Familie

Beiträge zum Thema Familie

3

Wallerner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Mörbischer ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Lackendorfer ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Güssinger ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Tadtner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Hornsteiner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Schultaschenmesse

mit den neuesten Trends, verschiedene Modelle aus ganz Europa, Gewinnspiele, Gratis-Sehtests u.v.m. Wann: 26.02.2016 10:00:00 bis 26.02.2016, 18:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die Reittherapie ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit mit den Kindern und ihren Geschwistern | Foto: Sterntalerhof
1 5

Auf dem Weg zu den Sternen

Am Sterntalerhof in Kitzladen finden Familien mit ihren Kindern Begleitung. Das Wort Herberge begegnet einem gerade rund um Weihnachten vielerorts. So möchte der Sterntalerhof Herberge für Familien sein, die mit ihren schwerkranken Kindern Schutz, Erholung, Hilfe und Beistand suchen. Kinderhospiz, Familienarbeit In den Köpfen vieler Menschen begleitet das Team des Sterntalerhofs Kinder in ihren letzten Tagen auf dieser Welt. Doch dieses Bild ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. "Wenn ein Kind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ 1. Abend - Welche Bedeutung hat Elternschaft für meine/n Partner/in? Was verstehe ich darunter? In welchen Situationen können wir uns in einem Leben mit Kindern noch als Paar sehen und wahrhaben? 2. Abend - Was hat eine Mutter zu tun bzw. zu sein? Was verstehen meine (Groß-)Mutter darunter und ich? Wie weit bin ich noch die Frau, die ich vor der Mutterschaft war? Rollenbilder prägen uns und können uns ganz schön unter Druck setzen - da machen wir nicht länger mit! 3....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 05.04.2016 19:00:00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 2. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Weiterer Termin: 5. April 2016. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Mobbing kann jedes Kind treffen, ob als Opfer, als Täterin und Täter oder als Zuschauerin und Zuschauer.  Was ist Mobbing?  An welchen Anzeichen ist zu bemerken, ob ein Kind gemobbt wird oder selber mobbt?  Was können Eltern tun?  Welche Vorbeugestrategien gibt es? Diese und die Fragen der Eltern werden im Seminar behandelt und Strategien vorgestellt und geübt. Seminarreihe in 3 Teilen. Weitere Termine: 15. März und 5. April 2016. Max. 16 Teilnehmer/innen. Freie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
3

DADDY DAY an der VS Kohfidisch

Trotz des tollen Wetters stimmen sich SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei einem gemeinsamen Werk – und Basteltag bereits auf die Weihnachtszeit ein. Am Montag, den 9. November, besuchten uns bei unserem „DADDY DAY“ 14 Väter und 1 Opa in der Schule, um mit uns gemeinsam für den Adventbazar zu basteln. Auf mehreren Stationen verteilten sich die Väter und unterstützten uns tatkräftig beim Schrauben, Sägen, Bohren, Lackieren, Sprühen, Kleben und Bemalen. Ja, da lässt es sich schon erahnen, es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Die Väterkarenz ermöglichte es Michael Schuch, mehr Zeit mit seinen Kindern Sara und Samuel zu verbringen

Wenn Mama und Papa tauschen

Langsam steigt die Zahl der Männer in Väterkarenz. Auch Michael Schuch aus Güttenbach wagte dieses "Abenteuer". Mittlerweile sind die Kinder von Michael Schuch bereits vier und acht Jahre alt. Beide aber hatten das Privileg, während der Väterkarenz ihren Papa exklusiv für sich zu haben, während Mama wieder arbeiten ging. Entlastung "Ich durfte eine wichtige Zeit in der Entwicklung meiner Kinder aktiv miterleben", erzählt Michael Schuch. Dabei ging es aber nicht nur darum, dass die Beziehung zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

PUBERTÄT Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Elternbildung im HdB Dienstag, 27. Oktober 2015, 19.00 – 20.30 Uhr Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 22. September 2015. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Der 2. Sonntag im Juni wird in vielen Familien als Vatertag begangen. | Foto: S. Hofschläger / pixelio.de

48.000 Väter erziehen ihre Kinder alleine

Laut Statistik Österreich lebten 2014 in Österreich insgesamt 2.372.000 Familien, darunter 1.704.000 Ehepaare und 368.000 Lebensgemeinschaften. 252.000 Mütter und 48.000 Väter bildeten so genannte Ein-Eltern Familien. 36.200 Väter waren für je ein Kind verantwortlich, 9.700 für jeweils zwei Kinder. Ehepaare mit Kindern stellen zwar nach wie vor die häufigste Familienform dar, nicht-traditionelle Familienformen gewinnen jedoch immer mehr an Bedeutung. Zwischen 1985 und 2014 verringerte sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Die ESKIMO Spaß-Tour kommt ins Freibad Mattersburg!

