Neffentrick: Juwelier durchschaute Betrüger

Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. | Foto: Probst
4Bilder
  • Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole.
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Bianca Werilly

ST. PÖLTEN (ip). „Kennst mich, Onkel?“, leitete ein Anrufer Anfang Oktober vergangenen Jahres sein Gespräch mit einem St. Pöltner Juwelier ein. Dieser stellte den Namen eines Neffen in den Raum, der eigentlich nicht deutsch spricht und erhielt in einwandfreiem deutschem Dialekt ein Ja und eine abenteuerliche Bitte als Antwort.

Juwelier durchschaute den Betrüger

Er nehme gerade an der Versteigerung eines Hauses teil und brauche dringend Geld, so der Anrufer, den der „Onkel“ sofort als Betrüger durchschaute und ihm Hilfe in Höhe von 125.000 Euro „anbot“. Ausführlich wurden die Übergabemodalitäten besprochen, während der Juwelier gleichzeitig mit der Polizei Kontakt aufnahm. Wenige Stunden später sollte es zur Übergabe des Geldes an einen Boten in der Bräuhausgasse kommen. Für diesen klickten dabei jedoch die Handschellen.

Angeklagter ging von "Schokoladen-Übergabe" aus

Am Landesgericht St. Pölten warf Staatsanwalt Karl Fischer ihm nun versuchten schweren Betrug vor, zu dem sich der 63-jährige Pole auch schuldig bekannte. Man habe ihm 500 Euro, also fast sein monatliches Einkommen, geboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. Er sei zunächst von Schokolade ausgegangen, habe aber später schon gedacht, dass es sich um etwas Illegales handeln müsse. Auf seiner Fahrt nach Österreich stieg eine junge Frau in sein Fahrzeug, die ihn zum Übergabeort lotste. Ihr sollte er danach auch das Paket übergeben, so die Verantwortung des bislang unbescholtenen Mannes, der laut Verteidiger Georg Thum in äußerst bescheidenen Verhältnissen in Polen lebe.
„Entschuldigung für alles“, beteuerte der Angeklagte unter Tränen gegenüber dem Juwelier. Von den Drahtziehern kenne er nur Vornamen und von „Neffentrick“ habe er noch nie gehört.

Es handle sich um professionelle Tätergruppen, meinte Fischer, der mit seiner Forderung nach einer generalpräventiv strengen Strafe den Adrenalinspiegel des Verteidigers, seiner Aussage zufolge, in die Höhe habe schießen lassen. Man dürfe diesem „armen Würstel“ die österreichische Kriminalstatistik nicht auf den Kopf hauen, begründete Thum seine Forderung nach einer bedingten Strafe.
Der Schöffensenat wählte den Weg der Mitte und verurteilte den Polen rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von 17 Monaten, zwölf davon bedingt. Da er seit seiner Verhaftung bereits zwei Drittel der Strafe in Haft verbüßt hat, wurde er im Anschluss an den Prozess bedingt entlassen. Richter Slawomir Wiaderek begründete das Urteil damit, dass der 63-Jährige zwar sicher nur ein „kleines Rädchen“ sei, „aber Leute wie Sie sind auch notwendig, damit solche Betrügereien funktionieren.“

Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. | Foto: Probst
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
Staatsanwalt Karl Fischer | Foto: Probst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.