Familie Hagoyan

Beiträge zum Thema Familie Hagoyan

Hunderte Unterstützer begleiteten den Protestzug durch die Bad Ischler Innenstadt.
6

Bad Ischl: Protest für armenische Flüchtlingsfamilie

Hunderte Bürger bei Solidaritätskundgebung für armenische Familie Hakobyan. Plattform "Armenische Familie in Not" will Bürgschaft übernehmen. BAD ISCHL. 2012 flüchtete die Familie Hakobyan aus ihrer Heimat. Familienvater Lernik Hakobyan wurde in Armenien Zeuge eines Auftragsmordes. Von da an waren er und seine Familie nicht mehr sicher. Sie wurden verfolgt und bedroht – auch körperlichen Misshandlungen seien sie ausgesetzt gewesen. Die Hakobyans begaben sich voller Angst in die Arme von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Noch steht es nicht fest, was mit Familie Hagoyan schlussendlich passiert.

Noch keine Klarheit für Familie Hagoyan

Trotz guter Integration bangt die Flüchtlingsfamilie Hagoyan weiter um ihr Asyl in Bad Ischl BAD ISCHL. Das Bangen um die armenische Zuwandererfamilie geht weiter. Immer noch ist unklar, was nun genau mit ihnen passieren wird. Ein vorläufiges Ergebnis konnte womöglich vergangenen Dienstag, den 14. Jänner erzielt werden. Es wurde entschieden, ob die Familie die Zulassung für einen Folgeantrag bekommt oder weiter ausharren müsse. Wie schon berichtet, verschärft sich die Lage noch, da Tochter...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Derzeit läuft das Gerichtsverahren zum Mordfall Vahe Avetyan. | Foto: hawi101/fotolia

Der Fall des Vahe Avetyan

Armenischer Militärarzt von Sicherheitspersonal zu Tode geprügelt ERIWAN/ARMENIEN. Am 17. Juni 2012 starb der Militärarzt Vahe Avetyan. Er und seine Begleiter wurden vom Sicherheitspersonal eines Restaurants brutal zusammengeschlagen. Avetyan überlebte den Raufhandel nicht. Er erlag seinen schweren Verletzungen im Spital. Die Internetzeitung haypressnews.worldpress.com berichtet, dass der Grund für den Raufhandel die Garderobe der Besucher war – mit der die Sicherheitsleute angeblich nicht...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.