Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

21

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sand fordert Verletzte

GARSTEN. Am Mittwoch, 30 April wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand und Garsten kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Zwei Pkw waren in einen Frontalzusammenstoß verwickelt. Die Einsatzkräfte befreiten eine verletzte Person, die zum Glück nicht eingeklemmt war, aus einem der Fahrzeuge. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die verunfallte Person mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle,...

Beim Ausweichen eines Wildtieres geriet eine Einheimische Fahrzeuglenkerin Sonntagabend auf das Straßenbankett, kollidierte mit einem Baum und stürzte anschließend mit ihrem Pkw in ein Bachbett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
8

Unfall durch Wildtier in Neukirchen
Ausweichmanöver endet im Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Sonntagabend, den 27. April, auf einer Gemeindestraße entlang der Dürnbach Künette in Neukirchen am Großvenediger. Eine einheimische Fahrzeuglenkerin stürzte dabei mit ihrem Pkw in ein Bachbett. Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Zell am See waren im Einsatz. NEUKIRCHEN. Sonntagabend ereignete sich auf der Gemeindestraße entlang der Dürnbach Künette in Neukirchen am Großvenediger ein schwerer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Foto: FF Mischendorf
5

Fahrzeugbergung auf der L382-Mischendorfer Straße

Am Karfreitag, den 18.04.2025, um 15:54 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mischendorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L382 - Mischendorfer Landesstraße, Höhe Herrschaftswald, alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, überschlug sich und landete im angrenzenden Feld. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und der Rettung übergeben. Die FF Mischendorf konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde bergen.

Das Auto war in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen und musste zuerst von der Feuerwehr gesichert werden.  | Foto: FF Veitsch
7

Einsatz in St. Barbara-Veitsch
Fahrzeugbergung aus dem Brunnalmbach

Ein Autofahrer war Freitagmorgen mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde niemand.  ST. BARBARA. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch wurden Freitagmorgen zu einer Fahrzeugbergung in Groß-Veitsch alarmiert. Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und in der Böschung neben dem Brunnalmbach zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde niemand.  Arbeiten der FeuerwehrDie...

Der Kleinbus kam von der Straße ab und überschlug sich – zwei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Behamberg
4

Unfall im Bezirk Amstetten
Kleinbus überschlägt sich auf Landesstraße

Ein schwerer Unfall sorgte am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz im Bezirk Amstetten. Ein Kleinbus überschlug sich – zwei Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Unfall auf einer Landesstraße bei Behamberg im Bezirk Amstetten hat am Mittwoch, dem 24. April, einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung ausgelöst. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg mit dem Einsatzstichwort „T2 – Menschenrettung, Kleinbus...

Aus unbekannter Ursache war am Ostermontag ein Pkw auf die Leitschienen der Ausfahrt der A2-Südautobahn bei Pinkafeld gefahren.
6

Keine Verletzten
Pkw landete auf der A2 bei Pinkafeld auf Leitschiene

Am Ostermontag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gegen Mittag zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf die Auffahrt der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Der Pkw einer jungen Familie landete auf der Leitschiene. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.  PINKAFELD. Das Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Leitschiene aufgefahren und kam mit dem Vorderteil vollständig darauf zum Stehen. Mithilfe eines Krans konnte das havarierte Fahrzeug behutsam von der Leitschiene...

Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lkw musste das beschädigte Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Person verletzt
Verkehrsunfall endete in Fahrzeugbergung in Ebreichsdorf

Am Dienstagabend, 15. April, war die Feuerwehr Ebreichsdorf bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. Zuvor kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Aktualisiert am 16. April um 11.49 Uhr BEZIRK BADEN. Um 19.17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz am Betriebsring in Ebreichsdorf gerufen. Dort kam es kurz zuvor zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw mit einem Pkw zusammengestoßen sei. Dabei wurde die Frontschürze des Autos und die Lichter beschädigt und eine große...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Dienstagfrüh in die Mühlgasse aus, nachdem ein Pkw mit einem Baum kollidierte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Zwei Verletzte nach Pkw-Crash mit Baum

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Ein Pkw touchierte einen Baum, zwei Personen wurden verletzt. Zwei weitere Einsätze gab es am Nachmittag. OBERWART. Am Dienstagfrüh wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Mühlgasse alarmiert. Unverzüglich rückten das Einsatzleitfahrzeug (ELF), das Wechselladerfahrzeug (WLF-K) sowie...

Das Fahrzeug hatte mehrere Bäume durchschlagen und war abseits der Fahrbahn in einem Wald zum Stehen gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
4

Feuerwehr Seekirchen im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagnacht auf der L101, der Mattseer Straße, waren die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham für die Aufräumungsarbeiten und die Fahrzeugbergung im Einsatz. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. SEEKIRCHEN. Am Sonntagnacht, den 30. März, um 23:37 Uhr wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham zu einem Verkehrsunfall auf der L101, der Mattseer Landstraße, alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein...

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagmorgen auf der Pinzgauer Bundesstraße war die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Eingeklemmte Beifahrerin gerettet
Saalfelden: Pkw stürzt Böschung hinab

Am Sonntag, den 23. März, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, bei Saalfelden. Zwei junge Frauen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden war vor Ort im Einsatz. SAALFELDEN. Sonntagmorgen, den 23. März, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr eine 24-jährige Pinzgauerin mit ihrem Fahrzeug auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, als sie aus unbekannter Ursache von der Straße...

