Fackelwanderung

Beiträge zum Thema Fackelwanderung

Die Kinder leuchteten den Weg mit Laternen und Fackeln und suchten gemeinsam das Christkind. | Foto: VS Leoben-Seegraben
7

Leoben-Seegraben
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Christkind

Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Fackeln und Laternen begaben sich die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Leoben-Seegraben gemeinsam mit den Erwachsenen auf die Suche nach dem Christkind. LEOBEN. Die Volksschule Leoben-Seegraben unter der Leitung von Direktorin Elke Windisch sowie der Kindergarten Leoben-Seegraben mit Leiterin Ramona Landner machten sich am Dienstag vor Weihnachten auf die Suche nach dem Christkind. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Pädagoginnen trafen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: RegionalMedien
12

Kurs Steiermärkische Landeskunde
Fackelwanderung bei den Kirchberger Teichen

In der klirrenden Kälte einer sternenklaren Dezembernacht fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeskundlichen Kurses bei den Kirchberger Teichen zum letzten Vortragsabend vor der Weihnachtspause ein. KIRCHBERG AN DER RAAB. Ein Heimatabend im Oktober bildete den Auftakt, seitdem büffeln jeden Donnerstagabend 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kirchberger Gemeindesaal die Geschichte der Steiermark mit dem Schwerpunkt Südoststeiermark bzw. Kirchberg an der Raab. Der vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Fackelwanderung in Mooskirchen dabei. | Foto: Wutte
4

ÖKB Mooskirchen als Organisator
Fackelwanderung mit 35 Teilnehmenden

Nach zweijähriger Corona-Pause wurde die traditionelle Fackelwanderung in Mooskirchen und Söding-St. Johann vom ÖKB Mooskirchen wieder durchgeführt. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen Kulinarisches bei Obmann Walter Hojas und im Mooskirchnerhof. MOOSKIRCHEN. Die Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen zählt schon zum fixen Bestandteil des Mooskirchner Veranstaltungsprogramms. Die Fackelausgabe erfolgte im Mooskirchnerhof. Drei Stunden vor Mitternacht versammelten sich 35 Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Fackelwanderung in Mooskirchen war in den vorangegangenen Jahren ein beliebter Termin zu Silvester. | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen
2

ÖKB Mooskirchen
Gemütliche Fackelwanderung ins neue Jahr

Rund um den Mooskirchnerhof wird am 31. Dezember mit der bereits 6. Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen bei einem gemütlichen Beisammensein das neue Jahr begrüßt. MOOSKIRCHEN. Das Frauenreferat des Österreichischen Kameradschaftsbunds (ÖKB) Mooskirchen lädt am Samstag, dem 31. Dezember, mit seiner bereits 6. Fackelwanderung zum gemütlichen und familiären Jahresausklang ein. Los geht es ab 20.30 Uhr im Mooskirchnerhof, wo die Fackeln verteilt werden. Um 21 Uhr bricht die Schar dann vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Das Friedenslicht brachte die kleine Theresa Rämpitsch zur Laterne, wo Pfarrer Istvan Hollo die Kerze entzündete.
1 6

Friedenslichtübergabe in Frauental
Andachtsfeier vor der Krippe

FRAUENTAL. Heuer brachte ein Läufer des Frauentaler Herbstfarbenlaufes mit Klaus und Annerose Michl das Friedenslicht zum Parkplatz von Hagebau Wallner in Deutschlandsberg. Von dort ging es in Begleitung von Kindern des Kindergartens, der Volksschule und des Kinderhauses in Begleitung der Eltern am Freitag, dem 23. Dezember in Form einer romantischen Fackelwanderung von Deutschlandsberg nach Frauental. Gemeinsam trafen sich die Kinder mit Fackeln und kleine Laternen auf dem Kirchplatz. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Der Innenhof des Ilzer Zentrums wird beim "Advent im Hof" im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen. | Foto: WW

Advent in Ilz
Ilz: Erstmals ein stimmungsvoller "Advent im Hof"

ILZ. An drei Donnerstagen in der Vorweihnachtszeit lädt die Musikschule Ilz zum „Advent im Hof“ in das Zentrum. Am 2., 9. und 16. Dezember, jeweils von 17 bis 19 Uhr, stimmen Schüler im Innenhof der Musikschule Ilz mit feierlichen Tönen auf das schönste Fest im Jahr ein. Zudem wird die Musikschule Ilz einen musikalischen Adventkalender gestalten. Von 1. bis 24. Dezember kann jeden Tag ein musikalisches Türchen auf Facebook, Instagram und YouTube sowie auf der Website der Musikschule Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Freuen sich aufs nächste Wanderjahr: Hohensinner, Riegler | Foto: Foto Fischer

