Mehrere Personen verletzt
Auseinandersetzung eskaliert in St. Pölten

- Festnahme nach Körperverletzung und gefährlicher Drohung in St. Pölten. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Ein Streit zwischen zwei Familien entwickelte sich am 17. Juli im Stadtgebiet von St. Pölten zu einer handfesten Auseinandersetzung. Mehrere Personen wurden verletzt, fünf Verdächtige vorläufig festgenommen.
ST: PÖLTEN. Am Nachmittag am 17. Juli trafen zwei Familien aus Wien und St. Pölten am Neugebäudeplatz zusammen, um laut Polizei familiäre Angelegenheiten zu klären. Im Verlauf des Treffens kam es jedoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 33-jähriger Wiener einem 24-jährigen Mann aus St. Pölten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben soll.

- Ein 33-jähriger Mann aus Wien soll einem 24-jährigen Kontrahenten aus St. Pölten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben, wodurch dieser eine Kopfverletzung erlitt. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Der 24-Jährige erlitt eine Kopfverletzung, auch der mutmaßliche Angreifer wurde an der Hand schwer verletzt.
Messerbedrohung und Polizeieinsatz
In der Folge soll der Vater des verletzten 24-Jährigen ein Messer gezogen und weitere Beteiligte bedroht haben. Die Situation konnte durch rasches Eingreifen mehrerer Beamter des Stadtpolizeikommandos St. Pölten unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden fünf tschetschenische Staatsbürger im Alter von 24 bis 47 Jahren vorläufig festgenommen. Die beiden verletzten Männer wurden im Universitätsklinikum St. Pölten medizinisch versorgt.
Haftanordnung für 33-Jährigen
Bei den anschließenden Einvernahmen verweigerten die festgenommenen Personen die Aussage. Vier der Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freiem Fuß angezeigt. Der 33-jährige Tatverdächtige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die Justizanstalt eingeliefert.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.