Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Festnahme nach Körperverletzung und gefährlicher Drohung in St. Pölten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Mehrere Personen verletzt
Auseinandersetzung eskaliert in St. Pölten

Ein Streit zwischen zwei Familien entwickelte sich am 17. Juli im Stadtgebiet von St. Pölten zu einer handfesten Auseinandersetzung. Mehrere Personen wurden verletzt, fünf Verdächtige vorläufig festgenommen. ST: PÖLTEN. Am Nachmittag am 17. Juli trafen zwei Familien aus Wien und St. Pölten am Neugebäudeplatz zusammen, um laut Polizei familiäre Angelegenheiten zu klären. Im Verlauf des Treffens kam es jedoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 33-jähriger Wiener einem...

Am Mittwoch konnten sich ein Mann und sein Vermieter nicht einigen. Ein Polizeieinsatz war die Folge.(Symbolfoto) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Festnahme in St. Pölten
Mieter wollte nicht zahlen und zog ein Messer

Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mittwoch, 16. Juli, in St. Pölten. Die Miete war fällig, aber der Mieter wollte nicht zahlen und griff kurzerhand zum Messer. ST. PÖLTEN. Der Hausverwalter sowie der Vermieter einer Wohnung in einem Wohngebäude wollten einen Mieter am Mittwochvormittag aufsuchen, da die Mietzahlungen schon lange ausstanden. In der Wohnung in der Landeshauptstadt lebt ein 31-jähriger Mann. Dieser öffnete, als die beiden Männer an der Tür klingelten. Diskussion eskaliertDer...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Die Tatwaffe beim Tankstellen-Überfall: eine Gaspistole, die einer "scharfen" Glock sehr ähnlich sieht. | Foto: LPD NÖ
4

Ternitz
Junger Räuber wurde nach 15 Minuten gefasst

Zu einen Raubüberfall auf die Jet-Tankstelle in Ternitz ließ sich ein junger Mann hinreißen. Lange währte die Freude über seine Beute – rund 1.000 Euro – nicht.  TERNITZ. Bereits nach 15 Minuten konnte die Polizei einen Räuber fassen. Der junge Mann hatte laut Polizei, mit einer Gaspistole bewaffnet, am 6. November die Jet-Tankstelle in der Werkstraße überfallen. "Er wurde zwischen Feldern auf der B17 im Bereich Dunkelstein gesichtet", berichtet die Polizei. Der mutmaßliche Räuber war zu Fuß...

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat ein Netzwerk unter der Leitung eines vorbestraften IS-Sympathisanten identifiziert, das Jugendliche rekrutierte. | Foto: © LPD NÖ
15

Radikalisierung in NÖ
Sicherheitsbehörden decken IS-Netzwerk auf

Nach Ermittlungen des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Niederösterreich konnte ein islamistisches Netzwerk aufgedeckt werden. In St. Pölten wie auch in Melk gab es mehrere Hausdurchsuchungen, bei denen dutzenden illegale Waffen, NS-Symbole und Munition sowie IS-Propaganda gefunden wurden. NÖ. Die Verdächtigen, darunter ein mehrfach vorbestrafter 20-Jähriger, sollen Jugendliche für die Verbreitung von IS-Propaganda rekrutiert haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden...

Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
15

LKA NÖ
135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt

Dem Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) gelang ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 14 Millionen Euro wurden sichergestellt. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Verdacht der Einfuhr von 270 Kilogramm Kokain bestand seit Jänner 2023 bis September 2023, davon wurden rund 137 Kilogramm Kokain in Verkehr gesetzt. Starke Zusammenarbeit macht's möglich Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich...

Foto: DOKU-NÖ
13

Festnahme
47-Jähriger nach Messerangriff in Wilhelmsburg in U-Haft

Am 12. Oktober kam es im Bezirk St. Pölten, in Wilhelmsburg, zu einer Messerattacke. Ein 47-Jähriger stach mit einem Messer auf zwei Personen ein und verletzte diese schwer. Über den Tatverdächtigen wurde nun die Untersuchungshaft verhängt. WILHELMSBURG/ST.PÖLTEN. Der Verdächtige wurde in seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße 20 in Rotheau im Bezirk Lilienfeld angehalten. Der mutmaßliche Täter wurde vorläufig festgenommen. Die beiden verletzten Personen mussten vom Rettungsdienst und Notarzt...

Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

Kräfte des Einsatzkommandos Cobra konnten den Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. | Foto: DOKU-NOE
11

Zugriff
Festnahme nach schwerer Nötigung und Gefährlicher Drohung

Eine 40-jährige Frau erstattete am 6. Oktober 2023, gegen 17.45 Uhr, auf der Polizeiinspektion Tulln an der Donau Anzeige gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten, da dieser sie und ihre 44-jährige Bekannte mit dem Umbringen bedroht hätte. TULLN. Da der Beschuldigte trotz aufrechtem Waffenverbot mehrere selbst gebastelte Schusswaffen besitzen soll, wurde infolge das Wohnobjekt im Stadtgebiet von Tulln an der Donau, durch Bedienstete der Schnellen Interventionskräfte umstellt und durch die...

Nach mehreren Einbrüchen in NÖ wurde der Täter festgenommen. | Foto: meinbezirk.at
2

Festnahme
Der Täter mehrerer Einbrüche in NÖ wurde festgenommen

Nach mehreren Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs und Melk kam es nun zu einer Festnahme. NÖ. Laut Polizei beobachtete ein Anrainer am 25. März 2023, gegen 22.20 Uhr, einen Einbruch in eine Gaststätte im Gemeindegebiet von Petzenkirchen (Bezirk Melk). Der flüchtige Beschuldigte konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Ybbs/Donau angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der 28-jährige rumänische Staatsbürger wurde in Folge über Anordnung der...

Dringender Tatverdacht gegen 19-Jährigen Nordmazedonier in St. Pölten. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Festnahme
Terrorverdächtiger in St. Pölten von Polizei gefasst

Wegen Verdacht auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung wurde in St. Pölten ein 19-Jähriger festgenommen. ST. PÖLTEN. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT) nahm über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 19-jährigen, in St. Pölten wohnhaften, arbeitslosen Nordmazedonier wegen Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung fest. Am 15. März 2023 kam es am St. Pöltner...

Geschäftsführer wurde festgenommen
2

Causa „die EIGENTUM“
Geschäftsführer festgenommen

FP-Landbauer zu „die EIGENTUM“: Festnahme des Geschäftsführers bestätigt Anfangsverdacht der FPÖ; Aufsichtsbehörde des Landes NÖ hat Sachverhaltsdarstellung bei der WKStA im Juni eingebracht; NÖ. „Die aktuelle Entwicklung in der Causa rund um ‚die EIGENTUM‘ bestätigt die konsequente Aufklärungsarbeit der FPÖ. Nach der Festnahme des ehemaligen Geschäftsführers der ‚die EIGENTUM‘ muss das auffällige Versagen im Umfeld von LH Mikl-Leitner und Wohnbaulandesrat Dr. Eichtinger lückenlos aufgeklärt...

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

St. Pölten
Ladendieb wurde verhaftet

Ein Ladendetektiv hat am 10. November, gegen 10.00 Uhr, einen Mann beim Diebstahl eines USB-Sticks im niedrigen dreistelligen Eurobereich in einem Geschäft in St. Pölten betreten und Anzeige bei der Polizei erstattet. ST. PÖLTEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Spratzern haben beim 31-jährigen Beschuldigten aus St. Pölten eine CO²-Pistole vorgefunden, obwohl gegen ihn ein aufrechtes Waffenverbot verhängt worden war. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges fanden die Polizisten...

Symbolfoto: Treffen im Sommer in Wien: Bei 23-Jährigem wurde Tee getrunken. | Foto: pixabay.com
11

Terror in Wien
Haben uns unterhalten und Tee getrunken

+++11. November 2020+++ Wie sich jetzt herausstellt, hat jener 23-Jährige, bei dem das Treffen im Sommer in Wien stattgefunden hat, früher in St. Pölten gewohnt. In seiner Wohnung hat er einen anderen St. Pöltner auf einen Tee eingeladen und dieser habe ihn darüber informiert, dass er weitere Bekannte treffen werde. Sogleich wurden auch sie vom 23-Jährigen eingeladen. Und zu den anderen Bekannten haben jene Deutsche und Schweizer gehört, die verhaftet worden sind. Etwa eineinhalb Stunden seien...

Der 25-Jährige steht im Verdacht im Zeitraum von 2014 bis November 2017 mindestens 1 Kilogramm Cannabiskraut verkauft hzu haben. | Foto: LPD NÖ
2

Suchtgift: Händler im Bezirk St. Pölten und Melk ausgeforscht

ST. PÖLTEN/MELK (red). Bedienstete der Polizeiinspektionen Mank und Loosdorf führten seit November 2017, mit Unterstützung weiterer Polizisten umfangreiche Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz. Neun Abnehmer aus St. Pölten Bei diesen Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Der Beschuldigte steht im Verdacht rund 300 g Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine XTC-Tabletten und MDMA an neun Konsumenten verkauft zu haben....

Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. | Foto: Probst
4

Neffentrick: Juwelier durchschaute Betrüger

ST. PÖLTEN (ip). „Kennst mich, Onkel?“, leitete ein Anrufer Anfang Oktober vergangenen Jahres sein Gespräch mit einem St. Pöltner Juwelier ein. Dieser stellte den Namen eines Neffen in den Raum, der eigentlich nicht deutsch spricht und erhielt in einwandfreiem deutschem Dialekt ein Ja und eine abenteuerliche Bitte als Antwort. Juwelier durchschaute den Betrüger Er nehme gerade an der Versteigerung eines Hauses teil und brauche dringend Geld, so der Anrufer, den der „Onkel“ sofort als Betrüger...

Laut Schilderungen des Angeklagten und seiner Tochter, sollen die Beamten bei der Festnahme so heftig zugepackt hätten, dass sie dem 67-Jährigen den Ellbogen gebrochen hätten. | Foto: Probst
3

Ellbogen gebrochen: Polizisten sollen bei Festnahme fest zugepackt haben

ST. PÖLTEN (ip). Wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt landete ein 67-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo er nicht rechtskräftig zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt wurde. Nach Rücksprache mit Verteidiger Roland Schöndorfer erbat der Angeklagte drei Tage Bedenkzeit. Bei Festnahme angeblich Ellbogen gebrochen Für Richterin Doris Wais-Pfeffer standen die Aussagen von vier Polizeibeamten den konträren Schilderungen des Beschuldigten und seiner Tochter...

Durch die Sprengung entstand ein enormer Schaden. | Foto: Werilly
4

Bankomatsprengung beim VAZ: Vier Verdächtige wurden festgenommen

ST. PÖLTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 3.05 Uhr, wurde durch Einbringung von Gas der Bankomat beim VAZ in St. Pölten gesprengt. Dabei entstand innen sowie außen ein großer Schaden. Die Fahndung wurde daraufhin eingeleitet und das Landeskriminalamt hat die Spuren gesichert. Diese werden abgeglichen mit Vergleichsspuren von der Bankomatsprengung in Traismauer, aber auch von anderen Fällen in Österreich. "Momentan werden vier verdächtige, rumänische Staatsbürger, welche im Fokus...

Das sichergestellte Cannabiskraut | Foto: LPD NÖ
2

Handel mit Methamphetamin – 1 Beschuldigter in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Zufolge Ermittlungen von Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Herzogenburg sowie des Landeskriminalamtes Niederösterreich stehen zwei 38-jährige Männer aus Wien 10. und dem Bezirk St. Pölten im Verdacht, seit Mai 2014, Methamphetamin gewinnbringend an mehrere Abnehmer verkauft zu haben. Das Methamphetamin sollen sie aus Tschechien und der Slowakei nach Österreich eingeführt haben. Neun Suchtmittelabnehmer ausgeforscht Insgesamt neun...

Foto: LPD NÖ
3

Nach Drogenkauf gefasst: 55jähriger St. Pöltner in der Justizanstalt

Internationaler Meth-Amphetamin-Handel aufgeflogen – sieben Beschuldigte festgenommen REGION/ST. PÖLTEN (red). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelhandel, erhielten von Kollegen der slowakischen Polizei in Nitra und des Bundeskriminalamtes einen Hinweis, dass sich eine mutmaßliche slowakische Tätergruppe im Bezirk Gänserndorf in einem Haus eingemietet habe, die einen umfangreichen Meth-Amphetamin-Handel betreiben soll. Nach St. Pölten eingeliefert Nach...

Die Sturmhaube des Juwelierdiebes | Foto: LPD NÖ
3

Ermittlungserfolg: Melker raubte Juwelier in St. Pölten aus

BEZIRK. Am 16. November überfiel ein vorerst unbekannter Täter gegen 17.10 Uhr, ein Juweliergeschäft in St. Pölten. Intensive Ermittlungen führten zur Ausforschung des Beschuldigten. Bei diesem handelt es sich um einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Melk. Eine Festnahmeanordnung konnte von der Staatsanwaltschaft St. Pölten erwirkt werden und wurde am 1. Dezember 2016 vollzogen. Bei der Beschuldigteneinvernahme zeigte sich der 35-Jährige umfassend geständig. 86 Eheringe und Bargeld gestohlen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Drogen-Dealer in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Traisenpark forschten einen 18-jährigen Mann aus St. Pölten, der in Verdacht steht, in St. Pölten einen Suchtgifthandel betrieben zu haben. Der junge Mann wurde Ende Februar bei der Übernahme von 500 Stück Ectasy-Tabletten im Stadtgebiet von St. Pölten auf frischer Tat ertappt ud vorläufig festgenommen. Laut Angaben der Polizei ist der 18-Jährige geständig, seit etwa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.