Fackelwanderung findet am Nationalfeiertag nicht statt

Seit Jahren erfreuen sich die kostenlos geführten Herbst-Wandertouren, die vom Sportamt der Stadt Graz in Kooperation mit dem Alpenverein Sektion Graz und der WOCHE angeboten werden, großer Beliebtheit. Auch im so schwierigen Corona-Jahr wurde bereits drei Mal Graz und sein Umland erwandert. Am Nationalfeiertag wäre nun die Fackelwanderung zur Stefanienwarte auf dem Programm gestanden, mit den nun bekanntgewordenen strengeren Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mussten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lisa Reitbauer und ihre Landjugend | Foto: (c) Hermine Arnold
3

REGIONALPORTRAIT
Lisa Reitbauer und ihre Landjugend

Ich freue mich schon auf das heutige Interview, obwohl ich diesmal nicht genau weiß, was mich erwartet. Es geht um die Landjugend in St. Ruprecht, deren Leiterin Lisa Reitbauer ich gleich im Park in St. Ruprecht treffen werde. Pünktlich kommt eine junge, energiegeladene Dame auf mich zu und begrüßt mich sehr herzlich: „Hallo, ich bin die Lisa.“ Ein Jugendtreffpunkt mitten in St. Ruprecht Ob wir vielleicht einen Blick in den „Jugendraum“ werfen können? Lisa Reitbauer weist mir freundlich den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
15

Fackelwanderung
Silvester-Fackelwanderung in Aflenz/Kurort

Auch dieses Silvester veranstaltete der WSC Aflenz eine Fackelwanderung vom Pierergut ins Tal zur Feuerwehr. Etwa 250 Fackeln wurden ausgegeben und rund 600 Personen wanderten gemeinsam ins Tal wo die Musikkapelle die Ankunft musikalisch begrüßte. Nach einer Ansprache des Bürgermeisters gabs noch ein Feuerwerk.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Meieregger
Das Frauenreferat des ÖKB Mooskirchen organisierte die Fackelwanderung.  | Foto: ÖKB Mooskirchen

Frauenreferat ÖKB Mooskirchen
Fackelwanderung zum Jahresende

Abschließend zum Jahresende veranstaltet der ÖKB Mooskirchen bzw. das Frauenreferat unter Ingeborg Summer am Silvesterabend die fünfte Fackelwanderung mit geänderter Route. MOOSKIRCHEN. Die Fackelausgabe erfolgte wieder im Mooskirchnerhof. Die Teilnehmer, die von Nah und Fern anreisten, stärkten sich vor der Wanderung mit heißem Tee und anderen Getränken. Anschließend versammelten sich die 60 Teilnehmer, um die Fackeln anzuzünden, Obmann Walter Hojas sprach einige Begrüßungsworte. Die Route...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das riesengroße Feuerwerk auf der Burg begeisterte.  | Foto: KK
4

Zu Silvester ließen es die Gemeinden krachen

Der Jahreswechsel ist jedes Jahr aufs neue ein besonderes Highlight. Mit den größten und buntesten Feuerwerken und Silvesterpartys ließ man es auch in den Gemeinden und Städten im Bezirk Voitsberg krachen. Fackelwanderung und Partyzelt Bevor der Countdown zum Jahr 2020 gezählt wurde, waren zahlreiche Teilnehmer, darunter auch der Bärnbach Bgm. Jochen Bocksruker, Vize-Bgm. Josef Schüller und Kulturreferent Andreas Albrecher, bei der Fackelwanderung zum Jahresausklang rund um Bärnbach teil....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Strahlendes Symbol gegen Gewalt: Von der Augustinerkirche, vorbei am Grazer Tor und der Pfeilburg, zogen die Teilnehmer mit hunderten Fackeln durch das orange beleuchtete Fürstenfeld bis vor die Heilandskirche. Angeführt wurde der Fackelzug von Bgm. Franz Jost.
38

Fürstenfeld
Hunderte Fackeln und oranges Licht leuchteten gegen Gewalt an Frauen

Mit hunderten Fackeln zogen die Fürstenfelder Soroptimistinnen und Unterstützter am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, durch ein orange beleuchtetes Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Heute Abend wollten wir aus „Orange the world“ ein oranges Fürstenfeld machen", erklärte Bürgermeister Franz Jost. Neun Gebäude sind ab sofort bis 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte in oranges Licht getaucht. Hintergrund ist die UN-Kampagne "Orange the world", anlässlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Krakauer Bergadvent | Foto: Ewald Siebenhofer
3

5. Krakauer Bergadvent

Am 30. November und 1. Dezember 2019 findet beim Gemeindeamt in Krakaudorf der 5. Krakauer Bergadvent statt. Zahlreiche weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände und das Hüttendorf versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Geboten wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt, wie zum Beispiel das Christkindlpostamt, eine Krippenausstellung heimischer Krippenbauer, eine Weihnachtswerkstatt für die Kleinen ab 14:00 Uhr, Schnitzvorführung, ein großer...

