Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Foto: MAK - Fotolia

Bezirk Grieskirchen
Feierlichkeiten der Feuerwehren im Überblick

Immer auf dem neuesten Stand – was tut sich bei den Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen? FF Roith – Fahrzeugsegnung am 11. Mai FF Affnang – Feuerwehrhaus-Segnung am 17. Mai FF Oberwödling – Feuerwehrhaus und Fahrzeugsegnung am 24. Mai FF Unterheuberg – 90 Jahre Jubiläum am 28. Juni FF Stillfüssing – Fahrzeugsegnung am 14. Juli Bezirkskommando GR – 6-Bezirke-Jugendlager in Peuerbach vom 18. bis 24. Juli FF Ritzing – Fahrzeugsegnung am 26. Juli FF Kallham – Fahrzeugsegnung am 3. August FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug bei der Segnung
1 5

Maibaumfest mit Fahrzeugsegnung und großzügige Spende

Am 6. Mai 2018 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zum ersten Mal ein Maibaumfest. Gestartet wurde im Feuerwehrhaus pünktlich um 08:30 Uhr mit der Florianimesse mit Feuerwehrseelsorger Mag. Josef Gratzer. Um 08:42 Uhr musste die Messe aufgrund einer Menschenrettung bei einem Wohnungsbrand unterbrochen werden. Durch das rasche Vorrücken der Einsatzkräfte konnte die Messe um 09:30 Uhr wieder fortgesetzt werden. Im Anschluss daran fand die Segnung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
1 19

Zwei neue Einsatzfahrzeuge in Wallern gesegnet

Zur Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen lud die Feuerwehr Wallern am 30. Juni 2017 zum Festakt am Sportplatz ein. 17 Feuerwehren mit über 200 Mann und zahlreiche Ehrengäste, darunter aus der Politik Feuerwehr-Landesrat Elmar Podgorschek, Landtagsabgeordnete Sabine Binder und Bürgermeister Franz Kieslinger, aus den Reihen der Feuerwehr Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit seinen Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Johann Kronsteiner und Franz Oberndorfer und seitens der Geistlichkeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
LAbg. Bgm. Johann Hingsamer, Vzbgm. Helga Witzmann, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Manfred Pauzenberger, Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Bgm. Gottfried Pauzenberger und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Aschau.
19

Einsatzfahrzeug der FF Aschau gesegnet

Am Freitag, dem 3. Juni 2016 hat die FF Aschau zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb (KLF-A) zum Festgelände in der Ortschaft Oberrühringsdorf (Gemeinde Kallham) geladen. Neben 25 Gastfeuerwehren konnte Kommandant Manfred Pauzenberger auch eine große Schar an Ehrengästen zum Festakt begrüßen. Darunter Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Landtagsabgeordneter Bgm. Johann Hingsamer, Bgm. Gottfried Pauzenberger, Vzbgm. Helga Witzmann, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die Ehrengäste freuen sich mit der FF Untertressleinsbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
13

Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) wurde am Samstag, dem 21. Mai 2016 im Rahmen eines Festaktes gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Menschen die miteinander arbeiten addieren ihre Potentiale. Menschen die füreinander arbeiten multiplizieren ihre Potentiale.“ Mit diesen Worten leitete Kommandant Robert Dunzinger die Festansprache ein und wies damit daraufhin, dass bei der Anschaffung des neuen MTF hoher Teamgeist und ein hohes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
3

FIT = Frühschoppen in Tressleinsbach

MTF-Segnung und Frühschoppen Die FF Untertressleinsbach lädt die gesamte Bevölkerung sehr herzlich ein! Samstag, 21. Mai 2016 ab 18:15 Uhr: Segnung des neues Mannschaftstransportfahrzeuges Sonntag, 22. Mai 2016 ab 10:00 Uhr: Frühschoppen in Tressleinsbach Wann: 21.05.2016 18:00:00 bis 22.05.2016, 15:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Untertressleinsbach, Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
11

Neues Feuerwehrauto gefeiert

ROTTENBACH. Am Tag des Feuerwehr-Schutzpatrones, dem Heiligen Florian, lud die FF Rottenbach zur Segnung ihres neuen Löschfahrzeuges mit Allrad (LF-A) ein. Gekommen waren Ehrengeäste, viele Rottenbacher Gemeinderbürger, 16 Gastfeuerwehren mit 210 Kameradinnen und Kameraden. Kommandant Anton Rebhan-Glück freute sich über die große Anzahl der Ehrengäste und über das anhaltende trockene Wetter. Der Festakt fand auf dem Ortsplatz statt und wurde von der Musikkappelle Rottenbach umrahmt. Nach einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Das Kommando der FF Hehenberg mit Kommandant Johann Schauer (5.v.l.) und Bürgermeister Gerhard Schaur (3.v.l.) bei der Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges für die FF Hehenberg
8

