Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Das Fahrzeug musste mit dem Kran aus dem Graben geborgen werden | Foto: FF Mattersburg
5

Bad Sauerbrunn
Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden

Zu einem Einsatz in Bad Sauerbrunn wurde die Feuerwehr Mattersburg nachalarmiert. BAD SAUERBRUNN. Eine Fahrzeuglenkerin kam in Bad Sauerbrunn kurz vor einem Bahnübergang von der Straße ab und landete mit ihrem PKW zwischen dem Gleisbett und der Fahrbahn im Graben. Da am Auto keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar waren, wurde die Feuerwehr Mattersburg mit dem schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert. Nachdem der Streckenbetreiber der Mattersburger-Bahn informiert wurde, konnte das Fahrzeug...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ein PKW rutschte in den Graben und musste mit einen Kran geborgen werden.  | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
8

Feuerwehr Neustift
Drei Einsätze innerhalb von 12 Stunden

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia gleich dreimal wegen des Wintereinbruches zum Einsatz alarmiert. NEUSTIFT/ROSALIA. In den Mittagsstunden, kurz vor 12 Uhr, wurde die Feuerwehr das erste Mal zu einer Fahrzeugbergung in die Hofleiten gerufen. Ein VW-Caddy blieb im Schnee stecken und wurde mit dem Pinzgauer angeschleppt und konnte die Fahrt wieder aufnehmen. Nachalarmierung der FF Mattersburg Eine Stunde später wurden die Florianis zu einem Verkehrsunfall auf die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Feuerwehr Bernstein führte die Fahrzeugbergung durch. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Verkehrsunfall bei Redlschlag
Auto überschlug sich - Person verletzt

Die Feuerwehren Bernstein und Kogl sind im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. REDLSCHLAG/KOGL. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L345 zwischen Kogl und Redlschlag ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Kogl und Bernstein waren ebenso wie Polizei, Rettung und Christophorus 16 im Einsatz. "Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Die bereits alarmierte Feuewehr Kogl sicherte die Einsatzstelle ab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war am Freitagabend mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Feuerwehr Bernstein
Auto überschlug sich - eine Person verletzt

Die Feuerwehr Bernstein rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. BERNSTEIN. Am Abend des 27. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein zu einer Fahrzeugbergung Richtung Redlschlag alarmiert. "Wir rückten mit dem KDOF-A und dem RLF-A 1000 zum Einsatzort aus. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Personen wurde verletzt und mit der Rettung ins Spital gebracht. Eine Person blieb unverletzt", schildert die Feuerwehr Bernstein. "Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mittels Abschleppbrille wurde der PKW von der Straße entfernt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
4

Feuerwehr Mattersburg
Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf der S31

Am Montag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einem Einsatz auf die Schnellstraße S31 alarmiert. MATTERSBURG. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander auf der S31 auf der Höhe Sieggraben. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Jedoch war ein Fahrzeug nicht fähig selbstständig seine Fahrt fortzusetzen. Die Mattersburger Florianis schleppten das Auto mithilfe der Abschleppbrille des schweren Rüstfahrzeuges ab. Der verunfallte PKW wurde von der Schnellstraße gebracht und an einem gesicherten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Oberschützen waren mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt.
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Straße und im landete im Gebüsch

Die Feuerwehren Oberschützen und Riedlingsdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am 16. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und dem Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Ein Auto kam von der Straße ab und landete im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Kollision riss die linke Vorderachs aus. | Foto: FF Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Kollisions-Unfall in der Mattersburg Innenstadt

Nicht weniger als 10 Einsätze mussten die Kameraden der Feuerwehr Mattersburg in der letzten Woche abarbeiten. Unter anderem galt es mehrere Brandmeldealarme im Stadtgebiet, drei Fahrzeugbergungen und eine LKW Bergung auf der S31 zu bekämpfen. MATTERSBURG. Die Mattersburger Florianis rückten am Wochenenden an einem Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Fahrzeuglenkerin kollidierte in der Hauptstraße aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Kompaktlader. Durch die enorme Wucht des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Feuerwehreinsätze in nur 12 Stunden

Am Freitag dem 25.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz und zwei technischen Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu allen Einsätzen mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULF 3000), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu den Einsätzen aus. "Beim ersten Einsatz um 11:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste das verunfallte Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw kollidierte mit einem Auto und Traktor

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. Verletzt wurde beim Unfall niemand. PINKAFELD. Am Abend des 9. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zu Einsatz aus. Auffahrunfall beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei beiden Einsätzen wurde niemand verletzt | Foto: FF Wiesen
5

FF Wiesen
Zwei Einsätze innerhalb zwei Stunden

Am Mittwoch Vormittag hatte die Freiwillige Feuerwehr Wiesen so einiges zu tun. Während einer Fahrzeugbergung wurden sie bereits zum nächsten Einsatz alarmiert. WIESEN. Am 22. Juni wurde die Feuerwehr Wiesen vormittags mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf steilem Gelände kam ein Fahrzeug ab. Mithilfe der Seilwinde konnte es rasch geborgen werden. Zugleich wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Nachdem der erste Einsatz abgeschlossen war, eilte die Feuerwehr zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung nach Zusammenstoß zweier Pkws

Am Abend des 02.06.22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Steinbrückl Richtung Kemeten alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und KAT zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr geriet und dadurch mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Seitens der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde ein Elektroauto mittels Kran des SRF auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Brandsicherheitswache beim neuen Interspar gab es am 18. und 19. Mai. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vier Einsätze nach Brandsicherheitswache

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu gleich mehreren Einsätzen am Mittwoch und Donnerstag aus. OBERWART. Am 18. und 19. Mai 2022 war die Stadtfeuerwehr Oberwart mit einem Tanklöschfahrzeug bei der Brandsicherheitswache beim neuen EO-Park im Einsatz. Nach der Brandsicherheitswache beim Interspar wurde die Feuerwehr am Nachmittag des 19. Mai 2022 um 15:52 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die B63a Höhe EO Park alarmiert. Da ein Teil der Mannschaft beim neuen Interspar im EO Park bei einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Turbagasse Pinkafeld kam es Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Leicht verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Montagnachmittag zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. März 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und vierzehn Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Neustift/Lafnitz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der L237 bei Neustift an der Lafnitz

Zwischen Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Kleintransporter. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Nachmittag des 21.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L237 nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bereits um 3 Uhr mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63a Samstagfrüh

OBERWART. Heute früh, 12. März, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 03:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B63a in Oberwart gerufen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KRF zur Unfallstelle aus. Auf der Unfallstelle wurden Betriebsmittel gebunden und mit der Fahrzeugbergung begonnen. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der Stadtfeuerwehr Oberwart geborgen und auf einem Parkplatz abgestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.