  • Stmk
  • Murau
  • Informationsbüro Krakau
Auftaktveranstaltung: Am 25. November wird zur Fackelwanderung durch die Fürstenfelder Innenstadt geladen. | Foto: WOCHE

"Orange" Fürstenfeld
Ein oranger Pfad gegen Gewalt

Fürstenfelds Soroptimistinnen setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen mit orangem Licht. Von 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis 10. Dezember,  dem Internationalen Tag der Menschenrechte, werden neun markante Gebäude in der Fürstenfelder Innenstadt in oranges Licht getaucht. Mit der UN Women-Kampagne "Orange the world", einer 16tägigen Aktion gegen Gewalt an Frauen rund um den Erdball, wollen zahlreiche Organisationen, darunter Soroptimist Österreich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
34

Adventfackelwanderung In St. Peter ob Judenburg

In unserer schnelllebigen Zeit, wollte man etwas Besinnlichkeit reinbringen. Und so lud Kathrin Grillitsch am 09.12.2018 zu einer besonderen Fackelwanderung ein. Über den Höhenweg hinauf und bis zum Anfang des Möschitzgraben. Vorbei an den vielen schön geschmückten, hell leuchtenden Häusern. An einigen wurde innegehalten, Adventgeschichten vorgelesen und Weihnachtslieder gespielt, auf der Klarinette, vorgetragen von Anna Steiner und Stephanie Honis. Und damit das leibliche Wohl auch nicht zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Ein Lichtermeer wird am Nationalfeiertag in Graz zu sehen sein, wenn der Fackelzug in Richtung Stefanienwarte unterwegs ist. | Foto: Stadt Graz

Letzte kostenlose Wanderung
Am Nationalfeiertag: Die letzte Tour führt mit Fackeln auf die Platte

Es ist bereits gut gelebte Tradition, dass die letzte vom Sportamt der Stadt Graz in Kooperation mit der WOCHE und dem Alpenverein Sektion Graz organisierte Wanderung mit einer Fackel- und Laternenwanderung auf die Stefanienwarte endet. Diesmal findet die Abschlusstour am kommenden Freitag (26. Oktober/Nationalfeiertag) statt. Startpunkt ist um 17.30 Uhr bei der Schule St. Johann in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle St. Johann der Tramlinie 1. Angeführt wird die Wanderung von Ute...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldung und Information: Karl Scheifinger, 0681/10434046 Wann: 29.03.2018 18:00:00 bis 29.03.2018, 19:00:00 Wo: Stift Neuberg, Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldung und Information: Karl Scheifinger: 0681/10434046 Wann: 15.02.2018 18:00:00 bis 15.02.2018, 19:00:00 Wo: Stift Neuberg, Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Gerald Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldung und Information: Karl Scheifinger, 0681/10434046 Wann: 08.02.2018 18:00:00 bis 08.02.2018, 19:00:00 Wo: Stift Neuberg, Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldung und Information: Karl Scheifinger, 0681/10434046 Wann: 30.01.2018 18:00:00 Wo: Stiftshof Neuberg, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Gerald Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldungund Information: Karl Scheifinger: 0681/10434046 Wann: 25.01.2018 18:00:00 bis 25.01.2018, 19:00:00 Wo: Neuberger Münster, Hauptstraße 13, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Adventkerzen am Parapluiberg. | Foto: OGBK Bairisch Kölldorf

Familien-Fackelwanderung auf den Parapluiberg

Die Osterkreuzgemeinschaft Bairisch Kölldorf lädt zur alljährlichen Familien–Fackelwanderung am 23. Dezember auf den herrlichen Parapluiberg. Start ist jeweils um 19 Uhr • Hauptplatz Bad Gleichenberg • Rüsthaus Bairisch Kölldorf Die Fackeln für die Wanderung werden vor dem Start kostenlos verteilt. Am Berg warten auf die fleißigen Wanderer Glühwein und Brötchen. Das Zusammensein am Parapluiberg wird durch die Turmbläser des Musikvereins Bairisch Kölldorf stimmungsvoll umrahmt. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Foto: Gerald Dreisiebner

Historische Fackelwanderung im Stift Neuberg

Eintauchen in das mittelalterliche Klosterleben! Anmeldung und Information: Karl Scheifinger, 0681/10434046 Wann: 14.12.2017 18:00:00 Wo: Neuberger Münster, Hauptstraße 13, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.