Neues Feuerwehrauto der FF Hehenberg

TAUFKIRCHEN/Trattnach. Am Montag, 22. Juni 2015 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Hehenberg (Gemeinde Taufkirchen/Tr.) ein neues Kleinlöschfahrzeug. Das Einsatzfahrzeug des Marke "Mercedes Sprinter 519 (190 PS) mit 4x4 Radantrieb wurde von der Firma Rosenbauer in Neidling (St. Pölten) in der Compaktline-Version aufgebaut. Der Motor entspricht der neuesten Abgasnorm und muss mit AdBlue betrieben werden. Das neue Kleinlöschfahrzeug ist das zweite Feuerwehrauto in der 106-jährigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
vlnr.: Josef Schwarzmannseder, Kommanant Christian Zitzler, Johann Kronsteiner, Josef Murauer, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer, Bundesrat Peter Oberlehner, Diakon Andreas Hagler, Bürgermeister Wilfried Suchy, Nationalrat Gerhard Deimek, Raiffeisenbank-Obmann Otto Möslinger, Kassenleiter Manfred Falzberger, Amtsleiterin Irene Berger.
11

Gottes Segen für`s neue Einsatzfahrzeug

MEGGENHOFEN. Am Freitagabend, 19. Juni 2015 lud die FF Roitham die Bevölkerung, die Feuerwehren und viele Ehrengäste zur Fahrzeugsegnung ein. Mit Stolz kann die nun seit 123 Jahren bestehende FF Roitham auf ihre Geschichte blicken. "Wir sind nun auf dem neuesten Stand der Technik, Top motiviert und jederzeit Einsatzbereit", so der Kommandant Christian Zitzler bei seiner Eröffnungsrede zum Festakt. Vor sechs Jahren bekam die Wehr ein neues Zuhause und mit dem neuen Kleinlöschfahrzeug (KLF-A),...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Thomas Martl, Frau Cäcilia Schäffer, Dir. Johann Traunwieser (Raiffeisenbank Peuerbach), Bgm. Herbert Lehner, Dr. Josef Öberseder (BH Grieskirchen), Dir. Leopold Ecklmair (Sparkasse Peuerbach) und LAbg. Erich Pilsner freuen sich mit der FF Langenpeuerbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
15

Mannschaftstransportfahrzeug für die FF Langenpeuerbach

Die FF Langenpeuerbach, Gemeinde Steegen, hat ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (Renault Traffic) angeschafft. Dieses wurde am Freitag dem, 20. Juni 2014 im Rahmen eines Festaktes seiner Bestimmung übergeben. Die Segnung hat Feuerwehrkurat Dechant Mag. Hans Padinger vorgenommen. Feuerwehrkommandant Thomas Martl konnte 23 Gastfeuerwehren mit insgesamt 387 Kamerad(inn)en begrüßen. Zudem eine große Anzahl an Ehrengästen angeführt von Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die Ehrengäste vor dem neuen Einsatzfahrzeug – vlnr.: Josef Murauer, Christoph Schweizer, Helmut Neuweg, Max Hiegelsberger, Johann Hofinger, Karl Roiter, Anton Renauer, Erich Pilsner, Wolfgang Klinger | Foto: Stefan Reiter
12

Erstes Heiligenberger Tanklöschfahrzeug feierlich in den Dienst gestellt

HEILIGENBERG. Zu ihrem 120-jährigen Bestehen hat die FF Heiligenberg ihr erstes Tanklöschfahrzeug erhalten. Beides wurde in einem Festakt gebührend gefeiert. Kommandant Johann Hofinger und seine Wehr freuten sich über die zahlreiche Teilnahme von 39 Feuerwehren mit 550 Kameradinnen und Kameraden. In seiner Festansprache ließ er die historische Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg von 1894 bis heute Revue passieren und hatte einen würdigen Rahmen sich bei allen zu bedanken, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Für den Jungfeuerwehrmann Lukas Malzer war es ein besonderes Erlebnis, die Segnung der neuen Fahrzeuge. Mit Sicherheit wird er einmal Platz nehmen hinter dem Steuer und Menschen in Notlagen helfen.
18

Zwei neue Fahrzeuge für Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Bei schönem Frühlingswetter fand am Freitagabend, 23. Mai 2014 auf dem GEA-Parkplatz in Gaspoltshofen die Fahrzeugsegnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge der FF Gaspoltshofen statt. Ein neues Kommandofahrzeug (KDOF) sowie ein neues RLFA-2000 (Rüst-Löschfahrzeug mit Allrad und 2000 li. Wasser) wurden feierlich in den Dienst gestellt. Abschnitts-Feuerwehrkommandant und Kommandant der FF Gaspoltshofen, Franz Oberndorfer konnte 28 Gastfeuerwehren (darunter im Besonderen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Das neue KLF-A der FF Oberndorf
4