Die ESKIMO Spaß-Tour 2015 kommt ins Freibad Mattersburg! Das neue Abenteuer beginnt! Im Sommer 2015 tourt Max, der König der Abenteurer mit seinen Freunden wieder durch ganz Österreich. Unternehmungslustige Kinder sind dabei eingeladen, bei den zahlreichen Spielen der ESKIMO Spaß-Tour mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Wasser. „Hilf Max auf der Suche nach den wertvollen Perlen und rette die Unterwasserwelt!“ Um die seltenen Perlen zu finden,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eskimo Spaß-Tour

Die Brücke der Liebe III

“ATV Super Nanny” Sandra Velasquez spricht über „Die Brücke der Liebe III“ Wie eine gute Beziehung Kinder stark macht „Oft wissen Eltern und Großeltern nicht, was sie noch alles tun müssen, um mit der Erziehung ihrer Kinder und Enkelkinder klar zu kommen. Eltern- und Großelternschaft ist ein komplexes Konzept! Wenn wir dennoch verstehen, welche "Hebel" wir in der Erziehung und der Beziehung zu unseren Kindern bewegen sollen, wird einiges leichter“, so die aus der ATV-Serie „Super Nannys“...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com
1 3

Für Kurzentschlossene Heute! Theatervorstellung Das Kalte Herz!?

Das neugegründete Theater Sternenstaub in Deutsch Kaltenbrunn / Burgenland zeigt heute und morgen letztmalig die fantastische & unterhaltsame Theaterproduktion "Das Kalte Herz !? " nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8-108 Jahre Grosse & Kleine Zuschauer/innen sind herzlich eingeladen! Die Inszenierung ist für die ganze Familie geeignet! Macht Euch mit Peter Munk, dem unzufriedenen Kohlenbrenner, auf eine spannende Reise & auf die Suche nach dem Glück ! SPIELDAUER 75 Minuten BESETZUNG Peter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com @photo Lisa Vanovitch

Das Kalte Herz !?

Theaterstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8 Jahren “Es ist doch besser, zufrieden zu sein mit wenig, als Gold & Güter zu haben & ein Kaltes Herz.”Bevor der Kohlenbrenner Peter Munk zu dieser Erkenntnis gelangt, durchlebt er eine aufregende Reise. Unzufrieden mit sich & der Welt, lässt er sich mit dem Waldgeist auf einen Handel ein. Peter tauscht sein lebendiges Herz gegen ein Herz aus Stein & erhält dadurch Reichtum, Ansehen & Macht. Doch wird ihn dies glücklich machen? Zum Glück gibt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
Die neue Förderaktion stellten Bgm. Jürgen Schabhüttl, Andreas Posch, Verena Dunst, Erich Trummer und Klaus Novak (von links) vor. | Foto: Büro Dunst

Land fördert Kinderbetreuung in den Ferien

Ferienbetreuung in den Gemeinden wird vom Land Burgenland künftig gefördert. "Die Förderung gilt für alle Ferien ab einer Dauer von durchgehend vier Arbeitstagen", erläuterte Familienlandesrätin Verena Dunst bei der Vorstellung der entsprechenden Richtlinie. Finanziell unterstützt werden die Gemeinden oder Vereine, die die Betreuung anbieten. Die Betreuung muss von 8.00 bis 15.00 Uhr gewährleistet sein. Die Höhe der Förderung beträgt höchstens 350 Euro pro vier Tage und höchstens 450 Euro bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Meran, der Spender des Basketballkorbes, bei einem kurzen Spiel in der Pause mit den Kindern.
1 8

Basketballkorb für die Volksschule Heiligenbrunn

Die Eltern von Rudolf, Sabine und Rudolf Meran, spendeten den Kindern der Volksschule einen Basketballkorb für den Schulhof. Bei einem kurzem Spiel von Rudolf, gemeinsam mit den Kindern, konnte das neue Sportgerät gleich vorab getestet werden. Vielen Dank an Familie Meran, für diese Spende. Für weitere Infos, klicken Sie bitte hier Wo: Volksschule, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
2

KISI-KIDS präsentieren in Illmitz das Musical "Paulus - von Gott berufen": Freitag, 30. Mai, Pfarrkirche Illmitz

Ein Musical für die ganze Familie - von Birgit Minichmayr Am Freitag, den 30.Mai um 18 Uhr wird die Pfarrkirche Illmitz zum Schauplatz einer berührenden und spannenden Darbietung: Die KISI-KIDS, ein bunt gemischter Chor von 80 Kindern und Jugendlichen werden Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Star des Abends ist Paulus mit seinen Freunden und Feinden. Mit ihrem überaus professionellen Auftritt – ob Gesang oder Schauspiel bis hin zu Technik und Bühnenbild, mit bewegenden, spannenden und auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
2

Eine ganz besondere Nacht in Illmitz - am Freitag, 23. Mai in der Kirche

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" gibt es ab 16 Uhr in der Kirche und um die Kirche Illmitz ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, Jung und Alt. Zeit und Raum für Begegnung - Staunen - Innehalten - Spirituelles - Erlebnis - Kreatives Die "Lange Nacht" beginnt um 16 Uhr mit dem Kinder- und Familienprogramm. Spielen, malen, basteln, Rallye, Quiz und vieles mehr verspricht einen spannenden Nachmittag. Schließlich präsentieren die Kinder in einer Vernissage ihre Kunstwerke -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
2
  • 31. Juli 2024 um 09:00
  • Oberpullendorf
  • Oberpullendorf

Draisinentour und Schloss Lackenbach

Wir beginnen die Draisinentour in Oberpullendorf, die Strecke führt über 23 km auf der stillgelegten Eisenbahnlinie bis nach Horitschon, unterwegs gibt es eine Stärkung und eine Besichtigung im Schloss Lackenbach. Kosten/Person: € 30,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei allen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.