Falschgeld

Beiträge zum Thema Falschgeld

Schwerpunktkontrolle im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum. | Foto: Wrann

Einsatz Pressbaum
Bei Schwerpunktkontrolle Drogen und Falschgeld sichergestellt

Bei Kontrolle Drogen und Falschgeld vorgefunden – Bezirk St. Pölten-Land PRESSBAUM. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach und Stockerau führten am 3. Dezember 2019 auf der A1, im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung durch. Festnahme und Sicherstellung Dabei wurde ein Lkw mit österreichischer Zulassung angehalten und beim 37-jährigen serbischen Beifahrer ein Säckchen Cannabis vorgefunden. Zusätzlich hatte der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Verteidiger Peter Schobel | Foto: Probst
3

Getränke mit 100-Euro-Blüten bezahlt

ST. PÖLTEN (ip). Erst dem fünften Kellner eines St. Pöltner Szenelokals fiel auf, dass zwei Schüler, einer aus St. Pölten, der andere aus dem Bezirk Melk, am 7. Februar 2016 ihre Getränke mit gefälschten 100 Euro Scheinen bezahlten und das „echte“ Wechselgeld ihrer relativ geringen Konsumationen einsteckten. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich die beiden 17-Jährigen nun vor einem Jugendschöffensenat verantworten. Burschen waren geständig Beide Burschen waren bereits bei den polizeilichen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Probst
4

Euro-Blüten als Lohn für Prostituierte

ST. PÖLTEN (ip). Ziemlich dilettantisch produzierte ein 19-jähriger Lehrling im Mai 2015 sechs Stück 100-Euro-Scheine mit seinem Drucker. Wenige Tage später versuchte er damit eine Prostituierte zu bezahlen. Die Dame verständigte die Polizei. „Sie sagen das, als wär es das Selbstverständlichste von der Welt“, wunderte sich der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger über die Erklärung des Beschuldigten bezüglich der Herstellung der Blüten. Auf normalem Druckerpapier und ohne jede Beachtung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.