fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Der Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Kzenon

Um Zusammenstoß zu verhindern
Radfahrer bei Überholvorgang touchiert

Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis überholte am 11. April gegen 17.20 Uhr im Gemeindegebiet von Eitzing einen Radfahrer. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw und lenkte zurück nach rechts, wodurch er den Radfahrer touchierte. EITZING. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am 11. April gegen 17.20 Uhr auf der L1083 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Eitzing überholte er einen in der gleichen Richtung fahrenden Radfahrer. Dabei dürfte der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Pkw-Fahrerin wollte überholen, der Radfahrer vor ihr gleichzeitig nach links abbiegen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Beim Abbiegen überholt
Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 20-Jähriger Radfahrer und eine 19-jährige Pkw-Lenkerin, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, sind gestern Abend, 26. September 2023, auf der L1273 zwischen Timelkam und Puchkirchen kollidiert. Der Radfahrer hatte abbiegen, die Pkw-Lenkerin gleichzeitig überholen wollen. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum Vöcklabruck gebracht.  TIMELKAM. Eine Polizeistreife aus Ampflwang traf zufällig als Ersthelfer ein. Nach den sofort durchgeführten Ersthelfermaßnahmen und Einleitung der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Kürzlich ereignete sich beim Mondsee 5 Seen Radmarathon ein Unfall. Die Verursacherin beging Fahrerflucht. | Foto: wellphoto/panthermedia  / Symbolfoto

Mondsee 5 Seen Radmarathon
Frau verursacht Radunfall und fährt weiter

Eine 51-Jährige Salzburgerin soll beim Mondsee 5 Seen Radmarathon am 18. Juni 2023 in Steinbach einen schweren Unfall verursacht und dann einfach weitergefahren sein. Nun konnte die Polizei die Fahrerflüchtige ausforschen.  STEINBACH. Ein 36-Jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr während des Rennens gegen 11 Uhr auf der B153 Richtung Weißenbach. Als er bremste, prallte eine andere Teilnehmerin des Rennens von hinten gegen in. Beide Fahrer stürzten, der 36-Jährige blieb schwer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Mann wurde ins Klinikum Wels Grieskirchen eingeliefert. | Foto: kai

Verletzt
Radfahrer stürzte in Unterführung

Der 44-jährige Radfahrer erschrak und kam so zu Sturz. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. BAD SCHALLERBACH. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 7. Mai 2023 gegen 17:15 Uhr mit seinem Rennrad durch die Unterführung bei der B134, Wallerner Straße Richtung Bad Schallerbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 40-jährige Linzerin ihr Mountainbike in die entgegengesetzte Richtung. In der engen Unterführung trafen beide Fahrradlenker zusammen. Der 44-Jährige erschrak und stürzte. Dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Die Ebenseer Polizei sucht aktuell nach dem Fahrzeuglenker, der den Fahrradsturz verursacht hat.

Riskantes Fahrmanöver
Mountainbiker kam zu Sturz, um Kollision mit Pkw zu vermeiden

Weil ein plötzliches Abbiege-Manöver eines Pkw in Ebensee einen Mountainbiker zum Abbremsen zwang, stürzte dieser und verletzte sich. Nach dem Pkw-Lenker wird aktuell gesucht. EBENSEE. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 20. März gegen 17.35 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Bahnhofstraße im Ortsgebiet von Ebensee in Richtung Ortszentrum. Im Bereich Bahnhofstraße/Einfahrt zu den Häusern Eisenbahnergasse bog ein entgegenkommender Pkw plötzlich vor dem Radfahrer nach links in die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der 50-jährige Radfahrer wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: panthermedia_B167618516_7051x4706_DevidDO

Unfall im Bezirk Braunau
Radfahrer bei Sturz verletzt

Ein 50-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Braunau ist am Montagnachmittag im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf bei einem Sturz unbestimmten Grades verletzt worden.  HELPFAU-UTTENDORF. Der Radfahrer war am 22. August gegen 18 Uhr gemeinsam mit seinem Freund auf der Helpfauer Gemeindestraße aus Neukirchen an der Enknach kommend in Richtung Reith unterwegs. Am Ende einer Walddurchfahrt kam der 50-Jährige in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte über den Lenker vom Fahrrad. Der Fahrradfahrer...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Zwei Ü-70 Frauen schwer mit E-Bikes gestürzt. | Foto: panthermedia/Wellphoto

