Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Viele Radfahrer mißachten das Fahrverbot an der Schärdinger Innlände. Es kommt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Radfahrern und Fußgängern. | Foto: BRS
3

Innpromenade Schärding
Dramatische Szenen zwischen Radfahrern und Fußgängern

Radfahren an der Innpromenade in Schärding ist verboten. Dennoch halten sich viele nicht daran. Nach einer vermeintlichen verbalen Bedrohung eines Radfahrers gegen einen Fußgänger, fordert die Bürgerliste Schärding nun Konsequenzen.  SCHÄRDING. So bekrittelt die Bürgerliste, dass sich insbesondere an Wochenenden teils dramatische Szenen auf der Innpromenade zwischen Fußgängern und Radfahrern abspielen. "Fußgänger, die Radfahrer auf das Radfahverbot aufmerksam machen, werden beschimpft,...

Mit dem Spatenstich von Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler, Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG, Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer und Landtagsabgeordneten David Schießl starteten am 10. April 2018 die Hauptarbeiten für das Projekt "Bahnhofsumbau Wernstein". | Foto: ÖBB
5

Spatenstich Bahnhof Wernstein: Jetzt starten die Hauptarbeiten

ÖBB, Land OÖ und Gemeinde Wernstein investieren insgesamt 44 Millionen Euro in den Umbau des Bahnhofes. 2021 soll alles fertig sein. WERNSTEIN. Am Bahnhof in Wernstein erfolgte heute, 10. April 2018, der Spatenstich für den neuen barrierefreien Bahnhof. Errichtet wird eine neue Haltstelle mit Bahnsteigen und einem Personendurchgang. Die Vorarbeiten für das Projekt laufen bereits seit Jahresbeginn. Mit dem Spatenstich von Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG,...

Durch ihre enormen Schäden nach dem verheerenden Sturm war die Eisenbirner Landesstraße besonders gefährlich. | Foto: BFKDO Schärding
2

Horror-Sturm in Haibach: "Gaffer" blockierten Straße

Schaulustige sorgten nach dem verherrenden Unwetter in Haibach für Ärger. Aber auch anderes Problem plagt die Einsatzkräfte. BEZIRK (ska). Dutzende Autos fuhren dort, wo sie eigentlich gar nichts zu suchen hatten. Wie schon beim Hochwasser 2013 waren auch nach dem Horror-Sturm in Haibach am 23. Juli Schaulustige ein Problem. Aber anders als bei der Flut in Schärding, haben in Haibach nicht Fußgänger, sondern Autofahrer die Arbeit der Feuerwehren behindert. "Viele haben bewusst die Absperrungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.