Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Im Rahmen der EZA-Woche lädt der Weltladen Schärding zu einer fairen Tasse Kaffee und Verkostungsschokolade. | Foto: EZA Fairer Handel
2

Fair einkaufen und leben
Weltladen Schärding lädt zur EZA-Woche 2024

Während der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche) steht von 11. bis 17. November 2024 bereits zum 13. Mal alles im Zeichen des Fairen Handels – auch in Schärding.  SCHÄRDING. Das Land Oberösterreich setzt gemeinsam mit dem oberösterreichischen Lebensmittelhandel und den lokalen Weltläden ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit. Ziel dieser Aktionswoche ist es, den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern die Bedeutung des Fairen Handels näherzubringen. Außerdem soll...

Rund 580 Lebensmittelläden in Oberösterreich bieten fair gehandelte Produkte wie Tee, Kaffee, Gewürze, Kakao und anderes an.  | Foto: EZA
4

Fair einkaufen
EZA-Woche 2021 im Bezirk Schärding

Mit der "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" (EZA-Woche) setzt das Land Oberösterreich von 15. bis 21. November 2021 ein Zeichen für fairen Handel.  SCHÄRDING. "Viele kleine Schritte sind notwendig, um einen großen Schritt zu setzen, vor Ort zu helfen und die Welt dadurch besser zu machen. Mit der bewussten Entscheidung ein fair gehandeltes Produkt zu kaufen, tragen Sie dazu bei, dass die Welt ein Stück fairer wird", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer und nennt damit auch schon ein Ziel der...

Monika Ledel vom Weltladen Schärding: "Es ist wichtig deutlich zu machen, was fairer Handel tatsächlich bewirkt. Im Kontakt mit den Produzenten wird das am deutlichsten klar."

In Schärding geht's "fair" zu

Eine ganze Woche lang steht der Bezirk im Zeichen des Fairen Handels. BEZIRK. Das Land Oberösterreich initiiert auch heuer wieder die Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Von 4. bis 13. November 2016 werden an über 50 Standorten in Oberösterreich fair gehandelte Produkte aus Entwicklungsländern verkauft – auch in Schärding. Das Sortiment umfasst unter anderem verschiedene Sorten von Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika, Textilien und Handwerksprodukte. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.