Peuerbach
Zwei Seniorinnen mit E-Bikes gestürzt und schwer verletzt

Zwei Seniorinnen aus dem Bezirk Grieskirchen stürzten am Mittwoch schwer mit ihren E-Bikes im Gemeindegebiet von Peuerbach. Beide mussten ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Die Zahl der Unfälle mit motorisierten Fahrrädern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, Hauptbetroffene sind Ältere Menschen. PEUERBACH. Schwerer E-Bike-Unfall im Gemeindegebiet von Peuerbach. Eine 76-Jährige und ihre 72-Jährige Bekannte waren am Mittwoch aus Wendling kommend auf der Gemeindestraße in Peuerbach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Frau wurde nach dem Sturz ins Krankenhaus gebracht. | Foto: kai

Verletzt
Alkoholisierte Radfahrerin in Reichersberg gestürzt

1,24 Promille ergab der durchgeführte Alkotest bei der Frau. REICHERSBERG. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr am 5. Juni 2022 kurz vor 19 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Güterweg der Gemeinde Reichersberg. Im dortigen Kurvenbereich stürzte die Lenkerin aus unbekannter Ursache auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei. Nach der notärztlichen Versorgung wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,24 Promille.

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖAMTC

Unfall
Pensionistin kollidierte mit E-Biker in Maria Neustift

Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde verletzt. MARIA NEUSTIFT. Eine 83-Jährige aus Steyr lenkte am 15. Mai 2022 gegen 12:45 Uhr ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße im Gemeindegebiet von Maria Neustift von Sulzbach kommend in Richtung Maria Neustift. Etwa bei Straßenkilometer 20,4 setzte sie zum Überholen von zwei E-Bikern aus dem Bezirk Amstetten an. Dabei touchierte sie mit dem Pedelec des 71-jährigen Radfahrers. Dieser kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:30

Schwer verletzt
Radfahrer schleuderte gegen Frontscheibe

Die Einsatzkräfte rückten Dienstagabend, 22. Februar, zu einem Verkehrsunfall aus, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. WELS. In den späten Abendstunden ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Hans-Sachs-Straße mit der Innviertler Straße und dem Weiglweg ein schwerer Unfall: Der Lenker eines PKWs rammte einen Radfahrer. Dieser wurde laut Polizei gegen die Windschutzscheibe des Wagens geschleudert und dabei schwer verletzt. Rettung und Notarzt versorgten den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zwischen 62-jährige E-Bikerin und Traktor in Weyer

E-Bikerin (62) aus dem Bezirk Steyr-Land bei Unfall mit Traktor verletzt.  WEYER. Am 7. Oktober gegen 9.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Traktor auf der L504 Richtung Diepoltsdorf. Er fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweiachsenhänger. Im Kreuzungsbereich mit der Diepoltsdorfer-Gemeindestraße wollte der Traktorfahrer rechts einbiegen, während eine 62-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Steyr-Land aus einer Zufahrtsstraße kam. Es kam dabei aus unbekannter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolfoto)

Update
E-Biker in Bad Ischl schwer gestürzt – 58-Jähriger verstorben

Bei einem Unfall mit ihren E-Bikes wurden zwei Radfahrer in Bad Ischl leicht bzw. schwer verletzt. Der schwer verletzte 58-Jährige ist am 1. Juli 2021 seinen schweren Verletzungen im LKH Bad Ischl erlegen. BAD ISCHL. Am 20. Juni 2021 kam es im Gemeindegebiet von Bad Ischl um 16.13 Uhr zu einem schweren Unfall zwischen zwei E-Bikern. Die beiden Männer im Alter von 50 und 58 Jahren aus dem Bezirk Gmunden, die in dieselbe Richtung fuhren, kamen aus noch ungeklärter Ursache so unglücklich zu Sturz,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei dem Unfall in Scharten verletzte der junge Radfahrer sich unbestimmten Grades, die Rettung lieferte ihn in das Krankenhaus Wels ein. | Foto: BRS

