Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Falstaff hat den Würstelstand Leo unter die Top Zehn solcher Lokale gerankt. | Foto: Johannes Reiterits
4

Döbling & Alsergrund
Falstaff – Würstelstand Leo unter den Besten Wiens

Falstaff ist der Guide wenn es um Gastro-Rankings geht. Heurige, Weine, Nobelrestaurants. So ziemlich alles was kulinarisch etwas außergewöhnliches zu bieten hat findet sich dort wieder. Jetzt wurden Wiens Würstelsierer unter die Lupe genommen – der Würstelstand Leo gehört unter die Top 10 der Stadt. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. An der Bezirksgrenze zwischen Döbling und dem Alsergrund pulsiert das Leben. Das geschäftige Treiben am Döblinger Gürtel ist bestimmt von Nachtlokalen wie dem Loco, in dem...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Würstelstand am Hohen Markt: Mitarbeiter Sami Ramadani steht seit 20 Jahren hinterm Grill.
1

Wien´s beliebtester Würstelstand ist am Hohen Markt

Seit Jahrzehnten ist er die erste Wahl für Würstel-Liebhaber und hungrige Nachtschwärmer. Die Gründe sind hochwertige Produkte und Personal mit einem Lächeln. INNERE STADT. Im Falstaff-Voting erhielt der Würstelstand am Hohen Markt 27 Prozent aller Stimmen und darf sich nun "Beliebtester Würstelstand Wiens" nennen. "2016 waren wir ja nur am siebten Platz. Heuer konnten wir von Anfang an unsere vielen Stammkunden dazu motivieren, mitzumachen", so Chef Ahmad Monir. Das Erfolgsrezept: "Dreimal...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der beliebteste Würstelstand der Stadt befindet sich am Hohen Markt. | Foto: adamantwanderer.com
1

Beliebtester Würstelstand der Stadt ist am Hohen Markt

Mehr als 8.600 Menschen stimmten beim "Falstaff"-Voting ab WIEN. Die Fachzeitschrift "Falstaff" suchte mittels Internetvoting den beliebtesten Würstelstand der Stadt. Mit 27 Prozent der Stimmen landete der Imbissstand am Hohen Markt unangefochten auf dem ersten Platz. "Mehr als 8.600 Menschen haben abgestimmt. Das zeigt, wie emotional das Thema Würstelstand ist", so Cornelia Schüller vom "Falstaff". Auf den Plätzen dahinter landeten "Zum scharfen René" am Schwarzenbergplatz und "Leo" am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das Interview mit Florian Holzer (re.) ist am 27.5. um 19 Uhr auf W24 zu sehen. | Foto: Gillmann
1 9

Florian Holzer: "Unsere Wirte sind beim Jammern top!" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?"-Interview am Würstelstand: Diesmal mit Gastrokritiker Florian Holzer. WIEN. Seit knapp 30 Jahren ist Journalist Florian Holzer für Fachzeitschriften wie "Falstaff" oder "Falter" sowie für Online-Portale als Gastronomiekritiker unterwegs. Beim bz-Interview am Bitzinger Würstelstand nimmt er vorab gleich die Qualität der Speisen unter die Lupe. "Die Debreziner sind frisch und knacken, wenn man sie bricht. Das ist ein gutes Zeichen, dass das Siedewasser älter ist. So soll es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.