Fairtrade

Beiträge zum Thema Fairtrade

Martin Preineder (Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt), Dr.in Ingrid Schwarz (Südwind Niederösterreich), Vizebgm.in Heidi Lamberg (FAIRTRADE-Gemeinde Lanzenkirchen), LEADER Obfrau und Bgm.in Michaela Walla aus Warth und Florian Kerschbaumer (LEADER Region Bucklige Welt Wechselland), Mag.a Edith Tippel (BhW Bucklige Welt), Bgm. Josef Schrammel aus Bromberg, Mag. Christian Zettl (WELTLADEN Lanzenkirchen) | Foto: Südwind
3

Jubiläum
10 Jahre FAIRTRADE-Region Bucklige Welt Wechselland

Ein besonderes Jubiläum im Zeichen generationenübergreifender Arbeit für den Fairen Handel. LANZENKIRCHEN(Red). Aus der gesamten FAIRTRADE Region Bucklige Welt Wechselland - von Mönichkirchen über Kirchschlag bis Katzelsdorf - waren am 2. Juni 2023 Engagierte aus Gemeinden, Schulen, Pfarren, Weltläden und Initiativen in Lanzenkirchen zusammengekommen, um auf 10 Jahre Fairen Handel und globale Verantwortung in der ersten NÖ FAIRTRADE-Region zurückzublicken. „Der Erfolg der FAIRTRADE Region...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Christian Zettl leitet im Ehrenamt den Weltladen Lanzenkirchen: "Ich muss etwas tun, wenn ich weiß, dass es keine menschenwürdigen Verhältnisse gibt.“ | Foto: Preineder
4

Fairtrade
Ehrenamt für Fairen Handel in dem Weltladen Lanzenkirchen

Faire Löhne für Kleinbauern und Handwerker in der ganzen Welt garantiert das Fairtrade-Siegel. LANZENKIRCHEN. Fairer Handel hat das Ziel, die Bedürfnisse derer, die Waren produzieren, zu erfüllen. Diese Menschen werden so bezahlt, dass der Lebensunterhalt möglich ist. Im herkömmlichen Handel sind ungerechte Verhältnisse Realität, Fairtrade garantiert, dass Grundrechte und existenzsichernde Löhne gewahrt bleiben. Dank biologischer Landwirtschaft profitiert auch die Natur. Die Weltläden sind...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Heidemarie Tuchschmidt, Maria Zettl-Berthold, Mag. Christian Zettl, Vzbgm. Heide Lamberg, Birgit Birnbaumer und Thomas Wackerlig (Fairtrade Österreich). | Foto: Gemeinde
2

10 Jahre Fairtrade-Gemeinde Lanzenkirchen

Seit nunmehr zehn Jahren ist die Marktgemeinde Lanzenkirchen eine Fairtrade-Gemeinde und setzt im Sinne einer Vorbildwirkung bei Beschaffungen auf Produkte mit dem Fairtrade-Gütesiegel. LANZENKIRCHEN. Nach einem entsprechenden Beschluss im Gemeinderat und nach Erfüllung aller Kriterien für regionales Engagement im „Fairen Handel" wurde die Gemeinde im Jahr 2011 vom Land Niederösterreich und FAIRTRADE Österreich als Fairtrade-Gemeinde Niederösterreichs ausgezeichnet. Vor allem der Weltladen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Solidaritätsaktion für Flüchtlinge: Gemeinsame Zukunft statt einsame Festung

Der Verein "Unsere Erde - eine Familie" (Weltladen) in Lanzenkirchen beteiligt sich an einer ungewöhnlichen Solidaritätsaktion: Bauern und Bäuerinnen aus Thailand schenken Flüchtlingen in Österreich fair gehandelten Duftreis. Im November 2015 war Vitoon Panyakul, Mitbegründer der thailändischen Fairtrade-Reisgenossenschaft Green Net in Österreich zu Gast. Betroffen von der Tatsache, dass aktuell tausende Menschen vor Krieg und höchster Not fliehen und in Österreich und anderen europäischen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Zettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.