Unfall in Scharten
Pkw-Lenkerin und Fahrradfahrer kollidierten

Im Gemeindegebiet von Scharten prallten ein junger Fahrradfahrer und eine Autofahrerin zusammen. Der Bursche wurde verletzt ins Krankenhaus Wels geliefert. SCHARTEN. Am 19. November 2020 gegen 11.30 Uhr lenkte ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sein Fahrrad am Gehsteig im Gemeindegebiet Scharten auf der Schartner Landesstraße Richtung Kreuzung mit der Herrenholzer Straße. Vom Gehsteig bog er bei der dortigen Kreuzung nach links auf die Fahrbahn der Herrenholzer Gemeindestraße ein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Steiner-Watzinger

Unfall
26-jährige Radfahrerin schwer verletzt

STRASS.  Eine 26-jährige Wienerin wurde bei einem Fahrradunfall am vergangenen Sonntag  Vormittag schwer verletzt. Die Frau war auf der Kronberg-Landesstraße bergab Richtung Wildenhag unterwegs gewesen, hinter ihr radelte ihr 24-jähriger Lebensgefährte. Vor einer einer 180-Grad-Kurve fuhr die Frau mit ihrem Rad ungebremst gegen die Leitschiene. Bei dem Unfall wurde die 26-Jährige, die keinen Fahrradhelm trug, schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 in das Klinikum Wels...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die beiden Radfahrer stießen am Retourweg von der Eisenau zusammen. | Foto: Rabl

1,48 Promille
E-Bike-Fahrer stießen zusammen

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wurde bei dem Unfall auf der Forststraße zwischen Eisenau und Schwarzensee schwer verletzt. ST. GILGEN, ST. WOLFGANG, UNTERACH. Gestern Dienstag, fuhren zwei Männer aus dem Bezirk Gmunden, 28 und 32 Jahre alt, mit geliehenen E-Bikes auf der Forststraße von der Eisenaualm kommend bergab in Richtung Schwarzensee. Laut Polizei fuhren die beiden nebeneinander, stießen zusammen und kamen zu Sturz. Der 32-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
In der Gemeinde Neumarkt stürzte der Mann mit seinem Fahrrad. | Foto: BRS

Unfall in Neumarkt
Radfahrer stürzte mit Kopf auf den Asphalt

NEUMARKT/HAUSRUCK. Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 3. Dezember, um 17.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße in Neumarkt am Hausruck vom Bahnhof kommend in Richtung Dürre Aschach. Dort kam er nach der Brücke auf dem dortigen Streugut (Splitt) aus unbekannter Ursache zu Sturz. Dabei schlug er mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Radfahrerin trug keinen Helm. | Foto: Wellphoto/panthermedia

Taiskirchen: Sturz mit E-Bike

TAISKIRCHEN. Heute Vormittag (19. September 2018), gegen 10.45 Uhr, war eine 52-Jährige aus dem Bezirk Ried mit dem E-Bike unterwegs. Neben ihr lief ein Hund ohne Leine her. Laut Polizei, dürften sich Hund und Fahrrad berührt haben, worauf die Frau mit dem Rad stürzte. Die 52-Jährige trug sich bei dem Sturz erhebliche Kopfverletzungen zu, weil sie keinen Helm trug. Die Rettung brachte die Verletzte in das Krankenhaus Ried. Der Hund ist unverletzt.

