motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die maßgeblich dazu beitragen wollen Innovation voranzutreiben und neue Denkweisen zu etablieren. STEIERMARK. Ein umfangreiches und vielseitiges Bildungsangebot zeichnet die 20 steirischen Fachschulen des Landes Steiermark aus. Hier bietet sich die Möglichkeit für junge Menschen in drei- bis vierjährigen Ausbildungsmodellen neben einer fundierten Fachausbildung aus 35 Berufen und Qualifikationen sowie...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Anzeige
In Fürstenfeld startet eine Fachschule für Sozialberufe. Zum Einstand gibt es eine Informationsveranstaltung am 17. Jänner in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: FSB Fürstenfeld
2

Neue Fachschule
Fürstenfeld setzt Fokus auf Pflegeassistenzausbildung

Mit einer neuen Fachschule setzt die Impulsregion Fürstenfeld einen Fokus auf Pflegeassistenzberufe. Angeboten wird diese in Kooperation mit der HLW FSB Weiz. Am 17. Jänner wird zu einer Info-Veranstaltung in die Stadthalle Fürstenfeld geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Tolle Neuigkeiten gibt es in der Impulsregion Fürstenfeld: Ab dem Schuljahr 2024/25 startet eine Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung (Pflegeassistenzausbildung). Anbieten wird diese die HLW FSB Weiz in Kooperation mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Betreuer BEd Johann Fasching, Stephan Kreiderits, Igor Vlasic und Alexander Szabo (v.l.) bei der Übergabe der Abschlussarbeit 
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Absolventen sanieren altes Bauernhaus

PINKAFELD. In der Fachschule der Abteilung Gebäudetechnik werden immer wieder Situationen simuliert und geübt, die auch im späteren Berufsleben häufig auftreten. Die Aufgabe dieser Fachschul-Abschlussarbeit von Igor Vlasic, Alexander Szabo und Stephan Kreiderits war, es die Wasserversorgung eines alten Bauernhauses auf den neuesten Stand zu bringen. Wasserversorgung in altem Bauernhaus neu aufgebaut Dazu wurde eine Planung der Leitungsführung erstellt und eine Dimensionierung durchgeführt. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Besiegelten die Schul-Kooperation (von links): Direktor Ewald Garger (SOB), Direktorin Karin Schneemann (HBLW & FW), Jürgen Neuwirth (Bildungsdirektion). | Foto: HBLA/FW Güssing

Fachschule und Sozialschule
Schulübergreifende Zusammenarbeit zwischen Güssing und Pinkafeld

Die dreijährige Wirtschaftsfachschule Güssing (FW) und die Schule für Sozial- und Betreuungsberufe (SOB) in Pinkafeld gehen ab dem Schuljahr 2021/22 gemeinsame Wege. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen der FW den Umstieg in die SOB zu erleichtern, erklärten Direktorin Karin Schneemann (FW) und Direktor Ewald Garger (SOB). Die Elemente der Zusammenarbeit sind ein Pflichtpraktikum, die Heimhelfer-Ausbildung im Ausmaß von 200 Stunden, Anrechnungen in allgemeinbildenden Fächern durch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schüler der 3. Gebäudetechnik-Fachschule erkunden Dublin
7

HTL-Gebäudetechnik-Fachschulklasse entdeckt spannendes Dublin

Die 3. Gebäudetechnik-Fachschulklasse der HTL Pinkafeld reiste mit ihrem Klassenvorstand Prof. Willibald Dergovits dem Englischlehrer Alex Eaton für fünf Tage nach Dublin. Die Schüler übernachteten bei Gastfamilien und bekamen so einen Einblick in das irische Familienleben und mussten gleich ab dem ersten Tag ihre erworbenen Englischkenntnisse einsetzen. Am zweiten Tag gab es eine sehr interessante Stadtführung gefolgt von einem traditionellen „Pie-Essen“ und einer Schnitzeljagd durch Dublin....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Der stolze Sieger Philipp Geider

Güssinger Schüler gewinnt Landesredewettbewerb

Philipp Geider, Schüler der 2. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing, setzte sich beim burgenländischen Landesendbewerb des Redewettbewerbes für mittlere Schulen am 9. April 2014 in Oberschützen durch. Mit seinen Ausführungen zum Thema „Wasserknappheit“ wurde er zum Landessieger gekürt. Laut Ausführungen der Jury überzeugte Geider Philipp nicht nur mit seiner Rhetorik, sondern auch mit seinen für alle Anwesenden einleuchtenden Argumenten. So beantwortete er in der Diskussion...

  • Bgld
  • Güssing
  • HLW Ecole Güssing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.