Drei Feuerwehren waren mit der Bergung eines Kleinbusses bei Kitzladen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kitzladen
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelles aus Loipersdorf-Kitzladen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahrzeugbergung in Kitzladen. KITZLADEN. AmMittwoch wurde um 14.52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kitzladen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Loipersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße alarmiert. Die FF Kitzladen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF) und neun Mitgliedern zum Einsatz aus. Beim Eintreffen am...

Im Bereich des Luginger Sees kam Donnerstagabend ein 20-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
6

Feuerwehr Bergheim
Fahrzeugbergung nach Überschlag in Bergheim

Nach einem schweren Verkehrsunfall Donnerstagabend, den 20. Februar, in Bergheim war der Löschzug Voggenberg der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim für die Fahrzeugbergung im Einsatz.  BERGHEIM. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in der Gemeinde Bergheim. Ein 20-jähriger Lenker kam dabei mit seinem Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Windingstraße im Bereich des Luginger Sees ab, überschlug sich und kam erst in einem nahen Bachbett zum...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
10

Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen
Fahrzeug durchbrach eine Hecke

Am 6. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke und kollidierte mit einem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz abgestellt war. Durch den Aufprall entstand erheblicher Sachschaden, und eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Bergung der...

Sonntagabend ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Sperre der Salzburger Imbergstraße
Pkw kollidiert mit Schild und Mauer

In den späten Abendstunden des 2. Februars ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall. Die Imbergstraße musste daraufhin komplett gesperrt werden. Eine Person wurde verletzt. STADT SALZBURG. Am Sonntagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 21-jähriger Autofahrer beim Einbiegen in die Imbergstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.  Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und kollidierte zunächst mit einem...

Der Kinderfasching im Gasthaus s'Dörfl war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Andrea Steinbäck
17

Kurz notiert Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jabing

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Jabing für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindermaskenball und Verkehrsunfall JABING. Auch dieses Jahr fand der alljährliche Kindermaskenball im Gasthaus s‘Dörfl in Jabing statt. Zahlreiche Kinder in Kostümen aller Art besuchten die Gaststätte und eröffneten mit einem Einmarsch und einer Tanzeinlage das Fest. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Eltern der Kinder, die sich tatkräftig an der...

Vier Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel in Zell am See Dienstagnachmittag verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
17

Alkohol am Steuer
Vier Verletzte bei Unfall im Schmittentunnel

Am 28. Jänner ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Vier Personen wurden dabei verletzt. Während der Aufräumarbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See war der Schmittentunnel gesperrt. ZELL AM SEE. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet eine 48-jährige Pinzgauerin aus...

Für die Feuerwehr Bruck war es ein einsatzreicher Tag. | Foto: Feuerwehr Bruck
5

Verkehrsunfall und Brand
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Bruck

Die Feuerwehr Bruck rückte gestern, am 27. Jänner, zu zwei Einsätzen aus. Auf der B311 kam es zu einem Verkehrsunfall, zudem rückte die Feuerwehr zu einem Brand bei einem leerstehenden Hotel aus. BRUCK. Die Feuerwehr Bruck hatte gestern einen einsatzreichen Tag. Um kurz vor 14.00 Uhr wurde sie zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage gerufen. Auf der B311 kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Sie wurden ins Tauernklinikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
13

Gmundnerberg Landesstrasse
PKW blieb auf der Seite liegen

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Altmünster, Neukirchen und Eben Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße alarmiert. Ein talwärts fahrender PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb seitlich neben der Straße liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde...

Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte Sonntagnacht zu einem technischen Einsatz aus. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
18

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte ersten Einsatz und Jahreshauptdienstbesprechung. GROSSPETERSDORF. Sonntagnacht wurde die Feuerwehr Großpetersdorf um 23.17 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert, eine Person war in der Robert-Stolz-Siedlung in einem Lift eingeschlossen. Auch die Polizei war von der Landessicherheitszentrale (LSZ)...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Dienstagabend wurde die Feuerwehr Radstadt von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße, B320, alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
3

Kleinbus landet im Straßengraben
Sieben Verletzte bei Unfall auf B320

Auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, ereignete sich Dienstagabend, den 7. Jänner, ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinbus. Sieben Insassen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt sowie die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. RADSTADT, MANDLING. Am Abend des 7. Jänners kam es auf der Ennstal-Straße, B320, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor dabei ein 26-jähriger Fahrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Fahrzeugbergung in Thomatal | Foto: FF-Thomatal
3

Schneefall
Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau

Die winterlichen Fahrbedingungen im Lungau haben am 7. Jänner 2025 mehrere Einsätze der lokalen Feuerwehren erforderlich gemacht. In Thomatal und Tamsweg mussten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen geborgen werden, wobei Straßen zeitweise gesperrt wurden. TAMSWEG. THOMATAL. Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Lungau führten am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, zu mehreren Verkehrsunfällen, die ein Eingreifen der lokalen Feuerwehren erforderlich machten. Aufgrund schneebedeckter Straßen kam es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
9

Feuerwehr im Einsatz
Postauto in Maria Neustift auf Abwegen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, 4. Jänner heulten um 11:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Fahrzeugbergung" die Sirenen in Maria Neustift. Ein Postauto kam auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und blieb unterhalb der Straße am Hang stecken. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde von den Neustifter Florianis mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges abgesichert und herausgezogen. Anschließend kam der Straßendienst um die sehr eisige Straße wieder befahrbar zu machen. Die FF Maria Neustift war mit 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.