Festnahme in St. Pölten
Mieter wollte nicht zahlen und zog ein Messer

- Am Mittwoch konnten sich ein Mann und sein Vermieter nicht einigen. Ein Polizeieinsatz war die Folge.(Symbolfoto)
- Foto: Max Fleischmann/Unsplash
- hochgeladen von Kevin Chi
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mittwoch, 16. Juli, in St. Pölten. Die Miete war fällig, aber der Mieter wollte nicht zahlen und griff kurzerhand zum Messer.
ST. PÖLTEN. Der Hausverwalter sowie der Vermieter einer Wohnung in einem Wohngebäude wollten einen Mieter am Mittwochvormittag aufsuchen, da die Mietzahlungen schon lange ausstanden. In der Wohnung in der Landeshauptstadt lebt ein 31-jähriger Mann. Dieser öffnete, als die beiden Männer an der Tür klingelten.
Diskussion eskaliert
Der Vermieter und der Hausverwalter wollten die Wohnung betreten, um das Gespräch über die Mietschulden zu führen. Dann kam es zu einer regen Auseinandersetzung.

- Gegen den Tatverdächtigen warten mehrere Anzeigen.(Symbolbild)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Der 31-Jährige drohte den, seiner Meinung nach, Eindringlingen mit dem Tod. Daraufhin verließen die beiden Männer die Wohneinheit schnell, aber scheinbar nicht schnell genug für den Wohnungsmieter.
Messer gezückt
Den wiederholten Drohungen folgte der Griff zum Messer. Der Tatverdächtige holte sich ein Küchenmesser mit einer Klingenlänge von ungefähr 20. Zentimetern und begab sich damit auf den Flur des Wohnhauses. Dort bedrohte er den Vermieter sowie den Hausverwalter weiter, die folglich die Polizei riefen. Verletzt wurde dabei jedoch niemand.

- Der Beschuldigte wurde festgenommen und vorläufig ins Gefängnis in St. Pölten gebracht. (Archiv)
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Kurz darauf trafen Streifenpolizistinnen und -polizisten der Polizeiinspektionen Linzer Straße und Regierungsviertel an der Einsatzadresse ein. Der Beschuldigte ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Auch das Messer der Tat konnte in der Wohnung sichergestellt werden.
Bei der späteren Vernehmung zeigte sich der mutmaßliche Täter geständig. Er wurde anschließend auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt St. Pölten überstellt. Die Ermittlungen der Polizei sind im Gange.
Weitere Meldungen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.