Familie

Beiträge zum Thema Familie

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. (Ab 6 Jahren)  Wann: 18.11.2017 14:00:00 bis 18.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Hallo, ei äm Betti: Eine Fremde auf dem Hof“ von Regina M. Ehlbeck und Dorothea Ackroyd. (Ab 3 Jahren)  Wann: 16.11.2017 15:00:00 bis 16.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir, alle deine kreativen Ideen umzusetzen. (Ab 5 Jahren)  Wann: 14.11.2017 15:00:00 bis 14.11.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler, Start neuer Block – Anmeldung per Mail erbeten

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 9.11. und umfasst 9 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8–20 Monate) Wann: 09.11.2017 11:00:00 bis 09.11.2017,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler, Start neuer Block – Anmeldung per Mail erbeten

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 9.11. und umfasst 9 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8–20 Monate)  Wann: 09.11.2017 09:15:00 bis 09.11.2017,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub - Ein besonderer Spielraum

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. (Ab 18 Monaten) Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Strandgut nach Ute Strub - Ein besonderer Spielraum

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. (Ab 18 Monaten) Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+ „Seid ihr alle da?“

Sindri und seine Freunde sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und das Gi-Ga-Gespenst“. (Ab 3 Jahren)  Wann: 29.11.2017 15:00:00 bis 29.11.2017, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler, Start neuer Block – Anmeldung per Mail erbeten

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 7.11. und umfasst 9 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8–20 Monate ) Wann: 07.11.2017 11:00:00 bis 07.11.2017,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler, Start neuer Block – Anmeldung per Mail erbeten

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 7.11. und umfasst 9 Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. (8–20 Monate ) Wann: 07.11.2017 09:15:00 bis 07.11.2017,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Reise in die Urgeschichte Salzburgs

Eine urspannende Reise durch die Urgeschichte im Land Salzburg führt von den steinzeitlichen Silexartefakten über das bronzezeitliche Industriegebiet des Kupferbergbaus am Mitterberg bis zur eisenzeitlichen Sklavenkette vom Großglockner. Wann: 14.10.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Eröffnungsfest Getreidegasse

10.30-12 & 13.30-15 Uhr: Kreativwerkstatt Stabpuppen und Sockenmonster Handpuppen sind tolle Erzähler! Mit ihnen lassen sich Geschichten und Märchen zum Leben erwecken. Im Spielzeug Museum werden lustige Sockentiere oder einfache Stabpuppen zum Mitnehmen gebastelt. 15.30 Uhr: Sindri 3+ „Kasperl und der unzufriedene Igel“ Das Puppentheater Sindri ist mit Kasperl und seinen Freunden anlässlich des Festes zur Eröffnung der Getreidegasse mit einer Vorstellung im Spielzeug Museum zu Gast. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden Wann: 15.09.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler 3 Gruppen

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindereine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 19.9. und umfasst 10 Termine, wovon zwei Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Ab 8-20 Monate Wann: 19.09.2017 09:15:00 Wo: Spielzeug Museum,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt MINI - Kräutersalz und Rosenzucker

Heute können auch schon die Kleinsten mitwerken: wir verfeinern Salz und Zucker mit leckeren Kräutern und duftenden Blüten und testen, wie sich der Geschmack im Mörser verändert. Abgefüllt in kleine Fläschchen eignen sich die Gewürzkreationen auch gut als Geschenk. Ab 3 Jahren Wann: 05.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FAMILIENFÜHRUNG: Wer bin ich?

Wie haben sich die Menschen früher dargestellt? Ernste Keltengesichter, Fürsterzbischöfe in prunkvollen Gewändern, edle Halleiner Bürger und einfache Bergarbeiter. Die Reise führt quer durch das Keltenmuseum. Alter: ab 6 Jahren Wann: 22.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FAMILIENFÜHRUNG: Klingendes Museum

Wir bringen das Museum zum Klingen! Holz, Ton Metall, Stein & Co – wie klingen unterschiedliche Materialien in verschiedenen Räumen? Ganz nebenbei lernen wir das Keltenmuseum näher kennen! Wann: 17.08.2017 10:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbstständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 31.08.2017 15:00:00 bis 31.08.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ferienprogramm für die Kleinsten „Sommerspielraum Klettergarten“

Egal, wie das Wetter ist, hier können die Kleinsten so richtig ausgiebig spielen, experimentieren und auf Pikler-Spielgeräten klettern üben – alles ist möglich. In altershomogenen Gruppen (max. 6 Kinder) können die Kinder selbstständig nach ihrem Rhythmus experimentieren. Die Eltern sind zum Genießen und Beobachten eingeladen. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter: 9 – 15 Monate (Gruppe 1) und 16 – 24 Monate (Gruppe 2) Wann: 31.08.2017 13:30:00 bis 31.08.2017, 14:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.