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ein Radfahrer landete auf der Windschutzscheibe eines Autos und wurde verletzt. | Foto: benjaminnolte/fotolia

Autofahrer scherte aus und stieß mit Radfahrer zusammen

ROSSBACH. Ein 23-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Ried ist am Dienstagabend in Ursprung (Gemeinde Rossbach) von einem Auto angefahren und verletzt worden. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am 17. September um 19:55 Uhr mit seinem Auto auf der Aspacher Landesstraße Richtung Treubach unterwegs. In Ursprung  wollte er nach rechts zu einem Wohnhaus zufahren. Dazu scherte er nach links aus und krachte frontal mit dem entgegenkommenden Radfahrer zusammen.  Der Biker schleuderte gegen die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Fahhrad prallte gegen einen Pkw | Foto: BezirksRundschau

Fahrradunfall in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Ein Mann aus dem Bezirk Braunau fuhr am 16. August 2018 um 18:10 Uhr mit seinem Pkw auf der Buchenstraße in Bad Schallerbach in Richtung Kreuzung mit der Welser Straße und wollte bei dieser nach links in Richtung Autobahn einbiegen. Dabei stieß er mit einem von links kommenden Radfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen zusammen. Der Radfahrer wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Foto: BRS

Traun: Alkoholisierte Radfahrerin bei Sturz verletzt

Am 2. Juni 2018 gegen 0:05 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Traun zu einem Fahrradsturz in Traun gerufen. TRAUN (red). Vor Ort konnte eine 35-jährige Frau aus Traun angetroffen werden, die bereits von der Rettung erstversorgt wurde. Anzeige der Bezirkshauptmannschaft Linz Land kommt Sie gab gegenüber den Beamten an, dass sie aufgrund des Alkoholkonsums mit dem Fahrrad gestürzt sein dürfte. Ein Alkotest verlief positiv. Die 35-Jährige wurde in das UKH Linz eingeliefert. Sie wird bei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw streifte Radfahrer

ST. GEORGEN/GUSEN, LUFTENBERG, LINZ. Ein 55-Jähriger aus Linz lenkte sein Rennrad am Mittwoch kurz nach 9 Uhr auf der Gusental-Landesstraße Richtung Sankt Georgen/Gusen, wie die Polizei berichtet. Zur selben Zeit war ein Luftenberger mit seinem Pkw auf der Lungitzer Gemeindestraße unterwegs. Bei der Kreuzung der Lungitzer Straße mit der Gusental-Landesstraße bog der Autofahrer nach rechts in Richtung Sankt Georgen ab. Er dürfte dabei den Radfahrer übersehen haben. Der Linzer versuchte noch, in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw-Lenkerin kollidierte mit Radfahrerin

PERG, SCHWERTBERG, PREGARTEN. Eine Frau aus Schwertberg fuhr heute gegen 9.35 Uhr mit ihrem Pkw in Perg auf der Naarner Straße stadtauswärts. Bei der Kreuzung mit der Gewerbestraße bog sie links ab. Dabei kollidierte sie mit einer Radfahrerin aus Pregarten frontal, wie die Polizei berichtet. Die Pregartnerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolbild. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Pkw kollidierte mit Fahrradfahrerin

SCHWERTBERG. Eine ältere Frau aus Schwertberg fuhr laut Pressemeldung der Polizei am Morgen des 11. April mit ihrem Fahrrad im Ortsgebiet von Schwertberg auf der Kalvarienbergstraße. An der Kreuzung mit der bevorrangten Schacherbergstraße bog sie rechts ein, ohne auf den Querverkehr zu achten. Eine Pregartnerin fuhr zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto auf der Schacherbergstraße vom Ortszentrum Schwertberg kommend in Richtung Tragwein. Da die Radfahrerin unmittelbar vor ihr auf die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die vier Rennradfahrer wurden ins Klinikum Wels-Grieskirchen geliefert. | Foto: Franz Neumayr

Unfall beim Kirschblütenrennen 2018: Vier Rennradfahrer verletzt

Sturz beim Rennen: Vier Rennradfahrer wurden mit Verletzungen in das Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht. WELS. Kirschblütenrennen am 8. April: Gegen 9.40 Uhr fuhren vier Rennradfahrer – zwei Männer aus Wien, ein junger Mann aus Hellmonsödt, ein Mann aus Passau – in Wels auf der B 137 in nördlicher Richtung. Die Fahrer fuhren im Pulk und kamen im Bereich einer Kreuzung mit einer Hauszufahrt im Doppelgraben (Stadt Wels) aufgrund einer Berührung zu Sturz. Einer der Wiener Rennradfahrer rutschte...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.