Fake-News

Beiträge zum Thema Fake-News

(V. l.) Jannik Wolfmeir, Fabian Wimmer, Direktorin Hildegard Prem und Felix Hörlezeder. | Foto: TFS Haslach

TFS Haslach
Schüler präsentierten Ideen bei 13. Jugendplenartagung in Brüssel

Vergangene Woche veranstaltete der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, kurz EWSA, die 13. Online-Jugendplenartagung "Your Europe, Your Say!". 99 Jugendliche und 44 Lehrer aus verschiedenen europäischen Ländern nahmen heuer an der Debatte rund um ein aktuelles, für sie relevantes Thema teil. Darunter auch drei Schüler der TFS Haslach.  HASLACH. Bei der Veranstaltung, die heuer unter dem Titel "Die Wahrheit über Lügen. Jugend fordert Desinformation heraus" stand, nahmen die Teilnehmer...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ernst Aigner und Günther Lainer sind Kabaraettisten. | Foto: Lainer&Aigner

Interview
Kabarett Lainer & Aigner: „einvernehmlich verschieden"

Günther Lainer und Ernst Aigner tragen mit ihrem neuen Kabarettprogramm „einvernehmlich verschieden“ das Licht der Hoffnung in unsere verwirrte Welt. Am Samstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr gastieren sie im Centro. ROHRBACH, LINZ. „Das Leben ist schrecklich kompliziert geworden. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung schreitet voran, nicht einmal mehr auf Fake-News ist Verlass“, schreiben Lainer und Aigner einleitend...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Birgit Gerstorfer und Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger mit Preisträgern der NMS und PTS Rohrbach. | Foto: Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ

OÖ Kinderschutzpreis
Rohrbachs Schüler wurden in Linz prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen des traditionellen Kinderrechtefestes der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes wurde von Landesrätin Birgit Gerstorfer der OÖ Kinderschutzpreis "Liberto 2019" an die fünf Siegerprojekte verliehen. In der Kategorie „Schule“ wurden die Neue Mittelschule und die Polytechnische Schule Rohrbach prämiert.  Zusammenarbeit Unter dem Motto „Respektvoll & sicher im Netz!“ waren Schüler ab der fünften Schulstufe, Institutionen, aber auch Einzelpersonen aufgerufen, ihrem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Landeshauptmann-Stv Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.  | Foto: Land OÖ/ Ehrengruber
1

Projekt "Gewalt-Schule-Medien"
Pädagogen medienfit machen

OÖ. Mit der Digitalisierung einher gehen auch Gefahren wie unter anderem „Cybermobbing“ und „Fake-News“. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, bereits die Jüngsten darauf vorzubereiten. 2010 startete das Land OÖ in Abstimmung mit dem Landesschulrat OÖ und gemeinsam mit der Education Group das Projekt „Gewalt-Schule-Medien“.  Herausforderungen der digitalen Medien „Eine Auseinandersetzung mit Digitaler Bildung ist in allen Schulen erforderlich. Mit der Kampagne ‚Gewalt-Schule-Medien‘ schaffen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.