Neues Einsatzfahrzeug der FF Oberndorf gesegnet

Die FF Oberndorf nahm am 17. Jänner 2014 ihr neues KLF-A entgegen. Vier Monate später, am Samstagabend, 17. Mai 2014 wurde die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges mit einem würdigen Festakt durchgeführt. Die gesamte Veranstaltung wurde von der Musikkapelle Pötting umrahmt. Kommandant, HBI Christian Wiesinger konnte 14 Gastfeuerwehren mit 260 Kameraden und Kameradinnen zur Feierstunde begrüßen. Auch zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter: Landesrat Max Hiegelsberger, LAbg. Erich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
24

Einsatzfahrzeug bei reichlich Regen gesegnet

St. Thomas. Am Freitag, 16. Mai lud die Feuerwehr St. Thomas zur Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges ein. Die Festveranstaltung wurde auch mit reichlich Regen gesegnet. Der Einladung nach St. Thomas sind die umliegenden Feuerwehren gefolgt. In Summe kamen 16 Feuerwehren mit 260 Feuerwehrmänner und -frauen. Auch zwei besondere Feuerwehrgäste, die FFW Neukirchen/Inn (Bayern) und die FF Kirchstetten-Markt (NÖ) wohnten der Festveranstaltung bei. Auf Grund der schlechten Witterung musste die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung der FF Gaspoltshofen

Die Feuerwehr Gaspoltshofen lädt von 23-25 Mai zum Veranstaltungswochenende am Gelände der Firmen GEA/LBH in Obeltsham ein. Am Freitag findet ab 19.00Uhr die Fahrzeugsegung des neuen Rüstlöschfahrzeuges und des Kommandobuses statt. Die anschließende Abendunterhaltung findet im Festzelt mit den Trattnachtalern statt. Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser Fahrzeugsegnung eingeladen und kann die Fahrzeuge auch besichtigen. Am Samstag wird uns bei der EntflammBAR`14 von DJ TS im Partyzelt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Kössldorfer

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung der FF Gaspoltshofen

Die Feuerwehr Gaspoltshofen lädt von 23-25 Mai zum Veranstaltungswochenende am Gelände der Firmen GEA/LBH in Obeltsham ein. Am Freitag findet ab 19.00Uhr die Fahrzeugsegung des neuen Rüstlöschfahrzeuges und des Kommandobuses statt. Die anschließende Abendunterhaltung findet im Festzelt mit den Trattnachtalern statt. Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser Fahrzeugsegnung eingeladen und kann die Fahrzeuge auch besichtigen. Am Samstag wird uns bei der EntflammBAR`14 von DJ TS im Partyzelt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Kössldorfer
28

Neues Feuerwehrfahrzeug feierlich in den Dienst gestellt - FF Kimpling

KIMPLING.: Am Sonntag, 25. August 2013 lud die FF Kimpling (Gemeinde Kallham) unter dem neuen Kommandanten HBI Andreas Viehböck zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeug ein. 24 Feuerwehren mit 317 KameradInnen des Abschnittes Peuerbach folgten der Einladung. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur Fahrzeugsegnung: von Seiten der Feuerwehr kamen Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Josef Riedl und Helmut Neuweg. Die Ehrendienstgradträger des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
18

Fahrzeugsegnung KLF der FF Geboltskirchen

Am Samstag, 15. Juni lud die FF Geboltskirchen zur Segnung ihres neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) ein. Kommandant HBI Herbert Scheibmayr konnte viele Ehrengäste begrüßen. An der Spitze der Politik waren zur Segnung Landesrat Max Hiegelsberger sowie der Bürgermeister aus Geboltskirchen, Alois Kastner gekommen. Von Seiten der Feuerwehr waren Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, der zuständige Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Josef Riedl, Feuerwehrarzt Dr. Egon Bangerl,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
15

„The eagle has landed“ – Rüstlöschfahrzeug gesegnet!

„Der Adler ist gelandet!“ Mit diesem legendären Spruch wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Peuerbach begrüßt. Das hochmoderne Fahrzeug, welches sowohl für die Brandbekämpfung als auch für den Bereich der technischen Hilfeleistung gerüstet ist, wurde am Freitag, dem 25. Mai 2012 durch Dechant Mag. Hans Padinger gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Neben Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer würdigten Bgm. Wolfgang Oberlehner, Landesrat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Stillfüssing | Foto: Pointinger
13

Fahrzeugsegnung in Stillfüssing

Beim dreitägigen Stillfüssinger Sommerfest feierten die Kameraden der FF Stillfüssing die Segnung des Kleinlösch- und Rüstlöschfahrzeuges. WAIZENKIRCHEN. Kommandant Johann Auinger freute sich über die Anwesenheit von 28 Feuerwehren mit insgesamt 490 Feuerwehrleuten. Auch zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter Landesrat Max Hiegelsberger, und die Landtagsabgeordneten Erich Pilsner und Wolfgang Klinger waren vertreten. Auch Landesfeuerwehrinspektor Alois Affenzeller, und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.