Fahrtechniktraining

Beiträge zum Thema Fahrtechniktraining

WOCHE-Leoben-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza bei einem gekonnten Ausweichmanöver. | Foto: Klaus Pressberger
1 Video 25

ÖAMTC Fahrtechniktraining
Das WOCHE-Team auf der Schleuderplatte

"Autofahrer unterwegs": Ein intensives Fahrtechniktraining für das Team der WOCHE mit Andreas Aigner im Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC in Kalwang. KALWANG. "Jetzt weiß ich, wie sich mein Auto in kritischen Situationen verhält und ich kann dank des Fahrtechniktrainings besser und richtig reagieren", sagte Manuela Kaluza, Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Leoben, nach einem spannenden Tag im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Kalwang. Mittlerweile ist sie – wie auch ihre Kolleginnen und Kollegen des...

Foto: Trialgarten

AUVA & MAN Steyr
Zweirad-Fahrtechniktraining für MAN-Lehrlinge

Ein Moped und Motorrad Training zur Unfallprävention , Verbesserung der Blicktechnik, Balance und Selbsteinschätzung durften mehr als 20 Lehrlinge von MAN Steyr in Zusammenarbeit mit der AUVA im Motorrad Trialgarten in Ohlsdorf absolvieren. STEYR. „Es ist schon super, so etwas in der Arbeitszeit tun zu dürfen“, sagten die engagierten Jungs und Mädels. Auch der MAN-Lehrlingsbeauftragte machte mit und war sehr angetan von der Performance der Ohlsdorfer Trialprofis. Es ist eine sogenannte „Win-Win...

12.350 Teilnehmer im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Kärnten 2018 | Foto: Christian Houdek

ÖAMTC
2018 waren 12.350 Teilnehmer im Fahrtechnik-Zentrum

Das ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums St. Veit leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Kärnten. ST. VEIT, KÄRNTEN. 12.350 Teilnehmer - um 1.000 mehr als im Jahr 2017 - genossen im Vorjahr die Angebote des ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums Kärnten. Zentrumsleiter Robert Pichler ist stolz, dass nicht nur gesetzliche Trainings (Mehrphasentraining) oder individuelle Trainings in Mail stattfinden. Denn auch Fahrzeughersteller haben das Zentrum für Produktpräsentationen für sich entdeckt. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.